| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
jolli 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 52 
Anmeldung: 02.02.2007  
Beiträge: 95  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hallo,
 
 
ich habe seit kurzem das K90 tft 
 
 
wolte mal fragen mit welcher Auflösung ihr das fährt ??
 
also es hat doch eigentlich eine anzeigbare VGA Auflösung von 640x480-1600x1200 und was bedeutet Physikalische Auflösung 800x480
 
 
nun hab ich schon einige carpc software daruf laufen gehabt mit  800x600 aber irgendwie hab ich kein richtiges symetrisches Bild ...
 
hab ein Notebook mit ATI MOBILITY RADEON 7500
 
 
***jolli***
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus jolli,
 
 
diese Frage wurde schon des Öfteren beantwortet. Alle 7" TFT´s haben diese "unmögliche" 800x480´er Auflösung.
 
 
 "Physikalische Auflösung" heisst, dass das K90 technisch gesehen nur diese Auflösung wiedergeben kann. Alle anderen Auflösungen werden "Interpoliert". Da wird also geschummelt. Tu dir selber einen Gefallen und such erst garnicht nach einer Möglichkeit die 800x480´er Auflösung zustande zu bekommen. Das wird fast unmöglich. Es sei denn, ja, es sei denn, du nutzt das Tool "Power Strip". Wenn du Glück hast, kann es den Grafikchip deines Notebooks so umstricken, dass er die Auflsöung tatsächlich wiedergibt. Das ist aber alles eher sehr vage.
 
 
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
 
SirGroovy2004
 
 
P.S: Nutz einfach die 800x600´er Auflösung und versuche damit klar zu kommen. Vielleicht ist dir schon aufgefallen, dass es keine cPos Skins in 800x480 gibt? Nun, jetzt kennst du den Grund.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
jolli 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 52 
Anmeldung: 02.02.2007  
Beiträge: 95  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Danke dir für die info 
 
 
na ja dann muss ich eben mit 800x600 Interpoliert leben 
 
 
vielleicht veruche ich das irgendwann mal mit Power Strip 
 
 
***jolli***
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
KleinEismann 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 04.01.2007  
Beiträge: 74  
Wohnort: Osnabrück 
  1998  Rover  400
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
mal eine andere Frage zum K90. Schaltet er sich automatisch ein und aus bei Signalein-/ausgang oder muss ich ihn per Hand aus und an schalten bzw. auf Zündung legen?
 
Gruß,
 
 
Maurice
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus KleinEismann,
 
 
da das K90 praktisch baugleich zum K301 ist, kann man wohl davon ausgehen, dass es sich anschaltet, sobald ein Signal anliegt. Mein K301 macht dies zumindest.
 
 
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
KleinEismann 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 04.01.2007  
Beiträge: 74  
Wohnort: Osnabrück 
  1998  Rover  400
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo SirGroovy2004,
 
 
super, so habe ich mir das auch vorgestellt    
 
Mal sehen on jemand demnächst eins gebraucht verkauft, sonst kauf ich mir ein neues K90.
 
Gruß,
 
 
Maurice
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus KleinEismann,
 
 
das K90 ist noch eher ein Frischling auf dem Markt. Du wirst noch lange warten dürfen, bis jemand eines gebraucht verkauft. Du solltest dich mit dem Gedanken abfinden, es neu kaufen zu müssen. Ausserdem möchte ich dich noch auf die Foren Preisspezials von cartft.com aufmerksam machen. Diese findest du über die Suche. Ich weiss jetzt aber gerade nicht konkret, ob das K90 darunter ist.
 
 
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Mumpits 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 12.12.2006  
Beiträge: 433  
Wohnort: Meerbusch bei Düsseldorf
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
wann schaltet sich das gerät automatisch an / aus?   ich habs auf dauerplus..
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel D945GCLF2 (1GB RAM), 120GB OCZ Vertex 2 SSD, CTF400, M2-ATX, Voom-2, Minikey,  Software: cPOS, iGO 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
KleinEismann 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 04.01.2007  
Beiträge: 74  
Wohnort: Osnabrück 
  1998  Rover  400
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Es muss kein K90 sein. Wäre z.B. mit einem K301 auch zufrieden.
 
Vielleicht gibt ja jemand seins ab.
 
Gruß,
 
 
Maurice
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Thorsson 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 30.09.2006  
Beiträge: 630  
Wohnort: nahe Wien 
  1998  Renault  Megane
  
 |  
 
 
 
  
| 
 | 
 
 Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash) Software: Windoof XP, CPOS, Desti, 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |