| Autor | 
Nachricht | 
 
fujit 
Inputsammler  
 
 
   
 
Anmeldung: 28.06.2004  
Beiträge: 42  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Tag jungs!
 
 
Ich lese fleißig mit und hab schon ein paar sehr gute ideen! Aber ich will mir nicht unbedingt einen neuen PC kaufen, weil ich hab zuhause noch einen Schuttle Barebone rumliegen, wo ich nicht mehr brauche, könnt ich eigentlich den auch als Car-PC nehmen!
 
Ich würde ihn, in den Kofferraum tun und die Kabel alle nach vorne ziehen!
 
 
Geht das oder bekommt der barebone nicht genug power oder gibt es da sonst noch irgendwelche probleme ???
 
 
Ich hätte in dem Barebone eine Grafikkarte mit TV out, damit könnte ich 2 TFT betreiben und zwar einen im DIN-Schacht und einen Touch-TFT auf der Beifahrerseite, somit könnte ich in dem DIN-TFT ein Navigationssoftware laufen lassen und der Beifahrer könnte dann mit dem normalen Tousch-TFT einen film schauen oder .... ???
 
 
Verbesserungsvorschäge nehme ich natürlich sehr gern entgegen !!!
 
 
 
Gruß Fujit
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
NightWatcher 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.05.2004  
Beiträge: 1838  
Wohnort: Lahnstein 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Vom Prinzip her alles kein Problem.
 
 
Musst du dir nur nen DC/DC Wandler kaufen bzw. nen Netzteil und ein ITPS wären auch nicht schlecht.
 
Könnte dir evtl. bald nen 200Watt Netzteil incl. ITPS + ATX Verlängerungskabel.
 
 
Kannst dich ja bei bedarf melden  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Solero1975 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 12.02.2004  
Beiträge: 1123  
Wohnort: (Nord-)Bayern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Bin mal gespannt wie Du das machen willst das Du an den beiden Ausgaengen der Grafikkarte (VGA und TV-Out) zwei verschiedene Bilder (Navigation und Film) auf den jeweiligen Ausgang darstellen willst. 
 
Das hatte hier schon wer angesprochen aber wenn ich mich recht erinnere gabs da keine Loesung fuer.
 
 
Zudem wuerde dann der Beifahrer (der mit dem TS) Deinen PC steuern. Oder wie willste den PC steuern? Wenn Du mal allein faehrst dann langst Du jedesmal zum Beifahrer auf den TS-TFT?!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
NightWatcher 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.05.2004  
Beiträge: 1838  
Wohnort: Lahnstein 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Das ist ja nicht unser Problem   Daher habe ich ja geschrieben, das es vom Prinzip her klappt!! *G*
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
fujit 
Inputsammler  
 
 
   
 
Anmeldung: 28.06.2004  
Beiträge: 42  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich stell mir das so vor!
 
 
Den TS-TFT würde ich so montierten das ich ihn drehen kann, also vom beifahrer-sitz zum fahrersitz rüber, da gibts ja schon mehrere Sachen, wo ich schon gesehen hab!
 
 
Das mit dem bild stelle ich mir so vor, wie ich es zuhause mache, mit meinen 2 TFTs!
 
 
Ich würde den TS-TFT in die VGA-Stecker stecken und den DIN-TFT in den TV ausgang! dann kann man in Win XP Prof. mit den NForce bzw. ati Grafikkarten den nview modus einschalten, es werden also 2 Monitore erkannt, dann kann man entweder das bild verdoppeln oder die arbeitsfläche teilen, dann kann man mit nview noch die progamme einstellen in welchem monitor sie arbeiten sollen, also TFT1 oder TFT2!
 
Die TFT würde ich dann über die TS-Funktion oder mit der tastatur versorgen!
 
 
 
Eingentlich könnte ich ja das Netzteil behalten und ich brächte dann nur den Wandler und das ITPS!
 
 
 
Oder lieg ich mit meiner ganzen Theorie falsch ???
 
 
 
Gruß fujit
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
NightWatcher 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.05.2004  
Beiträge: 1838  
Wohnort: Lahnstein 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Da liegst du schon richtig, nur überlege es dir 2mal ob du so nen dicken brummenden Wandler im Kofferraum haben willst, oder lieber nen lüfterloses 200Watt NT.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
fujit 
Inputsammler  
 
 
   
 
Anmeldung: 28.06.2004  
Beiträge: 42  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ist der Wandler so laut, weil mein barebone kommt auf ca. 30 db und das ist nicht laut, bzw. man wird davon nichts hören!
 
Das 200 Watt netzteil gibt vielleicht zu wenig strom ab, dadurch könnte es vielleicht probleme geben !
 
 
Werd mich mal nächsten monat mal an die Arbeit begeben, aber ich bin mal gespannt wieviel strom die ganze sachen zieht weil ich will mir auch noch ein Soundsystem hinten reinbauen das hat auch schlappe 800 watt! Ich denk mal da bräuchte ich eine 2 Batterie! 
 
 
 
Gruß fujit
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
NightWatcher 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.05.2004  
Beiträge: 1838  
Wohnort: Lahnstein 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
800 Watt is ja net gerade viel. Das verbaucht dicke mein neuer Bass  
 
 
Aber 200Watt NT wird dir langen. Mit sicherheit.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Solero1975 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 12.02.2004  
Beiträge: 1123  
Wohnort: (Nord-)Bayern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@NightWatcher
 
Es kommt nicht nur auf die Wattzahl an.
 
 
@fujit
 
KOmmt drauf an ob Du viel im Stand den PC benutzt oder nur bei laufenden Motor. Ich wuerde es jedenfalls erstmal ohne Zusatzbatteria versuchen aber die evtl. Kabel schon mit einplanen; das spart spaeter viel Arbeit wenn sie doch gebraucht wird.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
fujit 
Inputsammler  
 
 
   
 
Anmeldung: 28.06.2004  
Beiträge: 42  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@NightWatcher
 
800W -> Sony, sind nicht 800W JL oder Hifonics oder Audiobahn, ....!
 
 
 
@Solero1975
 
Ich werd mir doch noch eine 2 Batterie reinbauen, weil ich hab 1KW nur Sound + CAR-PC + 2 TFT +  eventuell ein TFT im Kofferraum!
 
Ich werd mir die 2 Batterie vorne reinbauen, dann brauch ich keine Gel-Batterie, ich muß halt dann die ganzen Kabel ziehen, aber wenn ich schon dabei bin!
 
 
Aber klappt meine Theorie oder wird sie an der Bildqualität scheitern bzw. kann die TS-Software auf 2 TFT arbeiten ???
 
 
 
Gruß fujit
 
[/quote]
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
NightWatcher 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.05.2004  
Beiträge: 1838  
Wohnort: Lahnstein 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Das ist mir auch klar.
 
@fujit wohl sind 800W = Sony, AUdiobahn oder sonstiges. Was die Endstufen nur draus machen ist ne andere geschichte. (ob RMS oder sonstwas)
 
Trotzdem sind es 800 Watt.
 
 
Fragt sich eben nur, was sie klanglich daraus machen!!!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
tommy1979 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 09.03.2004  
Beiträge: 375  
Wohnort: Niederösterreich 
  2005  Mazda  Mazda 6
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  
 
Da liegst du schon richtig, nur überlege es dir 2mal ob du so nen dicken brummenden Wandler im Kofferraum haben willst
 
		 | 
	 
 
 
 
da brummt nichts, lass dich davon nicht abschrecken.
 
wandler ist in diesen fall die bessere weil billigere lösung. und du brauchst dein netzteill nicht wegschmeissen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Solero1975 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 12.02.2004  
Beiträge: 1123  
Wohnort: (Nord-)Bayern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
Aber klappt meine Theorie oder wird sie an der Bildqualität scheitern bzw. kann die TS-Software auf 2 TFT arbeiten ???
		 | 
	 
 
 
 
Die Bildqualitaet wird nicht darunter leiden doch ob die TS-Funktion auf 2 PC gleichzeitig funktioniert ... ich glaube nicht.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
fujit 
Inputsammler  
 
 
   
 
Anmeldung: 28.06.2004  
Beiträge: 42  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Werd damit nächsten Monat damit anfangen!
 
 
Probieren geht über studieren !!!
 
 
 
Ich brauch ja nur den Wandler und das ITPS oder ???
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
tommy1979 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 09.03.2004  
Beiträge: 375  
Wohnort: Niederösterreich 
  2005  Mazda  Mazda 6
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
bei einen spannungswandler brauchst kein itps. 
 
itps regelt dir die boardspannung auf stabile 12v für ein dc-dc netzteil!
 
 
oder willst du das itps verwenden um den pc starten/herunterzufahren bei angelegter zündungspannung?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
fujit 
Inputsammler  
 
 
   
 
Anmeldung: 28.06.2004  
Beiträge: 42  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also vom Prinzip her, brauche ich nur den Wandler sonst nichts!
 
 
Mein altes Netztteil im Barebone kann ich dann behalten!
 
Saugt mir der PC nicht strom von der Batterie wenn der aus ist!
 
 
sorry, für die dummen Fragen aber im Bereich CAR-PC hab ich es noch nicht so drauf !!!
 
 
 
Gruß fujit
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
tommy1979 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 09.03.2004  
Beiträge: 375  
Wohnort: Niederösterreich 
  2005  Mazda  Mazda 6
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| der spannungswandler muss natürlich von dauerplus getrennt werden. die einfachste lösung ist ein schalter irgendwo am armaturenbrett.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |