| Autor | 
Nachricht | 
 
tobias 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 18.06.2006  
Beiträge: 108  
Wohnort: Baiersbronn
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus ihr!
 
 
Hab mich jetzt mal durchs Forum geschlagen, und festgestellt, dass meine GPS-Maus wohl ne neue Batterie braucht. Jetzt die Frage: Wie krieg ich das Ding auf und was für ne Batterie brauch ich dann?
 
 
Grüße,
 
 
Toby
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
halve 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 17.01.2005  
Beiträge: 488  
Wohnort: Mönchengladbach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| unter der gummierung unten ist eine schraube... aufschrauben und nachgucken
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
tobias 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 18.06.2006  
Beiträge: 108  
Wohnort: Baiersbronn
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Alles klar... werd ich mal machen   Das mit der Metallplatte funktioniert bei mir nämlich ned... hab jetzt 20 Minuten gebraucht, bis ich ein Lock hatte   Mist do...  
 
 
Grüße,
 
 
Toby
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Turtle 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 09.06.2006  
Beiträge: 369  
Wohnort: Wien 
  1999  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
die Navilock hat eine Batterie drinnen? was hat den das für einen sinn? wenn sie eh über USB versorgt wird.
 
kann mir das mal jemand erklären?
 
mfg
 
Turtle
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
christophx3m 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 14.10.2005  
Beiträge: 1323  
Wohnort: Darmstadt
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
nicht nur die Navilock... so weit ich es verstanden habe, haben alle GPS-Mäuse ein Batterie eingebaut... Erklären warum kann ich leider nicht, aber... wenn sei etwas älter sind und nicht mahr ganz "frisch" dann versagen die meisten...
 
Die Probleme mit dem Empfang hatte ich auch mit meiner 202. Im bestfall dierekt an der Frontschreibe waren es 4 Sat´s die sie gefunden hat. Erst nach dem Umbau auf externe Antenne habe ich 6-8 Sat´s.
 
 
Christoph
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE Software: cPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
tobias 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 18.06.2006  
Beiträge: 108  
Wohnort: Baiersbronn
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Umbau auf extern? Wie haste das denn gemacht?
 
 
Grüße,
 
 
Toby
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Turtle 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 09.06.2006  
Beiträge: 369  
Wohnort: Wien 
  1999  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ja und kann ich die Batterie tauschen ? bzw is das vom Hersteller so vorgesehen das man die dinger tauschen kann?
 
 
mfg
 
Turtle
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
christophx3m 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 14.10.2005  
Beiträge: 1323  
Wohnort: Darmstadt
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 
 
  
| 
 | 
 
 Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE Software: cPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Lynsch 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 17.04.2006  
Beiträge: 142  
Wohnort: Niederaichbach
 
  1999  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Turtle 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 09.06.2006  
Beiträge: 369  
Wohnort: Wien 
  1999  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ich mein ich hab eine NL 302-U hat die jetzt auch eine Batterie drinnen ?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Lynsch 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 17.04.2006  
Beiträge: 142  
Wohnort: Niederaichbach
 
  1999  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ja die NL 302-U hat auch eine Batterie drin. Wobei die nur mit Arbeit erreichbar ist. Denn du musst die unteren 4 Schrauben der Maus öffen, die Platine rausnehmen und auf der Seite, auf welcher sich die Passive Antenne befindet die Abschirmung (dieses Metallblech) entfernen. Bei mir ist ein kleines Stück Klebestreifen über der Maus.
 
 
Man sieht es hier oben links im Bild recht gut:
 
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Turtle 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 09.06.2006  
Beiträge: 369  
Wohnort: Wien 
  1999  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ja dann is das ja eh nicht so schwer
 
was ich mich frag ist die sinnhaftigkeit der Batterie...  aber egal 
 
 
wie lange hält so ein teil durchschnittlich?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Lynsch 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 17.04.2006  
Beiträge: 142  
Wohnort: Niederaichbach
 
  1999  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Sorry. Muss ich passen. Meine Maus ist neu   Hoffe das hält noch ne zeit.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ck222 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 49 
Anmeldung: 16.06.2005  
Beiträge: 333  
Wohnort: dortmund 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
 
höre auch zum ersten mal das so eine maus eine batterie hat!
 
 
vorstellen wofür sie ist, kann ich mir schon, denn hier wird in ms gemessen und alles muss sehr genau sein, da ist so eine störanfällige 5V spannung sicherlich nicht geeignet für, daher der schön konstante strom einer Batterie.
 
Aber damit hat die maus ja sozusagen ein verfallsdatum! Frechheit ist das!
 
 
mfg
 
ck222
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: AMD Geode 1750 Software: Wind XP 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Lynsch 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 17.04.2006  
Beiträge: 142  
Wohnort: Niederaichbach
 
  1999  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Naja.. ich sag mal es ist ja nich schwer die Batterie auszutauschen. Wobei das natürlich nicht jedermanns Sach ist und somit schon eine Frechheit.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ck222 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 49 
Anmeldung: 16.06.2005  
Beiträge: 333  
Wohnort: dortmund 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Das ist es halt.
 
wenn sie ein batteriefach hätten so das jeder sie tauschen kann, wärs ja in ordnung.
 
Is genau so ne frechheit wie bei den spielzeugen von McDonnalds, die muss man auch immer gewaltsam zerstören um an die kostenlosen tollen kleinen batterien zu kommen  
 
(einen anderen sinn sehe ich in den spielzeugen nicht)  
 
 
mfg
 
ck222
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: AMD Geode 1750 Software: Wind XP 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Turtle 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 09.06.2006  
Beiträge: 369  
Wohnort: Wien 
  1999  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| hmmm hat vieleicht schon mal jemand Navilock angeschrieben und gefragt wie lang sowas haltet bzw wie sich die das vorstellen mim tauschen?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
christophx3m 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 14.10.2005  
Beiträge: 1323  
Wohnort: Darmstadt
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
es gab mal eine Nachricht von Navilock, weiss nicht mehr im welchen zusammenhang (glaube es war auch die Batterie) in der Navilock geschrieben hat, das die GPS Mäuse NICHT für den dauerbetrieb geeignet wären und nur ein Einsatz von 2-3 std. Täglich damit vorgesehen ist.
 
Sprich: Wenn jemand auf dem Weg in den Urlaub ist, müsste er somit die Reise nach 3 std unterbrechen und erst am nächsten Tag weiter fahren... Mit dieser Erklärung könnte man dann doch vom Arbeitgeber schon mal 60-70 Tage Urlaub an stück nehmen... man braucht ja schon recht lange für die Fahrt...  
 
 
Christoph
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE Software: cPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Lynsch 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 17.04.2006  
Beiträge: 142  
Wohnort: Niederaichbach
 
  1999  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  
 
Kontakt - Für technische Anfragen und Probleme
 
 
Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Nachricht. Wir werden dies umgehend bearbeiten.
 
 
Ihr NAVILOCK Team 
 
		 | 
	 
 
 
 
ICH. Gerade eben  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |