Sie sind hier: Startseite » Forum » Hardware » Displays » Bildschirme Allgemein » LVDS?
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
STONE
Manchmalposter
Manchmalposter


Alter: 40
Anmeldung: 23.01.2007
Beiträge: 60
Wohnort: München


BeitragVerfasst: Do 01 März, 2007 15:14  Titel:  LVDS?
Nach untenNach oben

Hallo,

ich habe ein Commell Board mit LVDS Anschluss, habe aber keinen Plan, wie und was ich da dran hängen kann. Brauch ich da noch einen Adapter? Oder würde ich das Display direkt an den Anschluss auf dem Board hängen?
Bzw. ist es überhaupt möglich was anzuschließen? Ich hab mal gehört, dass es bei LVDS keinen wirklichen Standart zur Belegung gibt.
Kann ich weiterhin TV Out nutzen, wenn ich was über LVDS anschließe und dann im Prinzip zwei Bildschirme betreiben?

Wäre nett, wenn mich mal einer informieren könnte. Bevor ich das Board bekommen habe, hatte ich noch nie was von LVDS gehört.



    
con
Z.Z. verboten
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 117
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen


BeitragVerfasst: Fr 02 März, 2007 22:37  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

-





Zuletzt bearbeitet von con am Di 18 März, 2008 06:01, insgesamt einmal bearbeitet
    
STONE
Manchmalposter
Manchmalposter


Alter: 40
Anmeldung: 23.01.2007
Beiträge: 60
Wohnort: München


BeitragVerfasst: Fr 02 März, 2007 23:43  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Danke für die Info. Ich hatte die Suche benutzt. Aber an Hand der Überschriften nichts genaues dazu finden können.



    
>toxic<
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber


Alter: 41
Anmeldung: 03.01.2006
Beiträge: 539


2001 Skoda Octavia
BeitragVerfasst: Sa 03 März, 2007 10:39  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Das hier....

con hat folgendes geschrieben:
Bei LVDS sind Kabellängen bis zu 10m mit einem einfachen CAT5 Kabel ohne Qualitätsverlust möglich.


musst du mir bitte näher erklären.

Als ich die LVDS Kabel an meinem Notebook verlängern wollte, hab ich viel gelesen über die Beschaffenheit der Kabel. Und dass die aufn mm genau abgestimmt sind untereinander.
Es würde am Ende zuviel schief gehen können. Unterschiedliche Kabellängen, falsche und schlechte Abschirmung etc



    
con
Z.Z. verboten
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 117
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen


BeitragVerfasst: Sa 03 März, 2007 19:36  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

-





Zuletzt bearbeitet von con am Di 18 März, 2008 06:01, insgesamt 2-mal bearbeitet
    
Jimmy
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 41
Anmeldung: 14.12.2004
Beiträge: 669
Wohnort: Augsburg

2000 Ford Focus Turnier
BeitragVerfasst: Sa 03 März, 2007 23:12  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

... ich denke allerdings, dass toxic geraten wurde, die kabel nicht zu verlängern, da er auch die Leitungen vom Inverter zur Kathode verlängern hätte müssen - hier ist es in der tat so, dass wenn diese zu lang sind, die Hintergrundbeleuchtung schwächer wird - je länger, desto schwächer. deshalb würde die aussage, dass sie genau abmessen sind auch hier stimmen. nur so eine Vermutung.

Gruß
Marcus



    
con
Z.Z. verboten
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 117
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen


BeitragVerfasst: So 04 März, 2007 00:04  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

...





Zuletzt bearbeitet von con am Di 18 März, 2008 17:48, insgesamt einmal bearbeitet
    
>toxic<
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber


Alter: 41
Anmeldung: 03.01.2006
Beiträge: 539


2001 Skoda Octavia
BeitragVerfasst: So 04 März, 2007 00:23  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Also,

wie Con schon erklärte, die Strippen für die Beleuchtung sind kein Problem.
Ich wollte mein Laptop Display abbauen und woanders hinbauen.

Bevor ich den Lötkolben schwang, hab ich mich nochmal auf wiki-seiten, Beamer-Foren und diversen anderen Seiten rumgetrieben, die was mit LVDS zu tun hatten.

Und da bin ich zum Schluss gekommen, das eine Verlängerung wohl eher heikel wäre. Die genaue Länge wurde öfters erwähnt. Wenns aber auf ein paar mm nicht ankommt, dann ists auch gut.
Dass man tatsächlich so "leichtfertig" mit der Abschirmung umgehen kann, ist mir tatsächlich neu. Aber auch gut, wenns so einfach geht.

Jetzt hab ich mich damit begnügt, mein Display zu drehen. Dafür hat die originale Länge gereicht. Wenns allerdings doch so einfach ist, kann man nochmal über das verlängern nachdenken.

Danke hier an Con, der es so ausführlich beschrieben hat. Ich habs hier im Forum nicht gefunden.
Weißt du denn auch, wie weit ich so circa die Strippen verlängern kann, bis die Videosignale abbrechen? Gibts da schon ein Statement von irgendjemandem dazu? Mir würden hier so 2 - 3m vorschweben...

apropo Datenblatt- woher an ein Datenblatt für ein fertigen Laptop kommen...? Rolling Eyes



    
con
Z.Z. verboten
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 117
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen


BeitragVerfasst: So 04 März, 2007 00:36  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

-





Zuletzt bearbeitet von con am Di 18 März, 2008 06:00, insgesamt einmal bearbeitet
    
>toxic<
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber


Alter: 41
Anmeldung: 03.01.2006
Beiträge: 539


2001 Skoda Octavia
BeitragVerfasst: So 04 März, 2007 02:17  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Okay, danke dir für die wertvollen Info´s! Mal sehen, ob ich mich da doch noch ran traue Rolling Eyes



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.8035s ][ Queries: 48 (0.4702s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com