| Autor | 
Nachricht | 
 
Jogi86 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 15.09.2006  
Beiträge: 195  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So also ich habe mich entschlossen mein altes projekt auf eis zu legen.
 
Es gab einige sachen die mich zu diesem entschluss gebracht haben. Einer davon ist das ich einfach zuwenig nen plan von der carpc geschichte habe.
 
Ich hoffe ich mache es diesmal besser und es wird so wie ich mir das vorstelle.
 
Also erstma zu meinem Auto:
 
Es ist ein 92er Vento GT.
 
1,8l 90PS
 
Einiges an Tuning dran. ( www.Jogi86.vento-fans.de )
 
 
Audio:
 
JVC KD-LH2000r Radio
 
Rainbow SLX 265 Deluxe Frontsystem
 
Pioneer Woofer im Geschlossenen eigenbaugehäuse mit 250 Watt
 
Pyle 4-Kanal Endstufe
 
 
Der CAR-PC:
 
Mainboard: Gigabyte Socket 370 GA-6VX7B-4X
 
Prozessor: Pentium 3 mit 1GhZ
 
Ram: PC 133 mit 384MB (3 Riegel zu je 128MB)
 
Festplatte(n): 2,5" IBM Travelstar mit 10GB, 2,5" mit 20GB
 
CD Laufwerk: Erstmal ein ganz normales CD Laufwerk
 
GraKa: Nvidia GeForce MX440 SE mit 64MB DDR (reicht aus für mich)
 
Netztwerkkarte: D-Link 
 
W-Lan Stick: MSI US54SE 11g
 
Bluetooth: USB Sick von Yakumo
 
Netzteil: M2 ATX
 
TFT: 7" TFT-LCD Touchscreen VGA CX-T200 von Cetexx
 
Einbaurahmen für TFT bereits gekauft.
 
 
Das sind soweit erstmal alle teile die mal rein sollen.
 
Bis auf den TFT und die 2. HDD ist bereits alles da.
 
Natürlich fehlen noch diverse Kabel und so aber ich denke das wir gekauft wenn es gebraucht wird.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von Jogi86 am Di 27 Feb, 2007 20:23, insgesamt 3-mal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Jogi86 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 15.09.2006  
Beiträge: 195  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Begonnen habe ich heute morgen mit dem zurechtschneiden des gehäuses.
 
Wo genau der PC im Auto einzug halten wird kann ich jetzt noch nicht sagen. Denke aber die ersatzradmulde sollte groß genug dafür sein.
 
Probleme habe ich noch wo ich wie die HDD´s befestigen werde.
 
Wie habt ihr das gelöst?
 
Einbaurahmen besorgen oder sowas?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
thecamper
   
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 27.11.2005  
Beiträge: 1706  
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| also ich habe das bei meinem ersten car-pc mit einem wechselrahmen gelöst... hdd rein... hdd raus... die sollte es auch für 2,5" geben... und fest machst das denn mit nem hdd bzw 5,25" halter von nem alter rechner... beim verschrauben am besten gummringe drunter machen dann sind die vibrationen eingedämmt
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Jogi86 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 15.09.2006  
Beiträge: 195  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich bin jetzt gerade beim media markt und bei atelco gewesen und wollte nen Festplattenrahmen haben...haben die beide leider nix da.
 
Werd ich wohl bei ebay schauen müssen.
 
Wollte heut gern noch nen TFT bestellen.
 
Nur ich weiß leider nicht welchen. Wäre der SP7 von Cartft.com was?
 
Was würde der für Forumsmitglieder kosten?!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Jogi86 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 15.09.2006  
Beiträge: 195  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
so also ich habe mir jetzt gerade von Cpos die Software Runtergeladen.
 
Jetzt brauche ich nurnoch nen Skin und ein Programm fürs Navi.
 
Ob ich mir direkt ne Software kaufe oder die Freeware nehme weiß ich noch nicht.
 
Was mein ihr sollte ich XP erst Installieren wenn alles an Hardware vorhanden ist?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
thecamper
   
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 27.11.2005  
Beiträge: 1706  
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| naja zum testen kannste das ruhig schon anschmeissen... solange du nachher nicht 5 verschiedene gps mäuse testest und die dadurch die ganze reg zerlegst passt das schon die grundconfig musst eh erst fertig machen..
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Jogi86 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 15.09.2006  
Beiträge: 195  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| wollte heute eigentlich gern alles Installieren aber leider funst jetzt nix mehr...(siehe Mainboard und CPU)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Jogi86 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 15.09.2006  
Beiträge: 195  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
so da ich das problem mit dem nicht funktionierenden PC jetzt aufgeklärt habe. (jumper fehlte)
 
Konnte ich nun endlich mit dem Setup von Win XP beginnen.
 
Hier mal ein paar Bilder.
 
Der Kauf des TFT´s ist jetzt auch passiert. Es wird der 7" TFT-LCD Touchscreen VGA CX-T200 von cetexx.
 
Mein nächstes problem lässt aber nicht lange auf sich warten. Es ist die Navi Software sowie das grübeln was ich für Kabel brauche. Also Querschnitt, wieviel m und vorallem für was brauche ich alles welche?!
 
Vom M2 zur Abtterie ist klar und dann?
 
Jens
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
thecamper
   
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 27.11.2005  
Beiträge: 1706  
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also der pc in der reseveradmulde:
 
 
- 10mm² Kabel - 5m (plus sicherung 40Amp)
 
- 1-2mm² Kabel - fürn TFT 5m (oder 3m mitte)(normales Lautsprecherkabel)
 
- 1mm² 3m - für remote (klemmst an zündplus vom iso 
 
- 3m monitorkabel - am besten gehst durch die mitte
 
- 3m usb - gehst auch durch mitte
 
- 3m serielles kabel oder altes parallel (um steuerung oder sonnen kram zu machen - leds schalter...)
 
- schalter (ein aus ein) - normal (zündplus)/aus/tanken(dauerplus)
 
 
wenn du noch nen Zweite batt haben willst: 
 
 
- trennrelais 80Amp - 20€
 
- sicherung 40Amp
 
- sicherungsverteiler 
 
- sicherungen 15Amp (m2-Atx)... und 5-10Amp für kleinkram (lüfter leds..)
 
- remoteleitung 5m nach vorn 
 
- schalter (ein aus ein) - laden/getrennt
 
- diode - reichelt 2cent (muss paralell zur remoteleitung des relais sonst machts mal *boom* im soundsys oder es geht was drauf)
 
 
ich glaube ich habe nix vergessen
 
 
beim monitorkabel: kauf nicht den billigsten mist... meins wurd einmal etwas mehr geknickt danach hatte ich tolle rgb effekte beim pflasterstrasse fahren... also 10€ oder mehr...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Ascona16v 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 11.01.2007  
Beiträge: 250  
Wohnort: Bad Orb 
  1987  Opel  Ascona C
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
Ich habe für ein genau gleichwertiges Sys 4mm² liegen, reicht vollkommen, zum TFT is es 1mm²
 
Hatte wegen der verdrahtung vorher hier im Forum angefragt.
 
sven
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
joek1nhf 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 05.10.2004  
Beiträge: 59  
Wohnort: Naunhof/Leipzig
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo
 
 
Ich muss jetzt einfach mal meinen Senf dazu geben.
 
Ich nehme schon seit langem die Monitorkabel von Conrad, und bin bei Kabellängen bis 20m damit immer sehr zufrieden gewesen. Habe das Kabel auch im Auto ohne irgendwelche Störungen.
 
 
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=981061
 
(5m Kabel)
 
 
Grüße Kai
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Jogi86 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 15.09.2006  
Beiträge: 195  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
klasse.Danke für eure Tips.
 
Ich werde gleich nach den Kabeln in die Spur gehen.
 
Beim - vom M2 kann ich da och an die Karosse gehen? oder muss ich zurück zur Batterie?!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
joek1nhf 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 05.10.2004  
Beiträge: 59  
Wohnort: Naunhof/Leipzig
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo
 
 
Du kannst mit der Masse an die Karosserie gehen, versuche jedoch einen originalen Massepunk zu nehmen. Wenn keiner in der Nähe ist, dann schleife vorsichtig an einer geeigneten Stelle den Lack weg und befestige das Kabel daran. Versuche aber eine normale Schraube mit metrischem Gewinde zu nehmen, da sich Karosserieschrauben oder Blechtreibschrauben lockern können.
 
 
Grüße Kai
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Jogi86 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 15.09.2006  
Beiträge: 195  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
alles klar...ich habe gleich im Kofferraum einen Originalen Massepunkt. Wenn dort die Endstufe bereits dran hängt ist das ja nicht weiter tragisch oder?
 
So habe jetzt alles Installiert.
 
Wollte jetzt mal Wissen ob ich noch irgendwas an Hardware brauche? (Außer der GPS Maus)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
joek1nhf 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 05.10.2004  
Beiträge: 59  
Wohnort: Naunhof/Leipzig
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
nun theoretisch sollte das gehen es "könnte evtl." sein das du nachher beim fahren Störgeräusche hast (glaub ich aber nicht, wills aber auch nicht ausschließen)
 
teste es einfach
 
 
kai
 
 
edit: "Wollte jetzt mal Wissen ob ich noch irgendwas an Hardware brauche? (Außer der GPS Maus) " schau mal in meine Signatur vielleicht findest du ja noch was. Mehr fällt mir jetzt nicht ein ausser ner Relaiskarte (um irgendwas zusteuern) oder Radiokarte.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Jogi86 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 15.09.2006  
Beiträge: 195  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ich habe um ehrlich zu sein keinen plan wozu ich ne radio karte bzw ne relais karte brauche?!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Mr.0815 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Jogi86 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
Probleme habe ich noch wo ich wie die HDD´s befestigen werde.
 
Wie habt ihr das gelöst?
 
Einbaurahmen besorgen oder sowas?
		 | 
	 
 
 
 
Hallo Jogi86
 
 
Sieht gut aus   Das mit dem Gehäuse kommt mir bekannt vor    
 
Schaue mal mein Projekt an, da habe ich die FP und M2 ATX so befestigt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
joek1nhf 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 05.10.2004  
Beiträge: 59  
Wohnort: Naunhof/Leipzig
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Jogi86 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
ich habe um ehrlich zu sein keinen plan wozu ich ne radio karte bzw ne relais karte brauche?!
		 | 
	 
 
 
 
War ja nur eine Idee.
 
 
Kai
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Jogi86 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 15.09.2006  
Beiträge: 195  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
danke erstma. klasse idee mit der HDD!
 
Ich habe bereits ein neues Problem. Meine Soundkarte ist noch nicht da und ich habe derade mal meine Monitorlautsprecher an den On Board Sound geklemmt.
 
Ton kommt ja schonmal raus (also wenn ich bei cpos den mediaplayer laufen lasse) nur alles irgenwie zu langsam.... woran kann das liegen? Einstellungssache? Wenn ja wo finde ich da was dazu? Danke jens
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Jogi86 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 15.09.2006  
Beiträge: 195  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ich verzweifel damit noch...heul
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |