|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| glow Developer
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.07.2004
 Beiträge: 3015
 Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| so langsam reichts mir. 
 nachdem diesen monat eine gefälschte t-online rechnung über 840 € kam (die 3. mittlerweile in dem jahr), 2 1und1 emails einen tag vor den originalrechnungen mit jeweils um die 60€ heute das hier:
 
 Vielen Dank für Ihre Bestellung bei Amazon.de!
 
 
 
 Das Sony VAIO VGN-0629017 Zoll WXGA Notebook
 
 wird in kürze versendet. Die Kosten von 1253,- Euro
 
 werden Ihrem Konto zu Last gelegt. Die Einzelheiten zu Ihrer
 
 Bestellung entnähmen Sie bitte der angefügten Rechnung. Falls Sie
 
 die Bestellung stornieren möchten, bitte den in der Rechnung angegebenen,
 
 kostenlosen Kundenservice anrufen und Ihre Bestellnummer bereit halten.
 
 Eine Kopie der Rechnung wird Ihnen in den nächsten Tagen schriftlich zugestellt.
 
 
 
 
 
 Beachten Sie bitte: Diese E-Mail wurde von einer nur für Benachrichtigungen
 
 verwendeten Adresse gesendet. Eingehende E-Mails können nicht angenommen
 
 werden. Antworten Sie nicht auf diese Nachricht.
 
 
 
 Vielen Dank für Ihren Einkauf bei Amazon Marketplace.
 
 
 
 Amazon.de Kundenservice
 
 http://www.amazon.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 das zeug geht mir alles durch den spamfiter, da es von `normalen`adressen kommt, original ......service@1und1.de,   bestellung668@amazon.de. es wird ja immer davor gewarnt, häufig auch in letzter zeit durch z.b. 1und1 oder die telekom selbst.
 evtl ist mein spamfilter auch nur am ende, da er täglich schon um die 120 mails aussortiert und das nur auf meiner web.de adresse, bei 5emails die ich am tag bekomm kanns da doch wohl nicht sein.
 bei der letzten 1und1 spam mail viel es mir echt schwer zu unterscheiden und ich war kurz davor anzurufen, war auch ne 0800 nummer.
 
 ich finde sowas echt dreist, kann man dagegen gar nix machen?
 bei meiner mutter ists fast noch schlimmer - sie hat viel mit ebay zu tun und hat ne normale t-online adresse, ich bekomm fast wöchentlich nen anruf über irgendwelche rechnungen ob das so passt usw.
 bin für jeden tip dankbar!
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Polo6N_CH 
  Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 117
 Anmeldung: 27.09.2004
 Beiträge: 1575
 Wohnort: Zürich
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich würd doch das laptop nehmen....iss doch n geiles     
 ich erhalte von Banken andauernd emails, da die updates einspielen und ich via link meine Daten neu eingeben soll *hehe*
 
 greetz,
 
 polo6n_ch
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| glow Developer
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.07.2004
 Beiträge: 3015
 Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| würd ich sofort nehmen - nur das konto belasten behagt mir nicht   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Polo6N_CH 
  Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 117
 Anmeldung: 27.09.2004
 Beiträge: 1575
 Wohnort: Zürich
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| *g*   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| thecamper 
  Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 27.11.2005
 Beiträge: 1706
 
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| bin ich dankbar für meine @gmail.com adresse... kein spam seit 4monaten... nicht eine einzige verdammte spammail...   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| x3on Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 30.07.2005
 Beiträge: 849
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Naja, gmail spioniert selber. Wie auch immer. Ich hab auch ne gmail-Adresse. Is was die Banken-eMails angeht sehr effektiv. Und wenn mal Spam kommt, landet der auch zu 99% im Spamfilter. Also so gesehen. Aber den einzigen Spam den ich noch krieg, seitdem ich ne neue Domain hab, ist der, der direkt an die gmail-Adresse geht (obwohl ich die niemandem gegeben hab ...)
 
 Mal davon abgesehen, dass man das gmail Zeug ned durch IMAP abrufen kann. Und davon abgesehen, dass das gmail spioniert, is das Zeug echt gut. Auch toll vom Handy abrufbar und so ...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Polo6N_CH 
  Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 117
 Anmeldung: 27.09.2004
 Beiträge: 1575
 Wohnort: Zürich
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hy glow, 
 soeben auf SWR>>BR:
 
 Das Mail bez. dem Notebook wurde genannt, mit dem Hinweis, dass im Attachement ein Virus vorhanden ist...
 
 
 grüsse,
 
 polo6n_ch
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| glow Developer
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.07.2004
 Beiträge: 3015
 Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| dateianahang hatte ich keinen mehr, der ist nicht mit durch den spamfilter. 
 danke, dann wäre die mail ja aufgeklärt.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Saible Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @apple.com verbreitet auch keinen spam   |  
|  |  |  |  
| 
 |  |  
|  |  |  
| Razer1986 Inputsammler
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 05.02.2007
 Beiträge: 48
 Wohnort: Bochum
 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Jimmy Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 14.12.2004
 Beiträge: 669
 Wohnort: Augsburg
 
 2000  Ford  Focus Turnier
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das die Biester durch den Spamfilter kommen, liegt aber an den E-Mail-Providern, die das Zeug verschicken - da diese Server nicht Relay-Sicher sind, kann man als Absenderkennung angeben, was man will. Ein Relaysicherer Server z.B. würde nur Mails akzeptieren, die vom eigenen DNS registriert sind. Wir haben momentan das selbe roblem, wie alle in der Firma, allerdings haben wir einen eigenen Email-Server - deshalb ist es einfach die IP des Absende-Servers zu bekommen - und dann gehts Auge um Auge: 
 Wir haben vom 23.02.2007 - 28.02.2007 123.421 E-Mails bekommen - von denen 115.174 von Antigen aussortiert wurden - der Rest (immer noch Spambehaftet) wurde übermittelt.  von den 115.000 Mails wurden 1276 verschiedene Server ermittelt an die bis jetzt 467.435 (minütlich steigend) Gegenmails mit Kontaktadresse und Hinweistext gesendet wurden. Die ersten Firmen haben sich schon gemeldet, dass wir aufhören sollen, ihren Server zu "Bomben" - und haben unseren Rat zum Thema Relaysicherheit auch prompt befolgt. Das problem ist, das viele Provider nicht wissen, dass Ihre Mail-Server nicht Relaysicher sind.
 
 Spam kostet jedes Jahr Milliarden von Euro - Bandbreite, Traffic etc alles das muss bezahlt werden.
 
 Ich denke allerdings nicht dass es in absehbarer Zeit ein "Heilmittel" gegn Spam gibt - und solange wird zurückgeschossen
   
 mfg
 Marcus
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| thecamper 
  Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 27.11.2005
 Beiträge: 1706
 
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |