| 
  
    
    |  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| DarkRothaus Inputsammler
 
  
  
 Alter: 113
 Anmeldung: 24.02.2005
 Beiträge: 43
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, 
 Ich hab mir eben mal meine Live! Value die ich noch rumliegen hab in den CarPC gebastelt.
 Hab im KX Treiber die Option gesehen dass man den Kopfhörerausgang als SubAusgang nutzen kann oda so.
 
 Die Karte hat ja 4 Anschlüsse:
 - Front out (grün)
 - Rear out (schwarz)
 - Mic In (rot)
 - Line In (blau)
 
 Ich würde jetzt gerne den Rear Kanal als Subausgang nutzen, da die Karte ja keinen getrennten Kopfhörerausgang hat. Geht das? Und wenn ja, wie stell ich das an? Hab da schon munter rumgeklickt, aber kriegs irgendwie nicht hin.
 
 Grüße,
 Patrick
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Pentium-M 1.67Ghz, AOpen i915GMm-HFS, 1GB DDRII, SB Live!, CANUSB
 Software: CPos
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| halve Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 17.01.2005
 Beiträge: 488
 Wohnort: Mönchengladbach
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| jepp geht! muss halt im KxMixer wo man diese ganzen "Strippen" ziehen kann ein signal auf den Subout legen beim Out ganz rechts
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| DarkRothaus Inputsammler
 
  
  
 Alter: 113
 Anmeldung: 24.02.2005
 Beiträge: 43
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Okay, dann werd ich da mal munter anfang Strippen zu ziehen. Auf mich wirkt das Fenster momentan irgendwie noch arg ... unübersichtlich... bzw. hab ich nicht so den Plan für was die meisten da von wo nach wo gehen und so :-/. Aber dann probier ich das einfach mal. |  
|  |  |  |  
| Hardware: Pentium-M 1.67Ghz, AOpen i915GMm-HFS, 1GB DDRII, SB Live!, CANUSB
 Software: CPos
 
 |  |  
|  |  |  
| halve Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 17.01.2005
 Beiträge: 488
 Wohnort: Mönchengladbach
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| am besten allles rauslöschen bis auf ganz links und rechts die großen dinger und dann von 1/2 vom linken ding auf die ausgänge vom rechten ziehen
 
 dazwischen dann die benötigten filter einbauen
 und fertig
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| DarkRothaus Inputsammler
 
  
  
 Alter: 113
 Anmeldung: 24.02.2005
 Beiträge: 43
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Okay, hat geklappt  . Jetzt hab ich nur noch das Problem dass es wenn er aus dem Ruhezustand zurückkommt einen bösen Schlag lässt, ugf. zu dem Zeitpunkt wo er die auf die Windows Oberfläche kommt.  :roll:
 
 Und eine weitere Sache noch... ich hab ihm jetzt ja durch die LFE Trennfrequenz gesagt ab wann er auf den Sub gehen soll. Kann ich das gleiche für den anderen Ausgang auch tun? Dass ich sage ich will erst ab 80Hz aufs Frontsystem, bzw. den grünen Ausgang?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Pentium-M 1.67Ghz, AOpen i915GMm-HFS, 1GB DDRII, SB Live!, CANUSB
 Software: CPos
 
 |  |  
|  |  |  
| halve Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 17.01.2005
 Beiträge: 488
 Wohnort: Mönchengladbach
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| jepp geht nimmst du halt einen High Pass für dein FrontSystem, anstatt Low Pass
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
|  |  
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |   
  -
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
 |