| Autor | Nachricht | 
| Markus523 Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 48
 Anmeldung: 06.01.2007
 Beiträge: 11
 Wohnort: Neuss
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hallo zusammen bin neu hier und wollte mich wie es sich gehört erst mal vorstellen, bevor es mit den fragen los geht.
 ich heiße markus bin 29 jahre jung
  , bin verheiratet und habe einen 7 jahre alten sohn (zweite ist unterwegs) so jetzt ist der offizielle teil erst mal erledigt.
 jetzt zu meinen fragen.
 
 da ich so ein bastelheini bin und ich euer forum ein wenig durchforstet habe ist mir der gedanke gekommen das ich auch gerne so einen hübschen car pc in meinem bmw e39 haben möchte.
 hatte vor ein micro atx board zu nutzen mit nem 1000nder duron.
 das problem was ich jetzt habe ist die spannungsversorgung.
 hatte mir gedacht ich nehme ein normales nt und einen spannungswandler.
 da ich aber jetzt gelesen habe das das nicht so ratsam ist weiß ich jetzt nicht mehr weiter.
 es sollte eine sehr kostengünstige und sicher lösung sein.
 
 was schlagt ihr mir vor???bzw
 weloche tips könnt ihr mir geben???
 
 danke im vorraus für eure hilfe
 ach ja.
 ist ein echt klasse forum
   
 Gruß Markus
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nimm das M2 das steuert auch das Hoch und Her5unterfahren mit der Zündung |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Dirk Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 11.07.2004
 Beiträge: 2702
 Wohnort: Düsseldorf
 
 2007  Audi  A3
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| M2 ATX sollte reichen, schau mal in den CarTFT AngebotsThread. 
 EDIT: Roan, lass dass. schiebst dich dauernd vor mich
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Dirk, schon mal daran gedacht das du einfach zu langsam bist. 
 @Markus523
 
 Willkommen im Forum.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Markus523 Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 48
 Anmeldung: 06.01.2007
 Beiträge: 11
 Wohnort: Neuss
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| was kostet cmich den so ein M2 NT ???? bin ja ein armer familienvater
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hier der LINK 
 es gibt auch ein Forumspreis leider weiß ich ihn nicht.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Dirk Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 11.07.2004
 Beiträge: 2702
 Wohnort: Düsseldorf
 
 2007  Audi  A3
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hier gibts den Forumspreis: Link |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Warum ist mein link dann schon forumspreis *kopfschüttel* |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Markus523 Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 48
 Anmeldung: 06.01.2007
 Beiträge: 11
 Wohnort: Neuss
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| net schlecht. aber gibts da nichts was günstiger ist???
 ich sag mal so.
 ich bin nicht karrig, aber wenn ich solche basteleien
 starte versuche ich die finanzen niedrig zu halten.
 meine wakü im pc hat beispielsweise 40 euronen gekostet.
 (kosten für die eheim und den wärmetauscher)
 der rechner muss ja nicht automatisch starten.
 ich brauche nur eine low cost lösung die einen
 motorstart überlebt.
 
 Gruß Markus
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Doch das M1, mußt mal suchen |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Markus523 Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 48
 Anmeldung: 06.01.2007
 Beiträge: 11
 Wohnort: Neuss
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| tja das m1 ist zwar etwas günstiger, aber ich glaube nicht das das ausreichend leistung liefert. das hat doch glaube ich nur 90 watt. richtig???
 
 Gruss Markus
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| SirGroovy2004 CPI Profi
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 27.12.2004
 Beiträge: 4337
 Wohnort: 30km südl v. München
 
 1992  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Servus Markus523, 
 deine Optionen sind bezüglich der Spannungsersorgung ganz einfach und brutal:
 
 M1-ATX oder nicht.
  Was anderes, vor allem günstigeres gibt es nicht. Es sei denn, du bist elektronisch bewandert und baust dir selba was.      Das M1-ATX liefert sogar genug leistung um einen 2,0 GhZ Prozessor anzutreiben. Du mit deinem 1000´er Duron bist da eher langweilig.  Ich selbst fahre die M1-ATX Lösung mit einer viel leistungshungrigeren Hardware + diverse Zusatzhardware. Genauer Informationen gbit´s in meinem Umbauthread: 
 http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=5869&highlight=
 
 Lass dich also nicht von den mager erscheinenden 80W täuschen.
  Das M1 ist und bleibt die Patentlösung. Seien wir froh, dass wir es haben. 
 Recht herzlichen Dank für dei Aufmerksamkeit.
 
 SirGroovy2004
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;
 Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 | 
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |