|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| siaro Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 19.06.2006
 Beiträge: 111
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo zusammen, 
 ist es möglich die Hibernate Taste, die am Laptop ist, auf eine externe Tastatur zu legen? Wenn ja, wie geht das?
 
 Gruss Siaro
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Polo6N_CH 
  Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 117
 Anmeldung: 27.09.2004
 Beiträge: 1575
 Wohnort: Zürich
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hybernate taste dürfte die normale Ausschalttaste sein, oder halt die Standbytaste. Falls du eine Tastatur hast, die ne Standbytaste hat, dürfte dies klappen, da man im Windows ja auch die Standbytaste für den Hybernatemodus angeben kann. Hast du keine, so must du wohl löten. Aber sich bin ich mir nicht, denn ich zweifle daran, das system aus dem hybernate über ps2 aufwecken zu können. Ev. ist ja nur der Standbyknopf direkt am PC gemeint damit... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Marooke Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 116
 Anmeldung: 18.05.2006
 Beiträge: 768
 Wohnort: Bergisches Land
 
 2001  Audi  A4
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wenn dein Board Wake-on-USB unterstützt und die Tastatur über USB angeschlossen ist, dann ist jede Taste auf dem Board die Hibernate-Taste   
 Klappt übrigens auch, wenn der Rechner ganz aus ist!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Bualicher Forumkenner
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 21.10.2005
 Beiträge: 235
 Wohnort: im Ländle
 
 1990  Volkswagen  Golf II G60
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Habe das gleiche Anliegen und mir auch schon viel überlegt, von "wakeonlan" über alles mögliche. Das Bios meines Amilo 1420 unterstützt aber nicht "wakeonusb" und desgleichen. Die einzige Lösung hab ich hier gefunden, was aber auch wegen noch vorhandener Garantie nicht wirklich in Frage kommt. 
 Wäre auch über irgendwelche Lösungen dankbar, die keinen massiven Eingriff in die Hardware erfordern würden.
 
 Im voraus Danke für Eure Bemühungen
 
 Bualicher
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| siaro Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 19.06.2006
 Beiträge: 111
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hat denn keiner einen Rat? Ich brauche unbedingt - diese Einschalten per USB. Kann das der HP EPC c10? Den hol ich mir dann nämlich für das Auto... und dann soll der einschalten, wenn ich auf den Bildschirm tippe, also ein Signal per USB abgebe... Wär klasse, wenn das funktioniert... hat da jemand Infos dazu? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| IT_Uwe Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 61
 Anmeldung: 28.10.2006
 Beiträge: 53
 Wohnort: Kamp-Lintfort
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wenn der PC kein Wake on USB unterstützt geht es eben nicht über USB. Aber du kannst die Einschalttaste deines PC´s nutzen. Die setzt einen kurzen Überbrückungsimpuls an das Board zum einschalten. Das ist die einfachste und immer funktionierende Lösung. Diese Taste, oder der Taster hat zwei Leitungen, die du abgreifen kannst. die beiden Leitungen nach vorne verlängern und dann einen netten taster an die gewünschte Position. Dies kann ja auch ein taster in deinem Monitor sein, den du sonst NIE nutzt. z.B. Lautstärkeregelung? Das halte ich für eleganter als auf den Schirm zu tippen. |  
|  |  |  |  
| Hardware: HP NX7010 Dockingstation 2 X 8" TFT Touchscreen, USBCAN
 Software: CPOS Stilo Skin gemoddet
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Man the Van Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 23.07.2006
 Beiträge: 89
 Wohnort: Ruhrpott
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @polo6N_ch Also ich kann meinen Rechner mit der Maus an PS2 starten, auch aus dem Hibernate heraus.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Per PS/2 oder USB geht es an meinem  ePC C10 nicht. Dafür startet er aber, wenn man wieder Spannung anlegt. Auch recht praktisch. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |