| Autor | 
Nachricht | 
 
Sese 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 31.01.2007  
Beiträge: 22  
Wohnort: Ascheberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi
 
 
die maus geht nicht dahin wo ich mit dem finger auf den tft tippe! woran kann das liegen? kann man das wo einstellen? mit welcher software?
 
 
mfg Sese
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
webersens 
Fingerwundschreiber  
 
 
   
 
Anmeldung: 03.08.2005  
Beiträge: 471  
Wohnort: Stade
 
  2002  Audi  S6 Avant
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Am K301 die Menuetaste drücken dann kommst du in die Bildeinstelleungen.Dann runter auf Autoconfig.und bestätigen.Nach ca 5 Sekunden müsste es dann wieder richtig funktionieren.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Sese 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 31.01.2007  
Beiträge: 22  
Wohnort: Ascheberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| das habe ich gemacht, aber die maus ist ständig so nen cm tiefer als mein finger
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
spaceduck 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 25.09.2006  
Beiträge: 1144  
Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hast du den Bildschirm mal neu kalibriert? Also per Software... 
 
Da gibt es einen Menupunkt "calibration". Dann erscheinen ein paar Kreuze die du antippen musst.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets Software: XP, Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Gemeinde,
 
 
das kalibrierungsproblem beim K301 habe ich in letzter Zeit auch verstärkt. Mal funktioniert alles prima, mal ist der Mauszeiger wieder 1-2 cm tiefer als mein Finger.
 
 
Deshalb mal meine Frage: Woran könnte das denn überhaupt liegen? Verrutscht vielleicht die Touchscreen Folie?
 
 
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Golf_ABT 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 18.11.2005  
Beiträge: 158  
 
  1995  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich habe das gleiche Problem auch seit 3 Monaten.
 
 
Mal tritt es nach ein paar Stunden auf, mal nach einer Woche.
 
Der Mauszeiger hängt immer ca. 1cm darunter wo ich hinklicke.
 
 
Wenn ich ihn per Software (4 Kreuze) neu kalibriere funktioniert es wieder.
 
Ist aber ziemlich lästig. Gerade wenn es während der Fahrt passiert   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Golf_ABT,
 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  
Wenn ich ihn per Software (4 Kreuze) neu kalibriere funktioniert es wieder. 
 
Ist aber ziemlich lästig. Gerade wenn es während der Fahrt passiert 
		 | 
	 
 
 
 
^^ aber sowas von!
 
 
Weiss keiner woran das liegen könnte?
 
 
CU
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
webersens 
Fingerwundschreiber  
 
 
   
 
Anmeldung: 03.08.2005  
Beiträge: 471  
Wohnort: Stade
 
  2002  Audi  S6 Avant
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Also ich hab dieses Problem nur manchmal nach Ruhezustand oder Neustart.Die Autoconfig Funktion behebt das dann aber immer.Nichtsdestotrotz ist das recht lästig.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Sese 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 31.01.2007  
Beiträge: 22  
Wohnort: Ascheberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| bei mir ist das so das das untenlinks von monitor passt und je höher und weiter ich nach rechts obven komme je tiefer geht die maus! "START" und das "X" kann ich garnicht treffen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Golf_ABT 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 18.11.2005  
Beiträge: 158  
 
  1995  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ahhh
 
Hatte das Problem heute mal wieder.
 
Lässt sich auch leider nicht über die "Autoconfig Funktion" des K301 beheben.
 
Einschicken des Displays nützt ja wahrscheinlich auch nichts wenn das Problem bei so vielen auftritt...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Golf_ABT,
 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
Einschicken des Displays nützt ja wahrscheinlich auch nichts wenn das Problem bei so vielen auftritt... 
		 | 
	 
 
 
 
das denke ich auch. So wie ich das sehe, haben wir drei Optionen:
 
 
1. damit leben. (NIEMALS!)
 
2. Selbst eine dauerhafte Lösung finden. (dürfte bei Laienhaftem Wissen ein echtes Problem werden...)
 
3. Cartft.com anschreiben. Soll er sich doch um das Problem kümmern. (Ah. Der süsse Geschmack der Revolte..)
 
 
Na, was meint ihr?
 
 
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
 
SirGroovy2004
 
 
P.S: Bei mir steht jedenfalls fest, dass ich mir NIE WIEDER ein K301 kaufen werde. Ich werde es als nächstes mit dem Lilliput In-Dash versuchen. Es sieht gut aus und ist wesentlich billiger. Ausserdem fährt es laut dem Video eines Foren Members viel schneller aus als mein K301.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Mumpits 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 12.12.2006  
Beiträge: 433  
Wohnort: Meerbusch bei Düsseldorf
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ich hab zwar das K90, aber ist es normal, dass sich bei jedem systemneustart das kalibrierungsprogramm öffnet und ich jedes mal neu kalibrieren muss?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel D945GCLF2 (1GB RAM), 120GB OCZ Vertex 2 SSD, CTF400, M2-ATX, Voom-2, Minikey,  Software: cPOS, iGO 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Golf_ABT 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 18.11.2005  
Beiträge: 158  
 
  1995  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ Mumpits
 
Da gibt es bei den Touch-Screen-Treibern irgendwo einen Hacken den musst du wegmachen.
 
Dann will er sich nicht nach jedem Neustart neu kalibrieren!
 
 
@ SirGroovy2004
 
Ich bin für Tor 3!
 
Es kann ja irgendetwas mit dem K301 nicht stimmen und ich denke wir sollten das mal Cartft.com schildern...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Golf_ABT,
 
 
gut, dann Tor 3. In wessen Namen darf ich denn alles schreiben?
 
 
1. Golf_ABT
 
2. SirGroovy2004
 
 
Und wer noch?
 
 
CU
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
mcloud 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 117 
Anmeldung: 20.04.2005  
Beiträge: 990  
Wohnort: bei Bonn
 
  2000  Volkswagen  Bora Variant
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also DAS Problem hatte ich noch nie... *klopfaufholz*
 
 
Da hatte ich schon andere, wie z.B. dass der Moni nicht mehr richtig rausfahren wollte 
 
(habe aber schon den dritten Moni auf Garantie bekommen)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
webersens 
Fingerwundschreiber  
 
 
   
 
Anmeldung: 03.08.2005  
Beiträge: 471  
Wohnort: Stade
 
  2002  Audi  S6 Avant
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Da kann ich über!! Ich hab schon den vierten innerhalb von 1,5 Jahren.Bisher wurde der Moni jedesmal auf Garantie ersetzt.Aber die ist ja irgendwann mal zu Ende.Ich bin ja nur froh,daß ich den bei CarTFT gekauft habe und nicht irgendwo in Honkong oder so.
 
Leider lässt meines Erachtens nach die Gesamtqualität etwas zu wünschen übrig.Bei mir war außer beim ersten Display, das überhaupt nicht lief  jedesmal der Antrieb defekt.Bisher hat keiner länger als 6 Monate gehalten.Ist vielleicht auch nicht unbedingt so günstig,daß das Display über Zündung jedesmal ein-und ausfährt.Dafür sind die Antriebe einfach nicht ausgelegt.
 
Das mit dem Verlieren der Kalibrierung hat bei mir bisher jeder Monitor gehabt allerdings wie gesagt immer so,daß ich das mit Autoconfig wegbekommen habe.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
| 
 |