| Autor | Nachricht | 
| CoupeGK Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 29.11.2006
 Beiträge: 132
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Zusammen, 
 ich hab mich jetz schon richtig durchgelesen durchs Forum, nur ich komm zu keiner entscheidung und vielleicht könnt ihr mir raten was für mich gut wäre!
 Car PC Anforderungen:
 
 MP3, Divx Filme, HandyFreisprecheinrichtung, Rückfahrkamera oder auch für vorne, TV und Radio empfang.
 
 Ein 7"-8" Touchscreen sollte auch dabei sein! InDash oder auch nicht! Ist egal.
 
 
 Preis sollte so bis 600,- Euro sein!
 
 
 Könnt ihr mir vielleicht ein Komplettsystem vorschlagen, bzw einzelne Komponenten. PC Sollte nicht zu groß werden!
 
 
 Ich hätte ein Angebot, würdet ihr dazuraten oder eher davon abraten:
 
 Link
 
 
 ODER das hier!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
 Was haltet ihr von dieser Konstellation:
 
 - CPU: Intel Celeron M Processor 420, 1.6GHz, Energieverbrauch 28,1 Watt
 Preis 54 Euro
 
 - Mainboard: AOpen s661FXm-FSN
 Preis 95 Euro
 
 LINK
 
 - Speicher: Buffalo 512MB DDR-400
 Preis 48 Euro
 
 Alles 3 Zusammen ergeben 197
 
 
 
 ODER DIE KLEINERE VARIANTE:
 
 
 
 Mini ITX: Jetway J7F2WE1G5D mit 1.5GHz CPU mit Kühler und Lüfter
 Preis 140 Euro
 
 Speicher: 512 MB DDR2-533
 Preis 40 Euro
 
 Zusammen 180 Euro, also 17 Euro weniger als die Micro ATX Wahl
 
 
 
 Bei beiden würde ein M2 ATX Netzteil dazu kommen was 70 Euro kostet.
 
 Wo bekomm ich so lange VGA Kabel her um den PC mit Touchscreeen zu verbinden?
 
 
 
 Und was von den beiden würdet ihr nehmen oder bevorzugen???
 
 
 BITTE UM ANTWORT!!! DANKE!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von CoupeGK am Fr 01 Dez, 2006 08:50, insgesamt 2-mal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| CoupeGK Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 29.11.2006
 Beiträge: 132
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Noch was zu dem Angebot wo ich habe....kann ich den Rechner automatisch hoch und runterfahren lassen, wenn ich zündung an mache, geht pc an, wenn ich zündung ausschalte geht pc aus! GEht das mit dem Angebot? 
 MfG
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Seregeth Stammposter
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 20.08.2006
 Beiträge: 278
 Wohnort: Wien
 
 2002  Lotus  Elise
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hättest den Verkäufer einfach gleich fragen können, wenn es sowieso einer hier aus dem Forum ist. Nachdem es sein PC ist wird er das ja wohl wissen. Wenn dein Name zu deinem Auto gehört, kannst du mal zu meinem Projekt schauen was man da so einbauen kann.
 
 EDIT: hat sich ja dann wohl erledigt, wenn er es schon getan hat *g*
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| CoupeGK Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 29.11.2006
 Beiträge: 132
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja einer verkäufer sagt über seine ware immer das sie gut ist und alles! Ich glaubs ihm auch, aber ich hätte gern andere meinungen zu dem teil oder andere vorschläge! 
 Bei deinem Thread hab ich heute schon gepostet! Aber das ist mir zu aufwendig die ganze Verkleidung wegmachen und hinten rechts einbauen! Ausserdem wüsste ich garnicht wie die verkleidung wegzukriegen ist! Bestimmt eine mordsarbeit!
 
 Und geht das irgendwie....
 
 zu dem Angebot wo ich habe (link von oben) ....kann ich den Rechner automatisch hoch und runterfahren lassen, wenn ich zündung an mache, geht pc an, wenn ich zündung ausschalte geht pc aus! GEht das mit dem Angebot...
 
 ...oder geht das nur wenn ich so ein M2 ATX Netzteil hab?
 
 MfG
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| CoupeGK Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 29.11.2006
 Beiträge: 132
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Will mir keiner helfen oder wieso schreibt keiner was dazu? 
 Der PC sollte wirklich klein sein also nicht groß, kann auch Mini ITX sein....
 
 bitte um vorschläge für meine Anforderungen!
 
 Danke!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| CoupeGK Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 29.11.2006
 Beiträge: 132
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Was haltet ihr von dieser Konstellation: 
 - CPU: Intel Celeron M Processor 420,  1.6GHz,  Energieverbrauch 28,1 Watt
 Preis 54 Euro
 
 -  Mainboard: AOpen s661FXm-FSN
 Preis 95 Euro
 
 LINK
 
 - Speicher: Buffalo 512MB DDR-400
 Preis 48 Euro
 
 Alles 3 Zusammen ergeben 197
 
 
 
 ODER DIE KLEINERE VARIANTE:
 
 
 
 Mini ITX: Jetway J7F2WE1G5D mit 1.5GHz CPU mit Kühler und Lüfter
 Preis 140 Euro
 
 Speicher: 512 MB DDR2-533
 Preis 40 Euro
 
 Zusammen 180 Euro, also 17 Euro weniger als die Micro ATX Wahl
 
 
 
 Bei beiden würde ein M2 ATX Netzteil dazu kommen was 70 Euro kostet.
 
 Wo bekomm ich so lange VGA Kabel her um den PC mit Touchscreeen zu verbinden?
 
 
 
 Und was von den beiden würdet ihr nehmen oder bevorzugen???
 
 
 BITTE UM ANTWORT!!! DANKE!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von CoupeGK am Fr 01 Dez, 2006 08:03, insgesamt 3-mal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| klingt gut Ram: 512MB  sind für den start aus dem ruhezustand sehr gut, und reichen für alle nötigen anwendungen.
 
 Graka: radeon 9200 billig und von der leistung ausreichend.
 
 netzteil: das M2 netzteil mit integriertem Controller für power on/off
 
 HDD: 2,5" aufgrund der shockbelastungen im auto
 
 Monitor: K301 oder K90 wenn es ein in dash sein soll.
 
 für einige komponenten gibt es forumspreise musst mal suchen.
 vergleichen zwischen den shops lohnt sich auf alle fälle.
 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| CoupeGK Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 29.11.2006
 Beiträge: 132
 
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| habs in nem anderen thread gerade geschrieben, kauf lieber einmal richtig für etwas mehr geld, aber nicht 3 mal weil dir die performance nicht ausreicht. 
 http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=12839&highlight=
 
 siehe hier.
 
 ansonsten warte mal bis zum wochenende ab, goofy und nightmare haben so richtige MHZ boliden >3ghz drinnen, und das war auch nicht sehr teuer <200Euro.
 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| CoupeGK Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 29.11.2006
 Beiträge: 132
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ja ok, aber was ist an meine komponenten zu schwach deiner meinung nach? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| das jetway board hat nen VIA C3 oder C7 drauf, das würde ich mit aus dem kopf schlagen (persönlich zumindest, hab schon die Generation 3 im auto) 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| CoupeGK Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 29.11.2006
 Beiträge: 132
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| die generation 3? was meinst damit? ist der cpu drauf veraltet? welches ITX würdest vorschlagen? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich schreib mal die generationen in den ersten post von meinem projekt. 
 5min, dann kannst es nachlesen, link in meiner signatur
 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| CoupeGK Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 29.11.2006
 Beiträge: 132
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also dein einbau find ich sau stark! So irgendwie wollt ich es auch machen und werde es jetz definitiv auch somachen! 
 Meinst ich soll gleich ein Micro ATX oder mini ITX Board nehmen wo Prozessor noch extra drauf kommt....so wie meine erste Variante???
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| CoupeGK Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 29.11.2006
 Beiträge: 132
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| bin kurz für 20 Min weg!!! |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| die erste variante mit dem Aopen board ist voll o.k. 
 aber wie geschrieben warte mal bis zum wochenende ab, da werden goofy und nightmare bestimmt ihre AMD systeme mit ins spiel bringen.
 kannst ja mal unter den projekten bei den beiden reinschauen, die haben ihre komponenten aufgelistet.
 
 http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=13789&highlight=
 schau mal hier ist auch nicht teuerer
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von billy am Fr 01 Dez, 2006 08:46, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| CoupeGK Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 29.11.2006
 Beiträge: 132
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ja hab ich schon gemacht der nightmare ist ja bei über 1000 Euro... das ist nix  für mich soviel Geld! Sollte unter 600 Euro sein wenns geht! |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ja der hat aber endstufen und sonst alles mit drinnen. ich werde demnächst (evtl. am wochenende auch mal durchrechnen wieviel ich gezahlt habe) 
 sind aber bei mir im neuen auto schon mehr als 1500Euro
 
 aber die grundkomponenten sind sehr günstig
 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| CoupeGK Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 29.11.2006
 Beiträge: 132
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hmm 
 verstärker brauch ich auch noch einen 4 Kanal....kannst mir nen guten&günstigen nennen?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| christophx3m Foruminventar
 
  
  
 Alter: 57
 Anmeldung: 14.10.2005
 Beiträge: 1323
 Wohnort: Darmstadt
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 auch ich gebe dem Billy recht... ITX ist zwar nett, klein und sehr gut, aber... wenn mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen sollen (z.B. Navi und MP3) dann wird es schon sehr dünn...
 Ich weiss... die meisten ITX Fans werden mich jetzt "zur Kreuzigung schicken..." aber... so sehe ich es nun mal... natürlich kann man auch ein ITX-Windoof so weit "Tunen" das alles problemlos läuft, aber das erfordet auf jeden Fall viel Zeit und geduld... das mann wissen muss an welche Schraube zu drehen ist mal davon abgesehen...
 
 Ich habe durch eine Umbau-Aktion für einen Bekannten noch ein ASRock mit Sempron3000+ hier und bin gerade dabei ein einzubauen... Günstiger bekommt man wirklich nichts was die Leistung bringt.
 Mein Vorschlag:
 
 AMD 3300+ mit Board
 
 Oder was ähnliches...
 
 Christoph
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE
 Software: cPOS
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |