| Autor | Nachricht | 
| Thorsson Postingschinder
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 30.09.2006
 Beiträge: 630
 Wohnort: nahe Wien
 
 1998  Renault  Megane
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo! 
 Ich bin schon sowas von Sauer...
 
 Habe heute endlich meinen 3. EPC bekommen, doch schön langsam denk ich wieder dran mir ein Raido einzubauen!
 
 Nun gut zuerst mal zum Problem
 
 Hp epc in der WOhnung angeschlossen - tadellos!
 Hp epc im Auto angeschlossen  -funktioniert nicht  -besser gesagt seit dem tut sich einfach nichts mehr!
 
 Ich habe dieses Netzteil fürs Auto:
 
 http://www.mercateo.com/p/102-510510(2d)BP/KFZ_NOTEBOOK_WANDLER_SMP_120_15_24V_120W.html
 
 Passt das Netzteil fürs Auto nicht?
 Ich habe auf 19V eingestellt!
 
 Woran könnte das denn liegen?
 
 Ich bitte euch dringend um Hilfe!
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash)
 Software: Windoof XP, CPOS, Desti,
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Soltek Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 16.09.2005
 Beiträge: 480
 Wohnort: Wiener Neustadt
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich kenn zwar den HP e-pc ned, aber stimmt die polarität des steckers? 
 bzw was hat der für einen spannungsanschluss?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Thorsson Postingschinder
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 30.09.2006
 Beiträge: 630
 Wohnort: nahe Wien
 
 1998  Renault  Megane
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also am Hp epc steht folgendes: 
 INPUT 19 V = 3160mA
 
 Sagt das was darüber aus?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash)
 Software: Windoof XP, CPOS, Desti,
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Thorsson hat folgendes geschrieben: |  
	  | Also am Hp epc steht folgendes: 
 INPUT 19 V = 3160mA
 
 Sagt das was darüber aus?
 |  Nichts
   
 Beim Hohlstecker muß innen Plus und außen Masse anliegen. Meine FAQ hätte Dir da schon geholfen
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Soltek Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 16.09.2005
 Beiträge: 480
 Wohnort: Wiener Neustadt
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| nein das sagt leider nix darüber aus. 
 Ich meine, wenn der PC so eine runde Buchse hat
 
  www.ImageShack.us"> 
 Da wäre interessant ob am Innenkontakt Plus und außen Minus anliegen soll
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Thorsson Postingschinder
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 30.09.2006
 Beiträge: 630
 Wohnort: nahe Wien
 
 1998  Renault  Megane
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @MacG Jep, haste Recht!
 
 @Soltek:
 
 A: Der e-PC benötigt 19 Volt und 3,16 Ampere mit einem Hohlstecker welcher Innen Plus und Außen Masse führen muß. Die Größe des Steckers beträgt Außen 5,50mm und Innen 2,50mm.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash)
 Software: Windoof XP, CPOS, Desti,
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Soltek Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 16.09.2005
 Beiträge: 480
 Wohnort: Wiener Neustadt
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hab grad die anleitung vom netzteil gelesen und verpolt kannst es auch ned haben, da am innenleiter immer plus anliegen sollte. 
  www.ImageShack.us"> 
 Ich tippe mal ganz blöd, das er in der wohnung auch ned mehr funktioniert oder?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Thorsson Postingschinder
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 30.09.2006
 Beiträge: 630
 Wohnort: nahe Wien
 
 1998  Renault  Megane
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Richtig.... Das ist ja mein Problem ...würde er nur im Auto ned funktionieren so könnte ich das Netzteil einfach verkaufen!
 
 Was könnte da denn kaputt sein?
 Vorallem wie und warum?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash)
 Software: Windoof XP, CPOS, Desti,
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Thorsson Postingschinder
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 30.09.2006
 Beiträge: 630
 Wohnort: nahe Wien
 
 1998  Renault  Megane
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Mir ist das mit meinen 1. Epc ebenfalls schon passiert. Dieses Netzteil habe ich mir heir noch bestätigen lassen - ob es auch für den epc 10 passt?
  ( |  
|  |  |  |  
| Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash)
 Software: Windoof XP, CPOS, Desti,
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| christophx3m Foruminventar
 
  
  
 Alter: 57
 Anmeldung: 14.10.2005
 Beiträge: 1323
 Wohnort: Darmstadt
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 ich würde mir ein günstiges Messgerät besorgen und mal schauen ob die Spannung in e-PC innerem ankommt. Ich hatte vor einiger Zeit das Problem, das die Aussenleiter der Netzteil-buchse sich verbogen hat und der e-PC nicht mehr wollte...
 Ausserdem würde ich auch mal testen was am Autonetzteil für Spannung anliegt... wenn es schon der zweite ist der das gleiche Problem hat...
 
 Christoph
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE
 Software: cPOS
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Thorsson Postingschinder
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 30.09.2006
 Beiträge: 630
 Wohnort: nahe Wien
 
 1998  Renault  Megane
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Danke für die Hinweise! 
 Anfangs dachte ich das es abgebrannt ist, jedoch man hat nichts gerochen und es gab auch kein Signal oder sonstwas!
 
 Denkst du das der epc hinüber ist?
 werde jetzt mal dei Kontakte kontrollieren!
 
 Für weitere Ratschläge und Meinungen bin ich dankbar!
 
 LG
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash)
 Software: Windoof XP, CPOS, Desti,
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Thorsson Postingschinder
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 30.09.2006
 Beiträge: 630
 Wohnort: nahe Wien
 
 1998  Renault  Megane
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Fehler gefunden! 
 Ich habe mir mit dem KFZ Netzteil die Strombuchse verbogen, so das das standard Netzteil keinen Strom mehr bekommen hat!
 Als ich diese nach vor drückte leuchteten wieder lichter!
 
 Ist es eurer Meinung nach möglich dieses Netzteil direkt anzulöten?
 ICh weiß nicht sinnvoll, doch ich wüsste nicht wo ich das sonst befestigen könnte!
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash)
 Software: Windoof XP, CPOS, Desti,
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Soltek Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 16.09.2005
 Beiträge: 480
 Wohnort: Wiener Neustadt
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Klar kannst das auch direkt anlöten. Musst halt die den PC (internes Netzteil) aufmachen und dort die kabeln direkt in der richtigen polarität drauflöten. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| christophx3m Foruminventar
 
  
  
 Alter: 57
 Anmeldung: 14.10.2005
 Beiträge: 1323
 Wohnort: Darmstadt
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 beim e-PC gibt es leider kein internes Netzteil...
 Du kannst es direkt an die Anschlusse auf dem Board löten, aber.... ob das Netzteil es mitmacht wenn Du es zu Hause wieder anschliesst???
 Ich würde eher die Kabel nach aussen legen und einen anderen Stecker (stabiler 2 Pol) anschrauben. Das gegenstück würde ich am Auto- und -Heimnetzteil löten. So bist Du auf der sicheren seite.
 
 Christoph
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE
 Software: cPOS
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Thorsson Postingschinder
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 30.09.2006
 Beiträge: 630
 Wohnort: nahe Wien
 
 1998  Renault  Megane
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich danke euch! Es reicht wenn ich das Kabel bzw. den Stecker nach unten drücke...jedoch werde ich mir wie schristoph schon schrieb nen Stecker besorgen müssen!
 Könntest du mir bitte nen Verweis zu einen geben..  -dann werde ich morgen zum Conrad fahren!
 
 LG
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash)
 Software: Windoof XP, CPOS, Desti,
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| christophx3m Foruminventar
 
  
  
 Alter: 57
 Anmeldung: 14.10.2005
 Beiträge: 1323
 Wohnort: Darmstadt
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Schau mal unter XLR Stecker und Kupplungen. Vom Durchmesser könnten sie glaube ich (kannes nicht mehr prüfen weil ich keinen e-PC mehr habe) sogar in das Loch des Schlosses auf der Rückseite passen.
 
 Christoph
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE
 Software: cPOS
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Thorsson Postingschinder
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 30.09.2006
 Beiträge: 630
 Wohnort: nahe Wien
 
 1998  Renault  Megane
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Vielen Dank! 
 Der PC läuft wieder ....
 Melde mich in den Thread wieder wenn ich gelötet habe
 
 LG
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash)
 Software: Windoof XP, CPOS, Desti,
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das Thema mit der ausgeleierten Buchse am E-PC hatten wir schonmal. Das Ende vom Lied, man kann die Massefeder darin wieder etwas mehr zu Mitte hin biegen. Und einfach darauf achten, am KFZ-Netzteile keinen zu dicken Adapter zu verwenden. Die exakten Maße stehen im FAQ. 
 Verpolen kann man es schon, wenn man de Adapter um 180° dreht. Ich messe auch immer nach, bevor ich so ein Netzteil das erste Mal anschließe.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Lock0r Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 20.02.2005
 Beiträge: 89
 Wohnort: Riedstadt, Hessen (Raum FFM)
 
 1998  Mazda  323F
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich habe bei mir auch die Anschlüsse nach außen gelegt, weil es immer wieder vorgekommen ist, dass sich der Stecker während der Fahrt rausgewackelt hat. Ich hab so nen Stecker genommen, wie bei der PC stromversorgung genommen werden für Festplatte etc, weil ich so was noch daheim liegen hatte, einfach board ausbauen, die Kabel unten an die Platine löten da wo auch die Buchse aufgelötet ist und dann die Kabel durch das Buchsenloch nach draußen, so kannste sowohl Buchse als auch den Extra Anschluss nutzen für das original Netzteil. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Thorsson Postingschinder
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 30.09.2006
 Beiträge: 630
 Wohnort: nahe Wien
 
 1998  Renault  Megane
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Klingt ganz vernünftig Lock0r! Kannst du davon mal Bilder einstellen?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash)
 Software: Windoof XP, CPOS, Desti,
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |