| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
Tim.2001 
Forumkenner  
 
  
   
 
Anmeldung: 04.11.2006  
Beiträge: 106  
Wohnort: Chemnitz 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
wollte einen normalen Monitor mit Chinch Eingang über den VGA Stecker der onboard Graka anschließen. Leider bekomme ich nur graue Streifen von dem Computer.
 
 
Woran kann das liegen?
 
Was könnt ich machen-zusätzlich Graka mit TV-Out Ausgang?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Jepp, eine GraKa mit TV-Out ist die beste Variante.
 
 
Bei VGA zu Composite, müßtest Du die Einstellung von Windows an die Spezifikationen von PAL (Fernsehnorm) anpassen. Mittels Powerstrip, ist aber nicht immer von Erfolg gekrönt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hi Tim.2001
 
lies dir doch mal die beschreibung deines Monitors durch, steht da was von VGA eingang??
 
 
die chinch eingänge sind Video oder auch composite eingänge. und funktionieren nur mit einem TV-out.
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Tim.2001 
Forumkenner  
 
  
   
 
Anmeldung: 04.11.2006  
Beiträge: 106  
Wohnort: Chemnitz 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich probier's mal mit powerstrip.
 
Also der Witz ist ja, dass wenn ich ihn an meinen Laptop via S-Video Ausgnag auf Cinch hänge funktioniert es wunderbar, als akzeptables Bild mit Farbe.
 
...und ist es also nicht möglich das Signal vom PC auf den Composite Eingang des Monitors zu wandeln?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| S-Video zu Cinch ist auch kein Problem. VGA zu Cinch ist aber eines und wird auch nicht mit Powerstrip an jedem PC klappen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Tim.2001 
Forumkenner  
 
  
   
 
Anmeldung: 04.11.2006  
Beiträge: 106  
Wohnort: Chemnitz 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Auf welche Einstellungen kommts bei Powerstrip an, sodass es klappen könnt, hab mal an der Frequenz gedräht und da erkennt man schon Veränderungen, leider aber noch nicht für ein brauchbares Bild...
 
 
Hab jetzt zwar ein stehendes Bild, aber 6 /1/2 mal nebeneinander ganz klein...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hier mal drei Beispiele aus dem Web, die Zeile ist aus der pstrip.ini
 
[Custom Resolutions]
 
720x540=720,50,72,126,540,25,5,54,15101,304
 
720x576=720,51,40,125,576,7,8,34,14625,312
 
720x576=720,42,72,134,576,3,28,18,15125,41
 
 
Versuch auf eigene Gefahr, die Daten sind nur aus dem Web kopiert. Die Google Stichworte sind "VGA tu TV powerstrip".
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |