| Autor | 
Nachricht | 
 
sYn 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 03.03.2005  
Beiträge: 78  
Wohnort: Heilbronn 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
nun es gab ja schon so manche Anlaeufe, was Software unter Linux angeht. Manche sind schon in der Mache, manche auch eingeschlafen. Doch so wie ich das ueberblicken kann, steckt hinter jedem Linux Projekt ein Ein-Mann Team.
 
 
Wie man schon aus der Diskussion eines anderen Threads rauslesen konnte, fanden sich ein paar Linux Programmierer, um das ganze nun mal richtig anzugehen. Es wird eine neue Software konzipiert, doch diesmal nichts vorschnelles und unmachbares.
 
Doch das ganze Vorhaben steckt noch in den Kinderschuhen. Es bestehen bisher nur ein kleines Team, reine Ideen und Codeschnippsel. Somit sind wir noch auf der suche nach Programmierer.
 
 
Geplant ist bisher die Benutzung von C++.
 
Die verwendung spezieller Libraries und alles Andere steht noch nicht fest, da wir das erst noch mit den Programmierern ausdiskutieren wollen. Im Gespraech war aber evtl OpenGL mit SDL und Guichan.
 
 
Desweiteren sucht das Projekt noch nach einem Namen. Nach kurzer Diskussion fanden wir nichts passendes. Die alten Projektnamen sollten nicht weitergefuehrt werden. So wurden Namen, wie folgende, genannt:
 
 - YALCarPC (Yet Another Linux CarPC)
 
 - YALCS (Yet Another Linux Car Software)
 
 - CarTux
 
Doch sind diese nicht unbedingt der absolute Brueller. Wer eine Idee hat, kann diese hier gerne einwerfen.
 
 
Viele Gruesse,
 
Mario
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
BennY- 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 29.09.2005  
Beiträge: 555  
Wohnort: Köln 
  1999  Volkswagen  Golf IV
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| xCS = X window Car Software
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
sYn 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 03.03.2005  
Beiträge: 78  
Wohnort: Heilbronn 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
ein X-Window ist ja nicht dringend noetig. Von daher dann auch der Name nicht unbedingt passend.
 
Aber danke schonmal  
 
 
Gruesse,
 
Mario
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
philipp_c 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 104 
Anmeldung: 18.12.2004  
Beiträge: 3214  
 
  2008  BMW  e61_530d
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Wie hast du die GUI denn geplant ohne X-Window?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Da-Ben 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 28.08.2005  
Beiträge: 84  
Wohnort: Hamburg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Über ein X-Server würde ich mal behaupten  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
sYn 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 03.03.2005  
Beiträge: 78  
Wohnort: Heilbronn 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
richtig, ueber einen X-Server. Aber es gibt durchaus alternativen zu Xfree86 oder X.org. Somit muss man sich ja nich an dem X festhalten. DirectFB waere da ein Beispiel.
 
Und das einsetzen eines solchen Servers bleibt ja dem User vorbehalten. Deswegen ist der Name nicht unbedingt passend.
 
 
Gruesse,
 
Mario
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
philipp_c 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 104 
Anmeldung: 18.12.2004  
Beiträge: 3214  
 
  2008  BMW  e61_530d
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Naja, wenn ein X-Server läuft war es für mich X-Window  
 
 
X-Window beschreibt ja nur das Protokoll dass man mit dem X-Server sprechen kann. Ich kenne DirectFB zwar nicht, aber benutzen die nicht auch das Protokoll und somit X-Window?
 
 
Gruß Philipp
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
sYn 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 03.03.2005  
Beiträge: 78  
Wohnort: Heilbronn 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Naja,
 
 
da ist die frage, welcher Begriff denn nun Standard ist, und welcher zu sehr zur Umgangssprache geworden ist. Somit kann das recht schnell zu Verwirrungen fuehren.
 
Fakt ist: Xfree86 und Xorg sind nicht grundsaetzlich von Noetgen, und damit faellt das X, bezueglich auf diese Server, flach. Ausser man moechte darauf hinweisen, dass es sich um eine grafische Anwendung handelt. Aber ich halte sowieso nicht sonderlich viel von dieser X*, K*, G* und Q* schreibweise.
 
 
Viele Gruesse,
 
Mario
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
philipp_c 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 104 
Anmeldung: 18.12.2004  
Beiträge: 3214  
 
  2008  BMW  e61_530d
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Xfree und Xorg tragen das X weil sie das X-Protokoll sprechen und es heißt nicht X-Windows weil man Xfree oder Xorg braucht. Von daher würd ich schon sagen das in 99% der Fälle eine Gui unter linux mit X läuft völlig egal was da für ein Grafikserver zum Einsatz kommt.
 
 
Naja, aber auch egal. Heißt ja nicht das man deshalb nun auch einX im Namen haben muss  
 
 
Gruß Philipp
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
sYn 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 03.03.2005  
Beiträge: 78  
Wohnort: Heilbronn 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | philipp_c hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
Xfree und Xorg tragen das X weil sie das X-Protokoll sprechen und es heißt nicht X-Windows weil man Xfree oder Xorg braucht. Von daher würd ich schon sagen das in 99% der Fälle eine Gui unter linux mit X läuft völlig egal was da für ein Grafikserver zum Einsatz kommt.
		 | 
	 
 
 
 
Das ist mir klar. Nur wusste ich bisher nicht, inwieweit z.B. DirectFB das X11 Protokoll beherrscht. Somit wusste ich auch nicht, ob eine solche Alternative nicht auch X-Server genannt wird.
 
 
vGruesse,
 
Mario
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
philipp_c 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 104 
Anmeldung: 18.12.2004  
Beiträge: 3214  
 
  2008  BMW  e61_530d
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hab mir eben mal diese PDF von directFB angesehen, scheinbar umgehen die das X11 Protokoll wirklich komplett.
 
 
Ich hatte es nur erwähnt, weil von Da-Ben dieser geistreiche (und falsche) Einwurf kam. Sollte ja kein Angriff sein. Du scheinst eh recht zu haben  
 
 
Gruß Philipp
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
BennY- 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 29.09.2005  
Beiträge: 555  
Wohnort: Köln 
  1999  Volkswagen  Golf IV
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Naja gemeint war der X-Server. Gewollt war aber nicht solch eine lange Diskussion über das X  :roll:
 
 
Außerdem bezweifle ich das Navi/Browser etc nur mit DirectFB funktionieren.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von BennY- am Do 25 Jan, 2007 13:47, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Da-Ben 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 28.08.2005  
Beiträge: 84  
Wohnort: Hamburg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wir sollten uns damit nich aufhalten weil SDL und OpenGL wird es völlig egal sein worauf sie laufen.
 
 
Ich schlag mal "Carlix" als namen vor.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
sYn 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 03.03.2005  
Beiträge: 78  
Wohnort: Heilbronn 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
naja, war ja auch nur Fachsimpelei.
 
Ansonsten wuerd ich mich ueber weitere Vorschlaege oder auch Personen, die mitwirken wollen, freuen.
 
 
Gruesse,
 
Mario
 
 
Ps.: Entschuldigt, wenn ich gerade viel Tippfehler mache. Meine Tasten gehen irgendwie in die ewigen Jagdgruende. Dazu gehoert auch diese *** Shift-Taste  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
cky 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 15.02.2006  
Beiträge: 84  
Wohnort: Hamburg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | BennY- hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
Außerdem bezweifle ich das Navi/Browser etc nur mit DirectFB funktionieren.
		 | 
	 
 
 
 
Das stimmt. Allerdings wird man bestimmte Funktionen deaktivieren können, denke ich mal. Also wenn man z.B. nur die Gui nur dazu benutzen um Musik zu hören,Video anzuschauen und ein paar Bilderchen betrachten will, würde der FB ja auch vollkommen reichen (denke ich mal).
 
 
Thomas
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Gemeinde,
 
 
carlix... find´ ich gut!
 
 
CU
 
 
SirGroovy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
sYn 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 03.03.2005  
Beiträge: 78  
Wohnort: Heilbronn 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
habe noch nie DirectFB benutzt, kenne mich daher auch kaum damit aus und kann daher auch nicht sagen, inwieweit Programme darauf laufen. Konzipiert wird es natuerlich fuer einen X-Server, ohne nochmal die Namensgebungsdiskussion aufrollen zu wollen ^^
 
 
Namen, die mir eben noch so durch den Kopf gehen;
 
 - LCS (Linux Car Systems)
 
 - MLCS (Multimedia ..)
 
 - OpenCar
 
 - OpenCarPC
 
*hmm*
 
 
Gruesse,
 
Mario
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Da-Ben 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 28.08.2005  
Beiträge: 84  
Wohnort: Hamburg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Vielleicht sollte man sich heute Abend mal in IRC Treffen da das hier langsam zu einen Chat ausartet.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
cky 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 15.02.2006  
Beiträge: 84  
Wohnort: Hamburg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Oder wir warten bis morgen Mittag (oder so) ab, setzen dann alle Namen in eine Umfrage und stimmen denn ab.
 
 
@sYn: IIRC, kann man SDL direkt von Shell starten, wenn ein /dev/fb da ist, und der Kernel das natürlich unterstützt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
muetzli 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 22.12.2006  
Beiträge: 80  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also einen Namen wird sich sicher finden lassen, auch wenn Namen wie Tux mobile schon in Benutzung sind...
 
 
TTD -> Tux the driver
 
TCS -> Tux Car System
 
TMS -> Tux Multimedia System
 
usw.
 
 
Ihr merkt schon, ich steh auf Tux... mit Tux lassen sich eben später schöne Start- und Menübilder erstellen.
 
 
Für die 1. Versionen sollte man jedoch noch den Babytux verwenden    
 
 
 
 
 
MfG
 
Muetzli
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |