| Autor | 
Nachricht | 
 
Mr.0815 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
Ich habe nun auch mein M2-ATX und vielleicht morgen mein Hami, ich weiß noch nicht welches Board ich nehmen soll ATX, ITX, Nano, Mini usw...,   
 
 
Ich habe (im Keller)    noch ein alten PC
 
Asus P2B-F Board 
 
mit 450-P3 Prozessor
 
512mb Speicher
 
und 40Gb 3,5" Platte
 
 
Ich habe mal zum Testen 
 
-XP Home
 
-Cpos
 
-NCK5
 
-USB/GPS Maus
 
-WLAN installiert und sehe da, das läuft sogar so gut daß ich am überlegen bin den mal Einzubauen    
 
 
Jetzt meine Frage, geht das Überhaupt mit dem M2-ATX? wäre nämlich von Vorteil wenn ich noch etwas Testen kann und erst dann das passende Board mir Kaufe.
 
 
Auto wird jeden Tag genutzt, also das darf auch paar Watt mehr brauchen%u2026..
 
 
 
  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von Mr.0815 am Mi 10 Jan, 2007 15:02, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
cloud 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 09.04.2005  
Beiträge: 84  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
 
Willste den Rechner vorerst auch einbauen oder einfach nur mal testen? Laufen wird das ganze mit dem M2 ATX bestimmt. Wie schauts denn platzmässig in deinem Auto aus? ITX is halt eine Kostenfrage ist halt schön klein. Würde mir keinenfalls ein VIA Epia holen. Würd an deiner stelle eigentlich hingehen und mir einfach einen schnelleren P3 holen so ab 900MHz. Je nach Revision sollte dein Board ein S370 Adapter unterstützen. Falls dann was kaputt geht ist zumindest nicht viel verloren. Falls du natürlich was kleines brauchst hol dir ein Mini ITX mit Pentium-M oder Celeron-M. Gibt halt wirklich sehr viele möglichkeiten. Athlon XP wäre auch eine Möglichkeit allerdings solltest du bei dem die Vcore verringern und evtl. den FSB runter. 
 
 
Hab folgendes schon erfolgreich getestet:
 
 
Biostar M7NCG 400 (Micro ATX)
 
Athlon XP-M @ 1200Mhz 1.3V Vcore
 
Sempron 2400 @ 1000 1.3V Vcore
 
80GB Seagate Momentus 2.5" Platte 5400 RPM 
 
Matrox G400
 
Wlan Karte
 
512MB DDR
 
funktionierte beides mit einem M1 ATX.
 
Folgendes wurde mit einem M2 ATX betrieben
 
Shuttle SN41G2 mit Athlon XP-M 2200 @ 1600MHz Vcore 1.25V
 
80GB Seagate Momentus 2.5" Platte 5400 RPM 
 
PCI PCMCIA Adapter mit Wlan Karte
 
512MB DDR 
 
 
Asus P4P800SE + CT479 mit Pentium M Banias 1.3 GHz @ 1.7 
 
512MB DDR 
 
80GB Seagate Momentus 2.5" Platte 5400 RPM 
 
SB Live PCI
 
PCI PCMCIA Adapter mit Wlan Karte
 
Matrox G400
 
hat allerdings nur 1 Woche im Auto überlebt bis der CPU Adapter defekt war.
 
 
Hab mir nun folgende Komponenten bestellt:
 
 
Kontron 986LCD/FLEX ATX
 
Celeron M 430
 
1 GB DDR 2 
 
PCI PCMCIA Adapter mit Wlan Karte
 
sowie eine PCI Soundkarte vermutlich Creative Audigy oder X-FI
 
Kostenpunkt sind leider ca. 400-450%u20AC nur Board, CPU und Speicher. Mini ITX kostet genau das gleiche. Ein Notebook könntest du natürlich auch einbauen.
 
 
MfG
 
 
Michael
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Mr.0815 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ cloud,  
 
 
Du hast ja schon einiges getestet!
 
 
	  | cloud hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
Willste den Rechner vorerst auch einbauen oder einfach nur mal testen? Laufen wird das ganze mit dem M2 ATX bestimmt. Wie schauts denn platzmässig in deinem Auto aus? 
		 | 
	 
 
 
 
Ich werde wie mein Username schon sagt per 0815 Norm  Einbauen   .D und das Gehäuse wurde bereits kleiner....  H=13,5 B=32 T=22,5cm  
 
 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
Würd an deiner stelle eigentlich hingehen und mir einfach einen schnelleren P3 holen so ab 900MHz. Je nach Revision sollte dein Board ein S370 Adapter unterstützen. Falls dann was kaputt geht ist zumindest nicht viel verloren.
		 | 
	 
 
 
 
Werde in der Bucht mal Augen offen halten  
 
 meinst du mit Vcore und FSB das runtertakten?
 
Danke für die Info´s!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Alternativ lohnt sich vielleicht auch ein günstiges System auf Sempron-Basis. Kuck mal in mein Projekt, vielleicht ist das was für dich.
 
Der Sempron taktet automatisch runter, is also ideal für ins Auto
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Mr.0815 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Nightmare hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
 Der Sempron taktet automatisch runter, is also ideal für ins Auto
		 | 
	 
 
 
 
Ach so, wann passiert das denn?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Sobald du Cool&Quiet aktivierst (das gibts erst ab Sempron 3000+)
 
taktet er auf rund 800 MHz runter, wenn keine Rechenleistung benötigt wird. Braucht er Power, gehts bei mir sofort auf 2000 MHz hoch. Ich hab den 3400+ verbaut.
 
 
Derzeit dreht bei mir nicht mal der CPU-Lüfter, da die CPU im Moment meist nicht über 10 Grad hinaus geht
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Mr.0815 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Das klingt ja sehr gut! Wo ist der Hacken?  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Bisher hab ich keinen entdeckt. Nur ist die Verfügbarkeit der Modelle für Sockel 754 stark gesunken. Für etwas mehr Kohle gibts die aber reihenweise für Sockel AM2, dort gibt es sogar Varianten, die maximal 35 Watt benötigen. Meiner braucht maximal 65.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
toxdafox 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 10.10.2005  
Beiträge: 1002  
Wohnort: Kamen
 
  2005  Seat  Leon
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ist das egal, ob das ein Sempron oder Sempron64 ist, damit er Cool&Quiet unterstützt?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2 Software: Audi-Skin @ cPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
normal schon. Wichtig ist, nur die Modelle ab 1800MHz bzw. ab 3000+ unterstützen Cool&Quiet.
 
Und das Board muss es natürlich auch können, aber bei modernen Boards ist das normal drin.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Giovanni 
Forum-Veteran  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 23.11.2006  
Beiträge: 897  
Wohnort: Neuendettelsau
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
falls du das mit dem S370 adapter durchziehn möchtest, ich hätte noch nen Pentium 3 mit 800MHz daheim, der liegt hier ungenützt rum. meld dich, falls du den haben möchtest  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Mr.0815 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ Giovanni
 
Super, werde mal gucken ob das Board das verträgt.
 
Was soll das gute Stück denn noch wert sein?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Mr.0815 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ok, das geht mit dem Board, muß Bios Aktualisieren.... wenn das mal gut geht  
 
 
Vieleicht Zickt dann der CD Brenner nicht mehr, und die LED der D-Link Katre leuchtet mal wieder....  
 
 
Meine 40 GB Platte will auch nur mit kleinerer im Master laufen, aleine will das Board nichts davon wisasen...., probiere das mal was passiert  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Giovanni 
Forum-Veteran  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 23.11.2006  
Beiträge: 897  
Wohnort: Neuendettelsau
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also, in der bucht gehn die Cpus für zwischen 15 und 20€ raus, mach mir doch einfach mal ein angebot ^^
 
den passenden kühler hab ich auch noch dazu, ist sogar der originale intelkühler
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Mr.0815 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Giovanni und ich wurden sich einig   Danke nochmals!
 
 
Nach 4 Stunden habe ich auch mein Bios auf dem neustem Stand :8 uff...., jetzt mal gucken ob er meine 40GB Platte haben will...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Giovanni 
Forum-Veteran  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 23.11.2006  
Beiträge: 897  
Wohnort: Neuendettelsau
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ist doch kein thema   das ding geht dann morgen zur post
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Mr.0815 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ Giovanni der CPU ist angekommen! ich dachte aber er wäre mit diesem 370Adapter   
 
Jetzt brauch ich noch den Adapter  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Giovanni 
Forum-Veteran  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 23.11.2006  
Beiträge: 897  
Wohnort: Neuendettelsau
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
?! 
 
von adapter hatte ich nix geschrieben, ich hab nur die cpu, war wohl ein missverständnis. tut mir leid!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Mr.0815 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Nee, kein Problem, iss ja nicht deine Schuld wenn ich nicht weiß was ich da Kaufe   
 
 
so einen Adapter werde ich doch hoffentlich für paar Euros auch noch finden.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |