| Autor | 
Nachricht | 
 
Andreas75 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 22.11.2004  
Beiträge: 235  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
es wäre gut wenn man bei den Downloads die Version .57 hochladen könnte. Ich will ja keinem auf die Füße treten aber ich hab jetzt zig Versionen getestet aber stabil scheint kein Nachfolger mehr zu sein. Ein Bug jagt den anderen. Die .62 hatte ich zum Glück noch auf meinem Rechner. Die funktioniert zu 98%    
 
Ist überhaupt eine Version bekannt die wirklich Bugfrei ist?   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
welche version genau?? gib bitte die komplette versionsnummer an.
 
 
die letzte version V500.28 läuft sehr stabil (meiner meinung stabiler als alle vorherigen)
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Andreas75 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 22.11.2004  
Beiträge: 235  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
die 0.99.57    
 
Sorry aber seit Fuchs nicht mehr 100%ig alles in der Hand hat hab ich nur noch Probleme mit CPOS. Klar kommen immer mehr Funktionen dazu. Aber zu viele Köche verderben den Brei.     
 
Ab und zu hätte man statt 10 Betas einfach mal eine bugfreie Version machen sollen. Ich will keinem hier auf die Füße treten aber es gibt Leute die eine Software wie Cpos einfach nur installieren wollen und zufahren wollen. Und nicht jede Woche am CarPC rumbasteln möchten oder Versionen testen   . Ich bin knapp davor mir CES zu leisten. Die Demo läuft besser als jede Cpos Version die ich getestet habe. Ich weis nur das die 0.99.57 ruckelfrei und ziehmlich bugfrei war. Wenn jemand diese Version hochladen könnte wäre ich schon zufrieden. Ich will einfach nur fahren   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
fals du den verlauf der Versionen mal richtig mitverfolgt hast sind eigentlich nur bischen mehr als eine hand voll neuer funktionen dazugekommen.
 
 
die meisten betas sind wegen dem bugfixing was zurzeit läuft rausgekommen. siehe auch das changelog was bei den betas dabei ist.
 
 
die 0.99.57 habe ich leider nichtmehr auf der platte.
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
all-finder 
Moderator  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 26.03.2005  
Beiträge: 2348  
Wohnort: Landshut
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| die 57 war zwar gut.. aber viele funktionen gehen da nicht.. zudem gibts z.b. den standbybug.. ruckelfrei ja... wenn dir was gutes einfällt... was andere auch brauchen können... dann wird das evtl. integiert... das ist ein super support.. teileweise sogar extrem schnell....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Dirk 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 11.07.2004  
Beiträge: 2702  
Wohnort: Düsseldorf
 
  2007  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| am stabilsten und resourcenschonensten läuft die 500.28 bei mir, läuft seit sie rausgekommen ist ohne Absturtz oder irgendwelche Problem (die nciht auf einen bedienungsfehler zurückzuführen wären) die .57 hab ich leider auch nimmer. und wenn man das Setup verwendet, und die aktuelle Version updated, läuft alles ohne dauernd daran rumzuschrauben.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
glow 
Developer  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.07.2004  
Beiträge: 3015  
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@andreas75
 
du bist kurz davor zu ces zu wechseln weil dir cpos zu verbugt erscheint?
 
puh...das is mal ne aussage.
 
ich kann deine aussagen aber schon nachvollziehn, wenn ich meine emails so durchlese bist du nicht der einzige der so denkt.
 
die .57 gibts im cpos-downloadthread, liegt noch bei mir aufm webspace incl. dem ersten setup, habs dir mal rausgesucht:
 
 
Download
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Andreas75 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 22.11.2004  
Beiträge: 235  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
wie gesagt...ich will bestimmt keinem auf die Füße treten. cPos ist Klasse....und ich hab einen Super-Skin von dir     
 
Ein Beispiel zu OS.....Linux ist auch OS. Trotzdem arbeitet man an Stabilität und es kommt nicht jeder "Mist" in den Kernel. Vieleicht wäre es mal ein Anfang zurück zu gehen und eine stabile Grundversion zu machen. Ohne GPS oder Relaiskarten. Einfach eine solide Grundversion. Andere Optionen dann zum Nachinstallieren    . Dann wäre allen geholfen. Auch den Betatestern    
 
PS: Danke für die .57   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
joewest 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 04.09.2006  
Beiträge: 89  
Wohnort: Ratzeburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Grins...
 
 
Dann muß ich ja mal meinen Senf dazu geben, also ich finde Linux mehr von Bugs belastet als Cpos.
 
 
Verwechsel nicht Beta mit Fertig und schau dir mal die Linux Betas an.
 
 
Cpos ist schon Klasse und ich kann trotz Beta bei mir keine Bugs finden.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
glow 
Developer  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.07.2004  
Beiträge: 3015  
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@andreras75
 
sicher hast du recht - eine solide grundfunktion ohne `den ganzen mist` wäre was mit dem sicher nicht nur du was anfangen könntest.
 
ich muss aber auch sagen das cpos in der aktuellesten version das stabilste und `bugbefreiteste` cpos darstellt, hier hat sich einiges getan.
 
es sind sehr viele neue sachen hinzugekommen um eben noch mehr user anzusprechne und ihre wünsche oder ideen umzusetzten - das bringt und brachte cpos auch immer weiter.    
 
erstmal sollte cpos 1.0 fertig gemacht werden, dann kann man über abgespeckte versionen nachdenken. die alten versionen sind ja in guten entwicklungsabständen noch im cpos donwloadthread verlinkt, wem also eine ältere version mehr zusagt kann gerne darauf zurückgreifen.
 
 
 
cpos jetzt mit linux (egal welche distri) zu vergleichen ist denk ich mal schon etwas sehr weit hergeholt, aber ich versteh was du meinst.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Viano 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 49 
Anmeldung: 13.03.2006  
Beiträge: 83  
Wohnort: Eisleben
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also ich kann die Stabilität von cPOS, auch unter der Regie von Wal, eigentlich nur loben. Meiner Erfahrung nach treten Probleme erst auf, wenn Fehlerhafte Einstellungen vorgenommen werden (Com Ports/Pfade usw). Saubere Installation und ausreichend Hardware Resourcen vorausgesetzt. 
 
 
@ Dirk und billy
 
 
Ich hab die 500.28 auf dem Notebook laufen und bin auch damit zufrieden. Werd sie am WE mal auf dem CarPC installieren. Habt ihr den Bug mit dem Safty Starter behoben? Ich hab vorerst einfach die .exe aus dem cPOS Ordner entfernt, bekomme jetzt beim Start natürlich ne Fehlermeldung.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
der "bug" mit dem seaftystarter wird in der nächsten version nichtmehr vorhandensein.
 
 
punkt 1: die zeit ist einstellbar
 
Punkt 2: der starter ist komplett abschaltbar
 
 
es werden zurzeit noch andere kleinere bugs aus dem code entfernt und erst dann kommt es zum release der V1.0.
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Viano 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 49 
Anmeldung: 13.03.2006  
Beiträge: 83  
Wohnort: Eisleben
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Das muß ich wohl übersehen haben. Verrätst du mir/uns noch, wo man die Einstellungen vornehmen kann?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
wie ich geschrieben habe wird das in der nächsten version erst kommen.
 
 
bitte gedult.
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |