| Autor | 
Nachricht | 
 
nellydog 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 28.07.2006  
Beiträge: 258  
Wohnort: Chemnitz
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Moin Moin Jungs,
 
 
habe mich jetzt auch dazu entschlossen, in meinen Golf IV 1.6  einen Car-PC einzubauen.... 
 
 
hier das auto....
 
 
http://img250.imageshack.us/img250/3504/cimg0633qw5.jpg
 
 
http://img443.imageshack.us/img443/656/cimg0634rk9.jpg
 
 
 
jetzt zum car pc...
 
 
- netzteil m2 
 
- k301 7" in dash 
 
- fingerabdrucksensor
 
- hub im handschuhfach 
 
- GeForce 4 4200
 
- Athlon XP 1800 
 
- Ak79D AOpen Board 
 
- 1Gig RAM 
 
- 60GB 2,5" Platte 
 
- navilock gps maus 
 
- Slimline DVD-DL 
 
- mobiler canon drucker im kofferraum 
 
- und und und 
 
 
es soll noch eine rückfahrkamera direkt ans tft angeschlossen werden und noch eine ps2 ebenfalls direkt ran 
 
 
so jetzt zu meinen fragen...
 
 
der ganze einbau kommt in den kofferraum... werde einen doppelten boden aus mdf bauen...und es soll ein schaufenster aus plexiglas integriert werden... 
 
 
1. empfiehlt sich eine 2. batterie 
 
2. welche software könnt ihr mir empfehlen?! sie muss folgende punkte haben... 
 
- navi
 
- mp3
 
- dvd 
 
- fotos
 
- videos 
 
- notizen 
 
3. für die ps2 --> soll ich so einen trafo nehmen der die 230V umwandelt!? oder wie soll ich das lösen?! 
 
4. welches vga kabel soll ich nehmen?! gibt es besonders geschirmte?! 
 
5. gibt es eine möglichkeit, eine ubb per software einzuschalten?! 
 
 
 
vielen dank für die antworten... 
 
 
dom aka nellydog
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von nellydog am So 02 März, 2008 16:23, insgesamt 8-mal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
arcox 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 16.01.2006  
Beiträge: 185  
Wohnort: Aalen - Stuttgart
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
zu 1.) empfiehlt sich beim Umfang deiner 'geplanten' Hardware unbedingt!
 
zu 2.)empfihelt sich das hier (ganz im Wobed style   )
 
zu 3.)ich weiß zwar nicht, was du für 230V mit einem Trafo umwandeln willst, aber einen Wechselrichter brauchst du nicht, nein außerdem empfiehlt sich das hier:  
 
PS2 und das hier
 
zu 4.) es gibt geschirmte - diese empfehlen sich dringend für den Einsatz im Auto. Ferrite sollten an jeder Seite auch noch drauf sein.
 
zu 5.) gibt es. Mit einer Relaiskarte z.B. dazu aber auch das hier lesen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nellydog 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 28.07.2006  
Beiträge: 258  
Wohnort: Chemnitz
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
moin moin,
 
soweit sind alle teile da... 
 
 
werde jetzt alles mal in meinem zimmer testen... 
 
 
habe allerdings eine frage @ m2-atx besitzer...
 
 
kann mir jemand erklären, wie ich es anschließen muss...!? habe keine anleitung dazu bekommen!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Loewenpower 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 46 
Anmeldung: 18.04.2006  
Beiträge: 650  
Wohnort: Wuppertal
 
  2002  Seat  Leon
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@Nelly
 
 
Du findest hier in diesem Forum einen M1 und M2 ATX Bereich,
 
indem sich ein paar Threads genau mit diesem Thema beschäftigen.
 
 
Es gibt aber noch die PDF Version von cartft.com
 
 
Viel Spaß beim lesen und stöbern  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nellydog 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 28.07.2006  
Beiträge: 258  
Wohnort: Chemnitz
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ok klappt alles soweit und welche jumper muss ich benutzen wenn es dauerhaft laufen soll! 
 
 
und wenn ich jumper 8 mit dem panel pins auf dem mainboard verbinde, kann ich es ja nicht mehr anschalten?! wo kann ich einen schalter hinsetzen, weil zündung ahbe ich ja noch nicht   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nellydog 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 28.07.2006  
Beiträge: 258  
Wohnort: Chemnitz
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| mist ich habe ein problem... wieso piepst mein mainboard, wenn ich auf das touchscreen klicke?!?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Polo6N_CH
   
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 117 
Anmeldung: 27.09.2004  
Beiträge: 1575  
Wohnort: Zürich 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
soo. ich hab mir mal erlaubt all die Beleidigungen/OT's etc. zu entfernen. 
 
 
@nellydog 1.) Suche benützen    
 
@all: 2.) Bleibt doch freundlich. Ein Hinweis auf die Boardsuche genügt doch, Beleidigungen von beiden Seiten aus sind überflüssig.
 
 
polo6n_ch
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Saible 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wie siehts aus "nellydog" ? Auto schon angefangen? Bilder vom CarPC .. wie läufts?
 
 
 
Gruß
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nellydog 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 28.07.2006  
Beiträge: 258  
Wohnort: Chemnitz
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ja, auto ist seit donnerstag letzter woche da....
 
 
1.6er golf iv
 
grau
 
3 türere
 
101 ps
 
49500km
 
klima 
 
 
 
car-pc ist auch schon da...muss nur noch eingebaut werden! 
 
 
werde morgen mal bilder machen....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Saible 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich meinte eher die Farbe, die Felgen, die Parts   aber ok ... bin mal auf die Bilder vom Projekt "gespannt"
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nellydog 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 28.07.2006  
Beiträge: 258  
Wohnort: Chemnitz
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Saible hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Ich meinte eher die Farbe, die Felgen, die Parts   aber ok ... bin mal auf die Bilder vom Projekt "gespannt"
		 | 
	 
 
#
 
 
werde jetzt erstmal car-pc einbauen und dann schön langsam alles von außen auf r32 umbauen! habe bei uns in der stadt ne firma, die die teile aus abs und nicht gfk fertigt! so bekomm ich für 500euro nen komplettes kit inkl. lacken!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Polo6N_CH
   
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 117 
Anmeldung: 27.09.2004  
Beiträge: 1575  
Wohnort: Zürich 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| n ganzes bodykit (inkl. Xenons?)  für 500%u20AC inkl lacken? Und dann noch aus ABS? Also aus GFK ist es meines Wissens nach schon teurer als dein Angebot... Inkl. Lacken des ganzen Wagens auf speed orange? Also wenn dem wirklich so ist, wäre ich für die Zusendung der emailaddi/Adresse via PN dankbar, da ich auch einiges lacken muss....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von Polo6N_CH am Di 31 Okt, 2006 11:26, insgesamt 2-mal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Saible 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
  
 
 
 
Dann bitte auch die Adresse an mich, und kannst ihnen sagen, die Farbe hab ich shcon, evtl bekomm ichs dann für 25€
 
 
 
Naja hoffen wir mal dein Einbau kommt an professionalität an deine Pläne ran .. dann sollte das ja eigentl. klappen ...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Marooke 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 116 
Anmeldung: 18.05.2006  
Beiträge: 768  
Wohnort: Bergisches Land 
  2001  Audi  A4
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Da melde ich auch mal mein Interesse an     Weil, den Lackierer will ich sehen...Musste dieses Jahr die hintere rechte Seite an meinem Auto lackieren lassen, da ein freundlicher Zeitgenosse seinen Schlüssel durch den Lack gezogen hat. Allein Lack, Klarlack, Verdünner und Härter haben an die 100 Euronen gekostet. Dazu noch die Arbeitszeit....Selbst, wenn du mit dem Lackierer freundschaftlich verbunden bist, wie in meinem Fall, kommst du mit deinen Berechnungen nicht hin (ausser der Mensch, der das macht, ist bekloppt).
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Polo6N_CH
   
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 117 
Anmeldung: 27.09.2004  
Beiträge: 1575  
Wohnort: Zürich 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ...ich werde es vermutich selbst lacken, habs noch nie gemacht. Schleif bis aufs blech runter, grundiere anschliessend mit Rostschutz und lacke dann mit ner sprühdose ausm Baumarkt (schwarz metallic). Wird optisch besser aussehen als jezt (unfallschaden) und in meinem budget liegen *seufz*
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Marooke 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 116 
Anmeldung: 18.05.2006  
Beiträge: 768  
Wohnort: Bergisches Land 
  2001  Audi  A4
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Polo6N_CH hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
...ich werde es vermutich selbst lacken, habs noch nie gemacht. Schleif bis aufs blech runter, grundiere anschliessend mit Rostschutz und lacke dann mit ner sprühdose ausm Baumarkt (schwarz metallic). Wird optisch besser aussehen als jezt (unfallschaden) und in meinem budget liegen *seufz*
		 | 
	 
 
 
 
Kann ich dir nur von abraten     Habe an meinem Vorgänger-Auto auch selber lackiert (matt-weiss). Das war schon nicht einfach und sah dementsprechend aus...Metallic-Lackierungen sind noch wesentlich komplizierter und der Lackierer ist nicht umsonst ein Ausbildungsberuf. Wenn es irgendwie geht, würde ich an deiner Stelle mit der Lackierung warten, bis wieder Budget da ist oder bereits lackierte Teile gekauft werden können.
 
 
PS: Wenn du es wirklich so machst, dann nimm wenigstens Grundierung und nicht Hammerit  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
nellydog 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 28.07.2006  
Beiträge: 258  
Wohnort: Chemnitz
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Polo6N_CH hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
n ganzes bodykit (inkl. Xenons?)  für 500%u20AC inkl lacken? Und dann noch aus ABS? Also aus GFK ist es meines Wissens nach schon teurer als dein Angebot... Inkl. Lacken des ganzen Wagens auf speed orange? Also wenn dem wirklich so ist, wäre ich für die Zusendung der emailaddi/Adresse via PN dankbar, da ich auch einiges lacken muss....
		 | 
	 
 
 
 
ne in wagenfarbe lacken...also grau!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Saible 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BennY- 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 29.09.2005  
Beiträge: 555  
Wohnort: Köln 
  1999  Volkswagen  Golf IV
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also unter R32 Bodykit verstehe ich mal R32 Schweller, R32 Front, und R32 Heck.
 
 
Wie du da auf 500€ inkl. lackieren kommen möchtest ist mir ein sehr sehr großes Rätsel.
 
 
Alleine das Lackiermaterial liegt bei mind. 100€. Da bleiben dann noch 400€ für den Rest.
 
 
Und für 400€ bekommt man keine qualitativ hochwertigen Stoßstangen + Schweller. Schon garnicht aus ABS.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nellydog 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 28.07.2006  
Beiträge: 258  
Wohnort: Chemnitz
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | BennY- hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Also unter R32 Bodykit verstehe ich mal R32 Schweller, R32 Front, und R32 Heck.
 
 
Wie du da auf 500%u20AC inkl. lackieren kommen möchtest ist mir ein sehr sehr großes Rätsel.
 
 
Alleine das Lackiermaterial liegt bei mind. 100%u20AC. Da bleiben dann noch 400%u20AC für den Rest.
 
 
Und für 400%u20AC bekommt man keine qualitativ hochwertigen Stoßstangen + Schweller. Schon garnicht aus ABS.
		 | 
	 
 
 
 
ja die sachen meine ich auch!!! 
 
werde es euch beweisen   mit der rechnung
 
 
 
so fotos vom auto sind oben....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |