| Autor | 
Nachricht | 
 
McPlanet 
Inputsammler  
 
  
   
 
Anmeldung: 14.10.2005  
Beiträge: 34  
Wohnort: Berlin 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo Jungs,
 
 
habe seit kurzem einen CarPc und möchte gerne mit diesem ins Internet. Was brauch ich alles dafür?
 
 
Desweiteren betreibe ich einen CarHifi Laden, hier möchte ich gerne meinen Kunden, die natürlich auch einen CarPc haben, die möglichkeit geben auch mit ihrem CarPc ins INet zukommen.
 
 
Ist das so möglich? Was brauch ich und was kostet?
 
 
Info: hab hier im Laden DSL Flat.
 
 
danke und Gruß Heiko
 
 
viele Bilder gibs unter "Projekte"
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Manuel 
Postingschinder  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 05.10.2005  
Beiträge: 585  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| die einfachste Möglichkeit ist über W-Lan, geht halt dann nur wenn du gerade in Reichweite eines W-Lan Netzes bist.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
zu allererst brauchst du mal die Suchfunktion des Forums und evtl. die Projektseiten. Dort gibt es nämlich diverse Leute, die sowas realisiert haben.
 
 
Nur kurz: Damit deine Kunden ins inet kommen, wenn sie bei dir sind, musst du in deinem Laden nen W-LAN AccessPoint aufstellen. Dann können sie auf deine DSL-Verbindung zugreifen. Für unterwegs brauchst du aber entweder eine GPRS oder eine UMTS Verbindung über ein Handy oder ne UMTS-Karte. Das kostet wiederum Geld. Oder du parkst in der Nähe von öffentlichen HotSpots, aber das kostet auch Geld
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
naja also ich gehe per umts surfen  
 
 
Bluetooth stick, nokia-software, umts-handy (nokia 6280) und gut is.
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Jimmy 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 14.12.2004  
Beiträge: 669  
Wohnort: Augsburg
 
  2000  Ford  Focus Turnier
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
... schon, aber 50€ kosten im Monat nur damit mein Auto online ist ?
 
 
   
 
 
Falls es einmal richtig GÜNSTIGE Basistarife geben sollte wird das aber sicher interessant
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Jimmy,
 
 
was die Kosten angeht, muss ich dir voll zustimmen. Aber bei Billy83 und McPlanet geht´s wohl nur ums "haben"     
 
 
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
 
Sirgroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
neee, hab bei mir auch nur 500MB im monat inkl. die kosten gerade mal 3€ mehr im monat. das leiste ich mir halt  
 
 
wäre es teurer hätte ich es warscheinlich auch nicht  
 
 
p.s. der groovy ist nur neidisch.
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
p.s. der groovy ist nur neidisch. 
		 | 
	 
 
 
 
Meno! Musst du immer so genau treffen...?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
du gibts ja auch immer die besten vorlagen  
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
touchbase 
Frischfleisch  
 
  
   
Alter: 56 
Anmeldung: 20.12.2006  
Beiträge: 16  
Wohnort: Hamburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich habe da noch mal einen Tip für euch. Ich benutze den neuen USB UMTS Adapter der T-Mobile mit dem Web n´Walk Basic Tarif. 200MB/mtl. Daten Volume (Reicht locker im Car PC) zusätzlich bekommt man auch noch 3 Std. WLAN an allen Hotspots der T-Mobile und das sind schon einige. Das ganze Paket kostet 44,- €/mtl. Die Box Compakt gibt es für 1,-€ Dazu. Vorteil bei dem Angebot ist die HSDPA fähige Box. Das Bedeutet bis zu 1,8Mbit/s im Auto.   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: CarMedia-PC von Touchbase + In-Dash 7" TFT Software: Destination Navigator 4.4 Plus, cPOS, WinXP Prof. SP2 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
lynx 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 03.08.2005  
Beiträge: 844  
Wohnort: München
 
  2011  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
mit 1,8 Mbit/s brauchst du genau 14,814814814814814814814814814815 minuten um die 200MB voll zu bekommen  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
touchbase 
Frischfleisch  
 
  
   
Alter: 56 
Anmeldung: 20.12.2006  
Beiträge: 16  
Wohnort: Hamburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
...oder auch ca. 4000 email´s ohne Anhang. Ich denke das es im Auto weniger um die Menge der Daten als vielmehr um die Zeit geht diese zu empfangen. Große Datenmengen sauge ich in ruhe zu Hause und "trage" Sie dann ins Auto. 
 
Wünsche allen ein Frohes Fest..  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: CarMedia-PC von Touchbase + In-Dash 7" TFT Software: Destination Navigator 4.4 Plus, cPOS, WinXP Prof. SP2 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Outatime 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 62 
Anmeldung: 18.09.2004  
Beiträge: 1102  
Wohnort: Düsseldorf 
  1981  DeLorean  DMC-12
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | touchbase hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Ich benutze den neuen USB UMTS Adapter der T-Mobile mit dem Web n´Walk Basic Tarif. 200MB/mtl. Daten Volume (Reicht locker im Car PC) zusätzlich bekommt man auch noch 3 Std. WLAN an allen Hotspots der T-Mobile und das sind schon einige. Das ganze Paket kostet 44,- €/mtl. Die Box Compakt gibt es für 1,-€ Dazu. Vorteil bei dem Angebot ist die HSDPA fähige Box. Das Bedeutet bis zu 1,8Mbit/s im Auto.   
		 | 
	 
 
 
 
 
bei 50 euro monatlich für eine e-plus umts FLAT ist das aber nicht gerade ein sonderangebot, oder...?
 
 
gruß
 
O.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
touchbase 
Frischfleisch  
 
  
   
Alter: 56 
Anmeldung: 20.12.2006  
Beiträge: 16  
Wohnort: Hamburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| wieso 50,-€ und warum eplus (schlechtes netz und kleine bandbreite) ich hatte ja geschrieben t-mobile. Web´nWalk Plus (9,-.€mtl) dazu die Option Web´nWalk  Basic (200MB für 20,-€mtl) ich liege knapp über 200MB im Auto, habe daher den Web´nWalk Medium (400MB für 35,-€mtl.) und komme insgesammt im Monat auf 44,- das ist mir die hohe Geschwindigkeit (1,8mbit/s) und ein stabiles Netz schon wert. Es geht aber auch für eben die o.g. 29,-€/mtl. das reicht eigentlich völlig fürs Internet im Auto!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: CarMedia-PC von Touchbase + In-Dash 7" TFT Software: Destination Navigator 4.4 Plus, cPOS, WinXP Prof. SP2 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ncc1701a 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 61 
Anmeldung: 15.05.2006  
Beiträge: 107  
Wohnort: Taunusstein
 
  2006  Seat  Ibiza
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Für das gleiche Geld wie bei E+ gibt es das auch bei Vodafone, dafür gibt jedoch eine bessere Netzabdeckung. Mehr als 5GByte p.M. wird es eigentlich nie, daher gab es mit dem Fair-Flat Tarif bisher keine Probleme. Nur für den CarPC wäre das sicher zu teuer, aber das Handy wird nicht nur im Auto für den Internetzugang benutzt, auf mancher LAN Party musste es schon den Internetzugang ersetzen und es ist ein gutes Backup, wenn mal der DSL Anschluss zuhause ausfällt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: iBase MB899, Intel T2400, 2 GB RAM, K301, 80 GB SSD, Andre Radio Software: Demnächst: Centrafuse oder Android 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Lynsch 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 17.04.2006  
Beiträge: 142  
Wohnort: Niederaichbach
 
  1999  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also ich nutze immer das Inet das die Umgebung grad hergibt... Wie man das nun auch verstehen mag  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
jaja, das kenne ich.
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Lynsch 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 17.04.2006  
Beiträge: 142  
Wohnort: Niederaichbach
 
  1999  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Naja... für was hab ich ne Hirschmann am Dach  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
tyg3r 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 11.09.2006  
Beiträge: 68  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | McPlanet hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Hallo Jungs,
 
 
habe seit kurzem einen CarPc und möchte gerne mit diesem ins Internet. Was brauch ich alles dafür?
 
 
Desweiteren betreibe ich einen CarHifi Laden, hier möchte ich gerne meinen Kunden, die natürlich auch einen CarPc haben, die möglichkeit geben auch mit ihrem CarPc ins INet zukommen.
 
 
Ist das so möglich? Was brauch ich und was kostet?
 
 
Info: hab hier im Laden DSL Flat.
 
 
danke und Gruß Heiko
 
 
viele Bilder gibs unter "Projekte"
		 | 
	 
 
 
 
Um mal wieder aufs Ursprungthema zurück zu kommen  .
 
 
1.Wenn du ein offenes W-Lan Netzwerk bei dir im laden einrichten willst, wäre dieses Fatal, da so alle theoretisch in dein Netzwerk reingehen könnten. Und damit kann man ne menge sche***e machn.Also müsste sich jeder Kunde von dir vorher bsp. nenn Passwort abholen, womit du das schonmal umgehen könntest.
 
 
2. Du hast ne DSL-Flat bei dir im Laden. Das reicht theoretisch aus, aber da setzt dir die Telekom nenn Strich durcher rechnung, da du für sowas nenn anderen Tarif nehmen musst.(da mehrere Nutzer).
 
 
Um DSL bei dir im Auto vor der Tür zu realisiern müsste ja eigentlich klar sein   Wlan im Carpc + Wlan-Router und fetisch.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |