| Autor | Nachricht | 
| timodoering Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 19.05.2006
 Beiträge: 66
 Wohnort: Hannover
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Hab schon ausgibig die Such studiert aber leider nichts hilfreiches gefunden.
 
 Habe ein W800i und möchte dies über bluetooth mit meinem PC so verbinden, dass ich uber CPOS telefonieren kann.
 
 Hab mir schon Widcomm 4 ausm Netz geholt aber das Programm´hat meinem bluetooth Stick nicht erkannt.
 Brauche ich einen speziellen stick??
 
 Welchen COM Port muss ich bei Cpos angeben und welche Bautrate ???
 
 Danke schon einmal für die Hilfe
 
 Gruß
 
 Timo
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Manuel Postingschinder
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 05.10.2005
 Beiträge: 585
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Du brauchst für deinen speziell für deinen Stick Widcomm Treiber. Schau auf der Homepage des Herstellers..... Wenn es da keine gibt, gibts für dein Stick wohl leider keine Widcomm Treiber
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Kalldall Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 11.11.2006
 Beiträge: 163
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, ich habe auch mal ein Problem und bräuchte Eure Hilfe.
 Also ich benutze Cpos und Widcom mit den Treibern 5.0.1.801 und möchte über Cpos tel. Wenn ich den Com-Port des Modems Com13 im Cpos einstelle verbindet sich das Handy sobald ich Cpos starte. Soweit gut ich kann die nummer wählen und anrufen und das Handy wählt, allerdings kann ich weder auflegen noch höre ich etwas über die Lautsprecher vom PC. Wenn ich einen Kommunikationport Com12 einstelle wird Cpos sehr langsam und tel. funktioniert gar nicht.
 
 Habt Ihr eine Idee was ich machen oder testen soll habe schon vieles Probiert aber ich bekomme es nicht hin,
 
 Danke für Eure Hilfe Gruß
 
 Kall
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| C1500 
  CPI Profi
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 24.05.2004
 Beiträge: 3552
 Wohnort: Dortmund
 
 2002  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Kalldall Was für ein Handy benutzt du?
 Welche cPOS Version?
 Hast du Handsfree bzw Freisprechen auch verbunden?
 
 Gruß Peer
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.
 Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Kalldall Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 11.11.2006
 Beiträge: 163
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, ich benutze das Nokia N70.
 Cpos Version V0.99.6322
 
 Du meinst ob ich es über Widcomm verbunden habe, habe ich (kein unterschied)
 Meinst du Audio-Gateway?? Habe ich auch schon mal probiert geht aber auch nicht.
 Ich kenne nicht mal den richtigen COM Port?
 
 Wie kann ich denn Feststellen ob mein Bluetooth Stick Widcomm geeignet ist (kenne den Typ nicht)
 Das Bluetooth-Zeichen ändert die Farbe in Grün wenn eine Verbindung besteht denke also schon das der Stick OK ist.
 
 Ist so ein Mist echt, hast du eine Idee wie ich verschiedene Sachen testen kann um zu sehen wo das Problem liegt???
 
 Danke Gruß
 
 Kall
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| C1500 
  CPI Profi
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 24.05.2004
 Beiträge: 3552
 Wohnort: Dortmund
 
 2002  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi Kall hab ich mir schon gedacht, das du ein Nokia hast.
 Wie du in DIESEM THREAT lesen kannst wird an dem Problme mit dem auflegen schon gearbeitet.
 
 Schau mal bitte in "Mine BT-Bereich".
 Kannst du da ein HGeadste oder Handsfree bzw Freisprechen Profil anwählen?
 Dann erstelle mal bitte ein Verknüpfung
 Vor dem starten von cPOS einmal aktivieren, dann sollte cPOS auch diese Verbindung mit aufbauen.
 Hat bei mir zumindest so geklappt.
 
 Vielleicht auch noch die neu 500.28 Version testen.
 Da hatte sich nämlich bisher auch einges getan.
 ZurcPOS 1.0 wird auch ncoh einiges dazukommen.
 
 Guß Peer
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.
 Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Kalldall Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 11.11.2006
 Beiträge: 163
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Peer, sorry aber wo finde ich denn den Mine BT-Breich? Ich kann das Audiogateway anwählen im Widcomm und er verbindet sich, aber es funktioniert trotzdem nicht. Muss ich bei Lokale Dienste und Client Anwendungen einen Seriellen Com Port anlegen (habe ich gemacht einmal Com12 und Com 13) welchen muss ich im Cpos angeben??
 
 Ich werde parallel heute abend mal die neue Cpos Version testen.
 
 Kannst du mir vielleicht auch sagen wo ich die Datei basValueProc.vb finde zum ändern?
 
 
 Danke schon mal für die schnelle Antwort
 
 Gruß
 
 Kall
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Kalldall am Di 09 Jan, 2007 14:47, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| C1500 
  CPI Profi
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 24.05.2004
 Beiträge: 3552
 Wohnort: Dortmund
 
 2002  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Sorry, war mein "schreib"-Fehler. Ich meinte Mein-BT-Bereich
 
 Also die BT umgebung. Da wo du den Comport angelegt hast.
 
 Hast du da auch eine Verknüpfung mit dem Headset angelegt?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.
 Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Kalldall Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 11.11.2006
 Beiträge: 163
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, nein habe keine Verknüpfung Headset, kann ich die da anlegen?
 Habe gerade mal eine neue Version Cpos installiert Fehlermeldung Run-Time error 91 Object variable or With block variable not set. Hast du eine Idee was das sein kann?
 
 Gruß
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Archangel Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.10.2006
 Beiträge: 914
 Wohnort: Nähe Darmstadt, 1000m vor der fränkischen Grenze
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich hab mit meinem W800i bisher nur einmal eine Verbindung pr Audio Gateway hinbekommen. Seitdem nicht mehr. Das liegt scheinbar am Handy... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Kalldall Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 11.11.2006
 Beiträge: 163
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 also die 500.28 Version läuft jetzt aber das Problem besteht immer noch.
 
 Das wählen und anrufen funktioniert über (bei mir COM14) Modem Port, dass ist doch schon nicht richtig oder?
 Über die Kommunikationsports geht gar nichts.
 
 
 Habt Ihr noch eine Idee was ich machen könnte?
 
 Danke euch
 
 Gruß Kall
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Archangel Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.10.2006
 Beiträge: 914
 Wohnort: Nähe Darmstadt, 1000m vor der fränkischen Grenze
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Die Version aus dem Anleitungs Thread? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Kalldall Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 11.11.2006
 Beiträge: 163
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Verstehe nicht was du meinst mit "Die Version aus dem Anleitungs Thread? " 
 Gruß
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| cobra427 Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 58
 Anmeldung: 29.08.2005
 Beiträge: 61
 Wohnort: Bad Ischl
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Kalldall Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 11.11.2006
 Beiträge: 163
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo wieso mehrere Threads, wo ist denn noch einer von mir aufgemacht worden, wenn dann war es keine Absicht (Sorry) 
 Also ich habe nun noch folgendes rausgefunden, wenn bei Widcomm eine Audio-Gateway Verbindung herstelle bekomme ich eine Meldung über den eingehenden Anruf kann ihn annehmen und höre über die PC Lautsprecher den Ton, geht prima!
 Nur warum funktioniert das ganze nicht unter Cpos?
 Sobald Cpos läuft geht bezügl. tel. gar nichts mehr und die Audio-Gateway Verbindung wird sobald ein anruf eingeht beendet.
 
 Habt Ihr noch eine Idee was ich noch testen kann
 
 Gruß
 Kall
 
 P.S. die Links kenne ich habe ich schon alle gelesen helfen aber nicht weiter, Danke
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Mordered242 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 58
 Anmeldung: 01.01.2007
 Beiträge: 88
 Wohnort: Gengenbach
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| unter normalem cpos gibts derzeit keine chance mit nem neueren sony handy   aber es soll eine version kommen , in der phonecontrol  eingebunden ist ,
 da kann man sony handys dann zum laufen bringen ,die brauchen ein paar spezielle befehle um auf freisprechen zu schalten und zwar müssen ein paar tastendrücke simmuliert werden.
 Der einzige nachteil ist , das phonecontrol keine freeware ist.
 
 
 mfg Andreas
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| timodoering Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 19.05.2006
 Beiträge: 66
 Wohnort: Hannover
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Kennt ihr denn irgendein gutes programm damit ich mit meinem w800i freisprechen kann. (Egal ob freeware oder nicht!!) 
 Gruß Timo
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Manuel Postingschinder
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 05.10.2005
 Beiträge: 585
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| mit Phone Control sollte es funktionieren, allerdings solltest du Widcomm Treiber haben. Kannst ja mal meine Anleitung durchschauen Link
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| timodoering Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 19.05.2006
 Beiträge: 66
 Wohnort: Hannover
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich kriege irgenwie die Treiber nicht drauf. Wenn ich Widcomm installiert habe, wird mein stick nicht mehr erkannt. Habe ich vl. den falschen stick?? (Toshiba) |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |