| Autor | 
Nachricht | 
 
wendelin2001 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 53 
Anmeldung: 08.06.2004  
Beiträge: 19  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo Leute,
 
 
ich bin gerade dabei mir einen Temperatur-Sensor für mein Passat zu bastelln, welcher an die Serielle Schnittstelle gehängt wird. Es wäre daher schön, wenn man die entsprechenden Temperaturen (Innen und Außen) im Hauptmenü des CES einarbeiten bzw. einblenden könnte. 
 
Vielleicht kann man im CES einfach zwei bis drei frei definerbare Felder einfügen, wo man dann die entsprechenden Parameter (neben Temperaturanzeige denke ich da auch an die Geschwindigkeit aus den GPS-Daten) selbst einbauen kann, je nach Bedarf
 
 
Vielleicht wäre dass möglcih ???   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
furious 
Developer  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 23.01.2004  
Beiträge: 2418  
Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Frei definierbare Felder?! Wie soll das denn funktionieren?!   was genau stellst du dir da vor?
 
 
Aber andere Frage: was für Daten kommen denn da an der Seriellen Schnittstelle an? Ich hätte auch Interesse an so einem temperatur-Sensor!
 
 
Hast du die Elektronik hierfür selber gebaut? Falls ja, ist es dir auch möglich, dass Tachosignal in die Serielle Schnittstelle zu bekommen?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP Software: CES 4.4 - Chameleon 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
wendelin2001 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 53 
Anmeldung: 08.06.2004  
Beiträge: 19  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich werde mir die entsprechenden Teile morgen bestellen.
 
Näheres findet man unter der Adresse lena.franken.de/hardware/temperaturmessung.html
 
 
Die Messungen werden in einer Log-Datei geschrieben und könnten so dann entsprechend ausgelesen werden.
 
 
In CES müßten dann nur noch mind. 2 frei definierbare Felder im Hauptmenu  (Innen- und Außentemp.) vorhanden sein, welche dann die entsprechenden Tempwerte anzeigen. 
 
 
Frei definierbare Felder habe ich mir so vorgestellt: 
 
1. Angabe des Inhalts: Dateipfad zur ini-Datei oder letzter Eintrag aus einer Log-Datei
 
2. Intervall der Aktualisierung durch CES
 
3. Koordinaten in CES
 
4. Textart und Textfarbe
 
5. Bild 1, Bild 2, Bild 3 je nach Zustand
 
 
Ebenso wäre denkbar, den Akkubalken und die Netzstärke des Handys auf der CES-Hauptseite so anzeigen zu lassen...
 
 
Ich denke mal, daß vielen CES-Anwendern da noch mehr Möglichkeiten für die Benutzung der frei definierbaren Felder einfallen...
 
 
Sicherlich kann dass auch alles fest von Dir in CES programmiert werden...
 
Mit frei definierbaren Feldern kann man sich daß aber selbst nach eigenen Wünschen formen und der Programmieraufwand für dich würde veringert werden...
 
 
  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
furious 
Developer  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 23.01.2004  
Beiträge: 2418  
Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo!
 
Ich denke schon, dass alles fest in C.E.S. integriert sein sollte. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Position/Farbe/usw. nicht frei definierbar sind   das ist ja die wichtigste Eigenschaft an C.E.S., dass man ALLES individuell gestalten kann  )
 
 
Das vielen Anwendern auch noch mehr Möglichkeiten einfallen werden, ist sicher auch klar, aber man muss verstehe, dass nicht alles integrierbar ist zwecks der Menge...
 
 
MFG
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP Software: CES 4.4 - Chameleon 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
wendelin2001 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 53 
Anmeldung: 08.06.2004  
Beiträge: 19  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ist mir auch recht, solange die Möglichkeit für mich bersteht, daß ich im Hauptmenü die Innen- und Außentemperatur ablesen kann.
 
 
Werde demnächst dann den Temp.-Sensor zusammenlöten und testen.
 
 
Wie wollen wir mit der entsprechenden "Entwicklung dann weiter verfahren ???
 
  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
furious 
Developer  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 23.01.2004  
Beiträge: 2418  
Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Das ist kein Problem. Evtl. ist es sogar möglich, die Temperatur aus allen Menüs heraus abzulesen.
 
 
Über die Weiterentwicklung: habe dir ne eMail geschickt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP Software: CES 4.4 - Chameleon 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
csdragon 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 29.05.2004  
Beiträge: 1059  
Wohnort: Winterbach (in der Nähe von Günzburg) 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wow! So langsam ist CES nicht mehr nur professionell sondern wird wirklich "GODLIKE" *g*
 
 
Vor allem is die Anleitung des Temperaturmessers wirklich so einfach, dass das wirklich jeder mit zwei linken Hände zusammenbauen kann!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
csdragon 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 29.05.2004  
Beiträge: 1059  
Wohnort: Winterbach (in der Nähe von Günzburg) 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| @ Wendelin 2001... hast du das Teil schon zusammengelötet und ausprobiert??? ich hab nämlich immer noch leichte Probleme beim Bestellen der Temperatursensoren... (brauchen immer noch 3 Wochen bis die kommen, da Conrad Elektronik LEICHTE Lieferschwierigkeiten bei den Dingern hat!)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
wendelin2001 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 53 
Anmeldung: 08.06.2004  
Beiträge: 19  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Willkommen im Club... Leider muß auch ich noch mindestens 1 Woche auf die restlichen Bauteile warten... Dann werde ich mich ransetzen und alles zusammenbauen...  Dann werde ich Euch auch meine Erfahrungen schreiben !
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
NightWatcher 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.05.2004  
Beiträge: 1838  
Wohnort: Lahnstein 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Interesse hätte ich auch.
 
 
Also Furious, weißt ja dann, was zu tun ist  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
furious 
Developer  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 23.01.2004  
Beiträge: 2418  
Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hey Jungs.
 
Wie schauts eigentlich aus mit nem Voltmeter???? Könnte man das auch irgendwie realisieren?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP Software: CES 4.4 - Chameleon 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
karlsson_unterm_dach 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 31.03.2004  
Beiträge: 71  
Wohnort: Bonn 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
 ich hab nämlich immer noch leichte Probleme beim Bestellen der Temperatursensoren... (brauchen immer noch 3 Wochen bis die kommen, da Conrad Elektronik LEICHTE Lieferschwierigkeiten bei den Dingern hat!)
		 | 
	 
 
 
 
n´Abend!
 
Auf was für Sensoren habt Ihr´s denn abgesehen? Einfache KTY NTCs oder was schwebt Euch da so vor? Die hab ich hier nämlich en masse rumfliegen, Pt100 ggf auch noch (lohnt aber eh nicht für so ein Temperatur-Schätzeisen fürs Auto...
 
 
greetz
 
 
Chris
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ja endlich. Mir ist auch der gedanken durch den Kopf gegangen, ein Voltmeter in den PC zu integrieren. Klar Temperatur ist auch gut. Aber ein Voltmeter wer super. Alles was ich bis jetzt an Hardware gefunden habe war über 100 Euro. Und natürlich auch nicht in C.E.S. aber das wäre super als Tool.
 
 
Roan
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
furious 
Developer  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 23.01.2004  
Beiträge: 2418  
Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@roan:
 
ich habe selber gefragt   das einzige was ich kann ist, Werte am COM-Port einzulesen..... ich habe selber noch keine Erfahrung damit!
 
Ich warte auch vergeblich darauf, bis mir CSDragon eine Schaltung zusammenbaut und zuschickt. Daraufhin werde ich das Teil mal anschließen und beginnen zu lesen... alá "mal gucken was da so am COM-Port ankommt".... ich möchte insgesamt soviele Sensoren haben:
 
-Kofferraum
 
-ITX-Gehäuseraum
 
-ITX-Gehäuse innen
 
-Fahrzeuginnenraum
 
-Aussentemperatur
 
 
Das mit dem VOLTmeter müsste genauso ablaufen.... aber dann kommt schon das zweite Prob: wir haben nur ein COM-Port  
 
 
Das könnte man sicher auch auf USB realisieren?!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP Software: CES 4.4 - Chameleon 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
karlsson_unterm_dach 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 31.03.2004  
Beiträge: 71  
Wohnort: Bonn 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | furious hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
 
Das könnte man sicher auch auf USB realisieren?!
		 | 
	 
 
 
 
Mahlzeit!
 
 
Das Zauberwort heisst "JoyWarrior" von der Firma Code Mercenaries. Nähere Infos gibt´s hier:
 
http://www.codemercs.com/JoyWarriorD.html
 
für die geforderten Features wäre wohl der Typ JoyWarrior20 A10-8 angesagt.
 
Ich hab hier zwei 24 A8-16 zum Aufbau eines Fahrpultes rumfliegen und wird mich derer bald mal annehmen.
 
 
Have phun!
 
 
greetz
 
 
Chris
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@karlsson_unterm_dach
 
 
und wie stellst du dir das vor? bitte genauer ich steh auf dem Schlauch.
 
 
Was hält ihr davon selber eine Hardware zu entwickeln die Folgendes hat auf usb Basis.
 
 
 
Temperatursensoren
 
Voltmeter
 
Schalter zum steuern diverser Sachen. (Licht, Verbraucher ...)
 
Signaleingänge zum Anzeigen verschiedener verbraucher. Licht an oder so. Damit könnte mann z.B. ereichen das man nach dem das Licht eingeschalten ist der PC auf Nachtmodus umschaltet.
 
 
Und das ganze in C.E.S. inplentiert.
 
 
Das jeder der Schalter ein Variabel bekommt. Und sich bedarfsmässig einbinden läst.
 
 
Wenn wir alle zusammen tragen was jeder weiß ist das nicht schwer.
 
 
Das mit dem Schalter und den Eingängen ist ja nicht schwer gibt schon fertige lösungen. Aber ein Voltmeter und ein Temperatursensor kann doch auch nicht schwer sein.
 
 
Roan
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
NightWatcher 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.05.2004  
Beiträge: 1838  
Wohnort: Lahnstein 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
das was roan sagt, hört sich gut an.
 
 
Es gibt ja inzwischen auch OBD II Module, die über USB laufen. Könnte man auch in C.E.S integrieren und so die Fahrzeugdaten auswerten.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
NightWatcher 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.05.2004  
Beiträge: 1838  
Wohnort: Lahnstein 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hört sich gut an, ist sicherlich aber auch nicht die günstigste Alternative  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich habe leider kein Preis gefunden. aber mann braucht ja auch kein 4 fach voltmeter. 
 
 
Hat das epia eigendlich kein Themeratursensor?
 
 
Ja wir müßen uns jetzt einfach schlau machen was es für günstige alternativen gibt. Die müssen halt dann noch in C.E.S. eingebunden werden. 
 
 
Das hoffentlich furious machen wird.   
 
 
Roan
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |