| Autor | Nachricht | 
| tuxhaged Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 51
 Anmeldung: 21.11.2006
 Beiträge: 8
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo zusammen, als erstes mal super Software!!!!! 
 Hab nur ein kleines Problem, so nach ca 10 Min bekomme ich POP Ups
 Cpos Safety Starter, und nicht eins oder zwei sondern gleich 50 bis 100.
 Einzigstes was hilft is nen Neustart. Sonst popt es immer weiter.
 Ich benutze folgende Soft und Hardware:
 
 Board mit intel ulv celeron 650 Mhz (Fabiatech FX 5502)
 256 MB Ram (Noch 512 sind bestellt)
 Windows 2k
 MSi Bluetoothdongle
 GPS Pluetooth Mouse
 CPOS neuste Version (war aber bei den vorherigen auch)
 
 Windows auf dem neusten Stand
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| shaneL Forum-Veteran
 
  
 
 
 Anmeldung: 07.10.2005
 Beiträge: 981
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| auch hallo, 
 liegt bei dir wohl an zu hoher Systemauslastung - soweit ich mitbekommen habe wird der Auslöser für den Safetystarter aber überarbeitet, bist offensichtlich nicht der einzige mit dem Problem
 
 gruß
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also ich hab das problem immer nach dem ruhezustand, da popt der alle 10sec auf, restart, und dann gehts wieder. 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tuxhaged Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 51
 Anmeldung: 21.11.2006
 Beiträge: 8
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Vielen Dank, ist schon mal beruhigend wenn man weiss, dass man nich der Einzigste ist mit dem Prob.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| kann ich zustimmen.. kommt nicht oft bei mir.. aber halt z.b. beim löschen von einem mp3..  musik geht weiter.. brauch meist nicht mal nen neustart... 
 eins .. was mir auch aufgefallen ist.. dass irgendwie z.b. die id3 tags später geladen werden. ebenso zeiger für geschwindigkeit usw.
 kann es sein dass die neue version ressourcenlastiger ist?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| nordlicht_68 Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 56
 Anmeldung: 18.10.2005
 Beiträge: 525
 Wohnort: preetz bei kiel
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | all-finder hat folgendes geschrieben: |  
	  | kann es sein dass die neue version ressourcenlastiger ist?
 |  
 Ich fürchte das auch! Auch empfinde ich zB die "Tastatur-" bzw. eingabeempfindlichkeit schlechter als in den "alten" ersten Fuchs Versionen.
 Hatte neulich mal wieder eine alte Version am laufen und da reagierte cPos echt bei jeder, auch noch so kurzen berührung der Buttons, jetzt muss man merklich länger drücken.
 
 Habe den Eindruck das ist seit Wals Version mit dem Resume alles etwas langsamer geworden und merke es jetzt auch beim skinnen. Aber dazu gibt es im Wals Versionen thread genügend meldungen zu!
 
 Gruss
 sTEPHAN
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| ganja Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 24.01.2006
 Beiträge: 1523
 Wohnort: Porta Westfalica
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | Ich fürchte das auch! Auch empfinde ich zB die "Tastatur-" bzw. eingabeempfindlichkeit schlechter als in den "alten" ersten Fuchs Versionen. Hatte neulich mal wieder eine alte Version am laufen und da reagierte cPos echt bei jeder, auch noch so kurzen berührung der Buttons, jetzt muss man merklich länger drücken.
 
 Habe den Eindruck das ist seit Wals Version mit dem Resume alles etwas langsamer geworden und merke es jetzt auch beim skinnen. Aber dazu gibt es im Wals Versionen thread genügend meldungen zu!
 |  
 Kann ich auch bestätigen. Eine downgrade auf cPOS 0.63 bringt richtig geschwindigkeit.
 Vieleicht müssen die Module anders geladen werden. Erst Skin dann Resume danach der Rest.?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tuxhaged Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 51
 Anmeldung: 21.11.2006
 Beiträge: 8
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also habe auf 512 MB aufgerüstet, läuft alles sehr flüssig und ist auch merklich schneller. Aber das Problem mit dem Safety Starter ist eher noch schlimmer geworden. Kann natürlich auch Einbildung sein.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
|       
 oh nein.. das alte cpos problem..
  mehr funktionen... => neue rechner kaufen
 
 
      (nicht ernst nehmen!) |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| >toxic< Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 03.01.2006
 Beiträge: 539
 
 
 2001  Skoda  Octavia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | all-finder hat folgendes geschrieben: |  
	  | kann es sein dass die neue version ressourcenlastiger ist?
 |  
 Das muss ich leider auch bestätigen. Mir wäre es echt lieber, wenn man den Safety Starter nach belieben ein oder ausschalten kann.
 
 Wäre vielleicht nützlich und nicht Arbeitsspeicher-fressend bei großen Systemen mit 512MB+
 
 Aber wie z.B. bei meinem Laptop mit 1,1 Ghz und 192 MB RAM fällt er doch merklich ins Gewicht.
 Und ich für meinen Fall brauche ihn überhaupt nicht. Wenn in cPos etwas fehlerhaftes passiert, dann weiß ich selber was die Ursache ist und wie ich sie beheben kann. Und für ein wirkliches Problem gibt es ja nach wie vor den "langen rechten Mausklick"...
 
 Und das einzige, wo er bei mir aufgeht, ist, wenn cPos ne Playlist laden soll oder wenn cPos schon längst geschlossen ist.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tuxhaged Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 51
 Anmeldung: 21.11.2006
 Beiträge: 8
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Heute ist mir aufgefallen, nur wenn ich CPOS starte, steht der CPOS Starter gleich am Anfang schon 125 mal in der Taskliste drin. Kam mir nen bissl oft vor.  Ist das Normal ? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also bei mir geht der nur 1x in die task leiste. 
 @toxic
 es gibt genügend ecken und kanten an denen du optimieren kannst. hatte cpos (die neueste V500.2
  auf meinem epia 533mhz auch laufen. viel leistung kostet eine falsche einstellung in der Hardwarebeschleunigung der Graka, und die einstellung des Maintimers auf 50ms. probier mal hier die einstellung zu ändern. gab auch nen riesen thread darüber.
 
 ich hab zwar auch das problem, das der Starter ab und zu nach dem ruhezustand aufpoppt, werde das aber mal versuchen im eventhandler zu umgehen.
 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tuxhaged Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 51
 Anmeldung: 21.11.2006
 Beiträge: 8
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Oh entschuldigung, falsch ausgedrückt. In der Taskliste im Taskmanager. Auf der Taskleiste ist er bei mir auch nur einmal.
 
 Gruss Tobias
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| nee du hast dich nicht falsch ausgedrückt, ich hab mich falsch ausgedrückt, bzw. hab eigentlich auf das von dir gemeinte falsch geantwortet. 
 im taskmanager ist er bei mir nur 1x aufgeführt.
 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Catscrash Inputsammler
 
  
 
 
 Anmeldung: 23.09.2005
 Beiträge: 47
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also mir wäre ein komplettes abschalten des safetystarters auch lieb... davon ab läuft die .26 aber immerhin besser als die .28, die mir den safetystarter im  100er pack startet, mit jeweils 2mb ramverbrauch
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| nordlicht_68 Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 56
 Anmeldung: 18.10.2005
 Beiträge: 525
 Wohnort: preetz bei kiel
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 Habt ihr eigentlich auch das Problem das beim aufruf eines externen proggs, beim mir TB oder der taschenrechner, der Safety Starter sich VOR das externe Prog klemmt??
 
 Zumindest wenn ich die externen Progs nicht vorher schon per autostart (in der cpos-config) getartet habe.
 
 Wäre daher auch für abschaltoption!
 
 Bisher hat das ding gemeldet wenn cpos nich mehr reagiert, meisst nach hibernate, das merke ich aber auch selber, das system war dann so dicht das ein reset oder reload, close cpos auch nich mehr geht!
 
 Und wenn der starter auch noch ressorcen wegnimmt, dann verzicht ich liebe drarauf. cpos ist so schon langsam genug geworden.
 
 gruss
 stEPHAN
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Bigdesaster Forumkenner
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 16.06.2005
 Beiträge: 154
 Wohnort: 73614
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also um die gemüter zu beruhigen. Es wird definitiv eine Abschaltfunktion und eine einstellbare Zeit geben. Wenn's mir der .27 die CPU-belastung gestiegen ist, liegts zu 90% an der VOSK. Bin da aber auch dran. Ihr könnt ja zum testen mal die Win-Tastatur nutzen.
 Kann sich aber noch n bischen rauszögern. Hab hier noch mit n paar Probs zu kämpfen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| divemarc Stammposter
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 23.09.2004
 Beiträge: 262
 Wohnort: Berlin
 
 1991  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| BITTE gebt uns ne Vorabbeta mit abschaltbarem Safetystarter oder von mir aus auch ganz ohne, wär mein Rechner nicht fest verbaut gewesen, hätte ich ihn gestern und heute früh mindestens 100 mal rausreissen und aus dem Auto schmeissen können. Hätte ich die Navigation nicht gebraucht, hätte ich auch Radio gehört. Werde ab heute Nachmittag Musik im WMP starten und dann meine Navigation starten. Alle 5-50Sekunden den zugew.....ten Safetystarter (Tschuldigung, aber mein Hals ist dicker als meinen Kopf), da guck ich mehr auf den Touchscreen als auf die Strasse. Navi sehen ist ja schon was Feines... B I T T E ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !
 ERBARMEN!!!!!
 
 Danke und Hut ab für Eure klasse Arbeit, Marc
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Viper_BB9 Stammposter
 
  
  
 
 Anmeldung: 03.12.2005
 Beiträge: 338
 Wohnort: NRW
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| nimm doch erst mal eine frühere beta ohne safty-starter. gibt es doch bestimmt noch auf cpos-online. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| toxdafox Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 10.10.2005
 Beiträge: 1002
 Wohnort: Kamen
 
 2005  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Lösche den Safety-Starter einfach doch und schon wird er nicht mehr gestartet   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2
 Software: Audi-Skin @ cPOS
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |