| Autor | 
Nachricht | 
 
thorbenhb 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 20.07.2004  
Beiträge: 7  
Wohnort: Bremen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi..
 
 
ich überlege mir auch einen CarPc in mein Auto zu bauen. Ich möchte aber das Radio komplett rausschmeißen und dann wirklich alles über den PC laufen lassen und den PC direkt mit der Endstufe verbinden.
 
 
Was habe ich für Nachteile? Warum lassen die meisten von euch das Radio drin?
 
 
Wenn ich mir eine gute PCI Soundkarte hole müsste ich doch auch "relativ" guten Klang bekommen oder?
 
 
OK, ein Nachteil der mir schon aufgefallen ist ist das ich dann den einzigen PCI Steckplatz (zum beispiel auf einem VIA Mainboard) verbraten habe und alles andere über usb machen müsste    
 
 
Danke im voraus.
 
 
MfG Thorben
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
NightWatcher 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.05.2004  
Beiträge: 1838  
Wohnort: Lahnstein 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Nicht alle ( ich habe auch kein Radio mehr)
 
 
Das beste ist wirklich nur eines: DIe bedieneinheit, wie Lauter/leiser usw. kann bequem am Radio gemacht werden.
 
 
Es wird dann über ein FM Modulator das Siganl vom PC ins Radio gespeißt.
 
 
Da ich sehr viel wert auf Klang lege, gehe ich nicht vom PC noch vorne zum Radio, dann wieder nach hinten zur Endstufe und dann wieder nach vorn zu den LS, sondern ohne das Radio.
 
 
Weniger Kabel = weniger Widerstand = mehr Leistung!!!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Dirk 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 11.07.2004  
Beiträge: 2702  
Wohnort: Düsseldorf
 
  2007  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
kann ich denn den PC / die Soundkarte einfach an die Endstufe anschließen? dass will ich dann nämlich auch machen (wenn ich mit der Radiokarte nen vernünftigen Empfang bekomme)
 
kann ich meine Radiokarte denn einfach ohne Probleme an meine 16V Autoantenne anschließen ?(ja, ich weis der Anschluß passt nicht, aber der lässt sich ja umlöten)
 
 
@thorbenhb: 
 
ws gibt auch nen 2x PCI Riser für das Via guckst du hier: http://www.cartft.com/shop/catalog/il/322
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
NightWatcher 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.05.2004  
Beiträge: 1838  
Wohnort: Lahnstein 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Klar kannst du den PC direkt daran anschließen. WIeso sollte das nicht gehen...
 
Und die Radiokarte an die Autoantenne dürfte auch kein Problem sein...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
TheZero 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 29.01.2004  
Beiträge: 292  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | NightWatcher hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Nicht alle ( ich habe auch kein Radio mehr)
 
 
Das beste ist wirklich nur eines: DIe bedieneinheit, wie Lauter/leiser usw. kann bequem am Radio gemacht werden.
 
 
Es wird dann über ein FM Modulator das Siganl vom PC ins Radio gespeißt.
 
 
Da ich sehr viel wert auf Klang lege, gehe ich nicht vom PC noch vorne zum Radio, dann wieder nach hinten zur Endstufe und dann wieder nach vorn zu den LS, sondern ohne das Radio.
 
 
Weniger Kabel = weniger Widerstand = mehr Leistung!!!
		 | 
	 
 
 
 
Also das nenne ich mal 100% Blödsinn.
 
Ich gehe von meinem PC via AUX in in mein Pioneer DEH 8600MP und von da aus aktiv übern DSP auf meine Endstufen. Wenn Du jetzt behauptest das das nicht klingt, solltest Du mich schnellstens mal besuchen.    
 
2. Platz bei beim Expert SoundOnly vor 3 Wochen bestätigen das.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
NightWatcher 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.05.2004  
Beiträge: 1838  
Wohnort: Lahnstein 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich will nicht sagen, das es unmöglich ist,
 
aber Blösinn ist es mit sicherheit nicht, was ich sage.
 
 
Ich denke, auch du könntest anders mehr aus deinem System raus holen  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
thorbenhb 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 20.07.2004  
Beiträge: 7  
Wohnort: Bremen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Danke schon mal für eure schnellen Antworten.
 
Aber ich möchte mein Radio definitiv rausschmeißen, weil ich den Radioschacht auf für das TFT verbasteln will.
 
 
Könnt ihr mir eine geeignete Soundkarte empfehlen, die man vernünftig direkt an die Endstufe anschließen kann UND die guten Sound rausholt?
 
 
Mit der Onboard Soundkarte von VIA wäre ich ja höchst wahrscheinlich nicht zufrieden und dank Polo_100PS_Tdi weiß ich ja schonmal, dass ich auch 2 PCI Steckplätze draus machen kann =) Fahre übrigens auch einen Polo  
 
 
Gruß Thorben
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
NightWatcher 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.05.2004  
Beiträge: 1838  
Wohnort: Lahnstein 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also ich nutze derzeit auch "nur" die OnBoard Lösung und mit ner Endstufe als Übergangslösung eigentlich OK.
 
 
Wenn Geld da ist, kommt ne Audigy oder sogar ne Audigy 2!!!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
TheZero 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 29.01.2004  
Beiträge: 292  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Tja NightWatcher was die Audigy oder Audigy2 angeht muß ich Dich leider enttäuschen, die läuft aufgrund des nicht 100% kompatiblen PCI Busses des Epia Boards dort nicht. Ich habe die Sound Blaster® MP3+
 
drin. Kannst aber auch die Sound Blaster® Audigy™ 2 NX nehmen, wobei die rein klanglich kaum nen Unterschied haben.
 
 
Und zu dem "Ich denke, auch du könntest anders mehr aus deinem System raus holen " sag ich mal einfach nix.  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
NightWatcher 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.05.2004  
Beiträge: 1838  
Wohnort: Lahnstein 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
und ich habe die Audigy aus meinem PC schon auf meinem Epia Board gehabt  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Dirk 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 11.07.2004  
Beiträge: 2702  
Wohnort: Düsseldorf
 
  2007  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | TheZero hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
Tja NightWatcher was die Audigy oder Audigy2 angeht muß ich Dich leider enttäuschen, die läuft aufgrund des nicht 100% kompatiblen PCI Busses des Epia Boards dort nicht. 
		 | 
	 
 
 
 
hm, was ist da nicht Kompatibel?
 
wollte mir nämlich den audigy 2ZS dazu besorgen ( http://www3.alternate.de/html/nodes_info/kk-c36.html )
 
und die Terratec Cinergy 600TV Stereo mit Radio-RDS (interne TV-Karte)
 
( http://www.cartft.com/shop/catalog/il/71 ) 
 
 
und dass Ganze über den 2fach Riser laufen lassen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
TheZero 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 29.01.2004  
Beiträge: 292  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
die Stromversorgung läuft da nicht zumindest bei der AudigyII nicht.
 
Haben nellor und ich leider festellen müssen. nellor hat daruf
 
aber glaube ich ne Lösung gefunden. Auf dem PCI Bus fehlen 12V wenn man also auf den entsprechenden PIN 12V legt scheints zu funktionieren.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Solero1975 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 12.02.2004  
Beiträge: 1123  
Wohnort: (Nord-)Bayern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@thorbenhb
 
Die Radio-/TV-Karten Loesungen haben meistens auch schlechteren Empfang als vernuenftige Radiotuner. Zudem haben die meisten keine Senderkennung (wurde schon mehrfach hier im Board bemaengelt). Einige Karten haben dies aber nicht alle; muss man halt vorher sich schlau machen.
 
 
@NightWatcher
 
Leistung hat absolut NICHTS mit Klang zu tun. Ich bau Dir ein Auto mit 600W und das kann sehr viel besser klingen als eines mit der zigfachen Wattzahl.
 
Oder, man geht mit optischen Kabel direkt vom PC zum Prozessor (oder Endstufe) und dann mit hochwertigen Kupferkabeln zu den LS. Das optische Kabel kannste zweimal ums Auto wickeln und es klingt noch besser als ne reine Kupferkabelloesung.
 
Der Klang ist immer nur so gut wie die Audioquelle. Ein hochwertiges CD-Radio (Wechsler etc.) hat eine sehr viel bessere Leseeigenschaft als ein CD-/DVD-Laufwerk aus dem PC-Bereich.
 
 
@TheZero
 
Respekt fuer den zweiten Platz. Ich habe vor Jahren als Einsteiger und Amateure in SoundQuality an mehreren Wettbewerben teilgenommen. Rookie und SoundOnly gabs damals noch net und EMMA hies da noch GASCA.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
NightWatcher 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.05.2004  
Beiträge: 1838  
Wohnort: Lahnstein 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@Solero
 
habe ich doch gar nichts gegen gesagt. Ich sagte nur, das durch diese Umwege durch zig mal hin und her durchs Auto, sich der Widerstand immer mehr erhöht.
 
TheZero könnte, wenn er es ohne Radio aufbauen würde, sicher noch bissel mehr da raus holen   mehr habe ich nicht gesagt!!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Bertl 
Forumkenner  
 
  
   
 
Anmeldung: 24.01.2004  
Beiträge: 134  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@the zero
 
 
wie machst du jetzt deine Soundausgabe? Via PC Aux oder über die MP3+? Gehst du bei der MP3+ aus den digitalen Ausgängen heraus?
 
Ich habe die MP3+ ebenfalls und überlege, ob ich die 7m Chinch zum Autoradio auswechseln soll.
 
 
Thema Autoradio:
 
Ich habe das D-Link einmal verbaut und wieder schnell ausgebaut, da die Qualität im Fahrbetrieb bei weitem nicht an das Autoradio gereicht hat und ich nichts mehr hasse wie ein Rauschen oder Knistern beim Radio hören.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
TheZero 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 29.01.2004  
Beiträge: 292  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@Bertl also ich hab an meinem Rechner die MP3+ von da aus geht es via Chinch auf den AUX-In Adapter (Pioneer Wechsleranschluß) ins Radio.
 
Von da aus (weil wegen DSP usw.) auf die Endstufen.
 
 
Wenn ich das richtig verstanden habe hat die MP3+ keinen Digitalen Ausgang. Sondern komischer weise nur nen Eingang.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Bertl 
Forumkenner  
 
  
   
 
Anmeldung: 24.01.2004  
Beiträge: 134  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@theZero
 
ist die Blende OpticalOut dann nur zur Show?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Felix99 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 26.02.2004  
Beiträge: 273  
Wohnort: Mein Auto ;) 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
ich antworte mal kurz und knappa auf deine frage  
 
Also ich behalte mein Radio aus folgenden Gründen :
 
- Wil keinesfalls auf Verkehrsfunk verzichten
 
- steuere das ganze komfortable über radio  inkl equa und co 
 
- wenn der carpc mal ausfällt is ohne radio sense    und wenn sowas im urlaub passiert wirds dann richtig ärgerlich
 
- weil ich manchmal halt auch gerne ncoh radio höre und dan aber auchgute quali wünsche die mir ein dlink und co nciht bieten kann   
 
 
gruss fx  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Bluepolo6n 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 11.02.2004  
Beiträge: 95  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Also ich hab auch kein Radio mehr drinne. FÜr Kurzstrecken hat man dann kein Radio aber bei etwas längeren fahrten dafür dann knapp 1000 MP3´s gehe von der onboard Soundkarte vom C3M266 Board direkt auf die Endstufen läuft wunderbar und bishher noch keine nennenswerten Probleme.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
glow 
Developer  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.07.2004  
Beiträge: 3015  
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also ich kann auch (noch) nicht aufs radio verzichten, fahr öfters autobahn und da sind mir die verkehrsnachrichten und staumeldungen einfach wichtig.
 
..das nächste was kommt ist so ne tmc-gps maus...
 
 
ich hab das d-link teil drin, aber nen scheiß empfang und über die autoantenne kommt gleich gar nichts mehr. auch mitm wintv usb fm bekomm ich nichts rein.
 
DAB oder ganz und gar schon DVB lässt bei uns noch auf sich warten, wohn hier am arsch der welt irgendwo im wald was solche hightechsachen angeht!  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |