| Autor | Nachricht | 
| speedfreak Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 23.02.2006
 Beiträge: 72
 Wohnort: Moormerland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 Ich habe die Velleman 8055 Karte und wollte damit nun eine Sache realisieren  von der ich denke das man sie in dem Event Handlerprogrammieren kann.
 
 Wenn ein Digitaler eingang der Velleman nicht mehr gesetzt ist, sprich das signal am eingang von 1 auf 0 fällt soll ein Programm gestartet werden.
 
 Ich habe mir schon das cpos wiki durchgelesen, aber leider keine wirklichen Infos über die ganzen abkürzungen und so im Event Handler gefunden.
 
 MFG Olli
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Olli84 Postingschinder
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 19.01.2005
 Beiträge: 568
 Wohnort: Düsseldorf
 
 2008  Smart  Pulse
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi! 
 Ich würde es so versuchen:
 
 Function: openprog_extprogn
 Event(s): digi_m = 0
 
 Wobei
 n := Nummer des Programms
 m := Nummer des digitalen Eingangs
 
 Ich kann es nicht testen, da ich keine Relaiskarte habe, aber so sollte, wenn das Signal nicht vorhanden ist, das Programm starten.
 
 Gruß, Olli
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Großer Umbau ...
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| speedfreak Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 23.02.2006
 Beiträge: 72
 Wohnort: Moormerland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi 
 Es gibt in der Auswahlliste der Function leider kein "openprog_extprogn".
 Funktioniert das trotzdem wenn man das da eingibt?
 
 Und ich meinte damit eigentlich auch ob es eine Flankensteuerung gibt. Also nur dann das Programm starten wenn der Eingang grade von 1 auf 0 wechselt.
 
 MFG Olli
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Olli84 Postingschinder
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 19.01.2005
 Beiträge: 568
 Wohnort: Düsseldorf
 
 2008  Smart  Pulse
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Mahlzeit! 
 Also das mit dem openprog_extprogn funktioniert auf jeden Fall. Es gibt auch noch andere Dinge, die nicht in der Liste stehen aber trotzdem anwendbar sind
   
 Das mit der Flankensteuerung weiß ich nicht. Eigentlich wird es immer dann ausgeführt, sobald cPos erkennt, dass digi_m = 0 ist. Das passiert dann wohl bestimmt auch beim Start von cPos, wenn an digi_m keine Spannung anliegt.
 
 Aber ich würde es einfach mal testen. Ist denn prinzipiell dein Eingang auf 1? Was genau speist du denn da eigentlich ein? Vielleicht gibt es ja noch eine andere Möglichkeit...
 
 Gruß, Olli
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Großer Umbau ...
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| speedfreak Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 23.02.2006
 Beiträge: 72
 Wohnort: Moormerland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich hab das nun mal so in den Event Handler eingegeben. 
 Nur irgendwie funkktioniert das überhaupt nicht.
 
 Ich habe eingegeben:
 
 Function: openprog_extprog 1
 Event(s): digi_1 = 1
 
 Den haken habe ich bei repeat gesetzt.
 
 Was habe ich falsch gemacht? Ich habe bislang die einggänge noch nicht benutzt. Muss ich die noch konfigurieren? In dem Programm der velleman karte werden diese richtig angezeigt. Also die Hardware funktioniert richtig.
 
 
 MFG Olli
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| speedfreak Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 23.02.2006
 Beiträge: 72
 Wohnort: Moormerland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So... hab noch mal etwas rumprobiert. 
 Also wenn ich im Feld "Signal" digi_0 eigebe und den eingang betätige springt die Anzeige im Feld "Current Value" auf "On".
 
 Also bekommt Cpos das Signal. Nur die Auswertung funzt absolut nich...
 
 Hab schon andere Functionen ausproobiert wie vol+ oder vol-... Nur wenn ich den Taster betätige passiert nix... leider....
 
 Ich hoffe jemand kann mir helfen!
 
 MFG Olli
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| C1500 
  CPI Profi
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 24.05.2004
 Beiträge: 3552
 Wohnort: Dortmund
 
 2002  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi Olli, "repeat" ist auf alle fälle schon mal ungünstig, da er sonst solange und sooft das ExtProg1 startet, bis digi_1 nicht mehr 1 ist.
 Ohne Repeat fürht er das Programm aus, sobald sich der digi_1 von 0 auf 1 ändert. Danach nicht mehr.
 
 Es könnte auch sein das cPOS auf ein digi_1 = on wartet.
 
 Und das Leerzeichen zwischen extprog und der 1 darf auch nicht sein.
 Es sollte openprog_ExtProg1
 Dann sollte es klappen.
 
 Ich hoffe das hilft dir weiter.
 
 Gruß Peer
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.
 Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| shaneL Forum-Veteran
 
  
 
 
 Anmeldung: 07.10.2005
 Beiträge: 981
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| als ergänzung: wenn eine bedingung beim startup bereits vorliegt, jedoch keine häckchen bei startup. dann wird die aktion beim starten auch nicht ausgeführt - sollte also wie schon oben erwähnt überhaupt kein problem sein. 
 gruß
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| fuchs Developer
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 04.04.2004
 Beiträge: 1319
 Wohnort: Friesland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | Es könnte auch sein das cPOS auf ein digi_1 = on wartet. |  
 genau, es muß beim vergleich immer genau das eingetragen werden, was auch in der anzeige "current value" angezeigt wird.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 | 
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |