| Autor | Nachricht | 
| Johnny Foruminventar
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 09.12.2005
 Beiträge: 1314
 Wohnort: Gotha/Ingolstadt
 
 2002  Volkswagen  Golf
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| das is richtig...naja ich hab nur 2 mit name   ich hab viel draht von kupferspulen verwendet...lässt sich zwar etwas schwieriger löten is aber sau klein
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| goofy Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 18.04.2006
 Beiträge: 865
 Wohnort: Sonneberg
 
 2005  Citroen  C2
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| die idee kam mir DANACH auch...aber werde es, wie gesagt, eh noch einmal ändern. dann aber wohl erst am wochenende, wenn ich es schaffe. und da werde ich da auch erst die bilder von den innerein machen   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| wiehder Inputsammler
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 06.09.2006
 Beiträge: 45
 Wohnort: Sonneberg / Bamberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Respekt! Jetzt mit den ganzen Knöpfen sieht es echt hammermäßig aus! Kein Vergleich zu Donnerstag   
 Hast du noch ma drüberpoliert weil es jetzt so glatt wirkt?
 
 Mfg Tassi
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: AMD Athlon XP 2400+, 80GB, Asrock, GPS, WLAN...
 Software: cPos, Show GPS, Destinator 6
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| goofy Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 18.04.2006
 Beiträge: 865
 Wohnort: Sonneberg
 
 2005  Citroen  C2
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| nein, ich habe es noch paar mal lackiert. ein paar knöpfe konnten nicht gedrückt werden, weil ich dort vorher zu viel grundierung dran hatte. beim abschleifen ist dann etwas lack abgeplatzt und naja, da bin ich noch mal drüber. und weil ich einmal dabei war, habe ich gleich noch die paar blasen weggemacht. abe hat schon viel geholfen, dass es schon mal lackiert war...ich denke auch, dass das ergebnis recht gut ist, auch wenn 2,3 kleine löcher da sind...aber da unten sieht man das eh nicht. nochmal danke für die hilfe! |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Scyn Stammposter
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 28.04.2005
 Beiträge: 275
 Wohnort: Mühlheim(a.M.) / Mannheim
 
 1996  Honda  Civic
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Sieht echt geil aus ! Super Arbeit |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Turtle Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 09.06.2006
 Beiträge: 369
 Wohnort: Wien
 
 1999  Volkswagen  Golf
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo sieht wirklich toll aus. Ich hätte da aber eine Frage und zwar was hast du da alles verbaut? ein MMI von Audi ? und was noch? und wie wird das an den PC angebunden? und wie steuert das dann etwas in Windows?
 
 mfg
 Turtle
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD
 Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| goofy Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 18.04.2006
 Beiträge: 865
 Wohnort: Sonneberg
 
 2005  Citroen  C2
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also, verbaut ist folgendes: 
 als grundträger die orginale mittelkonsole und dazu die mmi vom audi.
 
 interessanter ist da die elektronik: ich habe mir (vor ca. 6 moanten schon) einen cc stick id gekauft. dieser läßt sich drehen und in 8 richtungen drücken. außerdem kann man dort bis zu 8 taster anschließen. die habe ich wie oben beschrieben belegt. es sind also nicht alle tasten angeschlossen.
 der cc stick wird einfach über usb angeschlossen (dsa modul ist oberhalb der platine zu sehen).
 mit mwi (mouse wheel input) werden dann die daten ausgewertet und verarbeitet. das kann man recht individuell anpassen. kann auch den stick als mausersatz nutzen....ist echt klasse das ding.
 
 wenn du nähere info's zum cc stick suchst, nutze bitte mal die suche. gibt es einen 10-seiten thread dazu. aber leider wurde die entwicklung meines wissens eingestellt.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Turtle Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 09.06.2006
 Beiträge: 369
 Wohnort: Wien
 
 1999  Volkswagen  Golf
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ok Danke für die Infos .... hast du die mmi neu gekauft oder gibts die als nachbau? 
 mfg
 Turtle
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD
 Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Johnny Foruminventar
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 09.12.2005
 Beiträge: 1314
 Wohnort: Gotha/Ingolstadt
 
 2002  Volkswagen  Golf
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| die gibts nicht als nachbau...musst du original kaufen... in meinem thread siehst auch bald wie sowas im golf aussieht
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Turtle Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 09.06.2006
 Beiträge: 369
 Wohnort: Wien
 
 1999  Volkswagen  Golf
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @johnny: da bin ich schon gespannt ... da ich gerade überlege soetwas auch bei mir zu verbauen. 
 @goofy: dein Projekt lässt sich echt sehen, gefällt mir sehr gut.
 
 mfg
 Turtle
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD
 Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Johnny Foruminventar
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 09.12.2005
 Beiträge: 1314
 Wohnort: Gotha/Ingolstadt
 
 2002  Volkswagen  Golf
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| morgen gibts neue fotos bei mir im projekt... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| goofy Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 18.04.2006
 Beiträge: 865
 Wohnort: Sonneberg
 
 2005  Citroen  C2
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hier jetzt noch ein gesamtüberblick: 
 
   
 
   
 @ Turtle
 
 danke auch dir für das lob. das mmi bekommt man öfters recht günstig bei eBay. ich habe damals 20e bezahlt. das schwankt immer sehr nach nachfrage. meins war defekt, die platine wurde anscheinend mal unter wasser gesetzt. war mir aber egal, da ich nur das layout brauchte.
 
 @ Johnny
 
 da bin ich mal gespannt
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von goofy am Di 10 Apr, 2007 19:03, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Johnny Foruminventar
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 09.12.2005
 Beiträge: 1314
 Wohnort: Gotha/Ingolstadt
 
 2002  Volkswagen  Golf
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| schaut wirklich supi aus   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Olli84 Postingschinder
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 19.01.2005
 Beiträge: 568
 Wohnort: Düsseldorf
 
 2008  Smart  Pulse
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Super! Da bist du wohl der Erste mit einem MMI im Auto...   
 Ganz nebenbei finde ich übrigens auch deinen TFT-Einbau sehr gelungen, sieht aus, als wäre es nie anders gewesen
   
 Gruß, Olli
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Großer Umbau ...
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Schaut wirklich 1a aus, wie original. Klasse Arbeit! Könnte nun ein Audi C2 sein   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| -Ice- Forumjunkie
 
  
 
 
 Anmeldung: 22.10.2005
 Beiträge: 815
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Sieht sehr gut aus! Für mich einer der besten Einbauten   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| goofy Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 18.04.2006
 Beiträge: 865
 Wohnort: Sonneberg
 
 2005  Citroen  C2
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| nochmal danke für das lob. als ich vor einem jahr mit spachteln angefangen habe, dachte ich noch, dass wird nie was. aber mit jeder neuen sache lernt man wirklich dazu. 
 @ Olli84
 der erste bin ich "leider" nicht. re-vo-lution war schneller. aber mit dem projekt möchte ich mich gar nicht messen
   
 @ MacG
 Audi C2 ist gut LOL. wobei dann hinten am auto sicher citroen A2 ehr passen würde.
 
 @ all
 nunja, wenigstens stört es hier keinen, dass es "nur" schwarz ist. das war das erste, was meine freundin bemängelt hat. ich hätte es ja maus grau machen können, so wie der rest des amaturenbrett ist. überlege jetzt schon, ob ich es nicht doch so silber wie den monitorrahmen mache. wobei dann aber sicher der kontrast verloren geht zum alu...andersrum könnte man den monitor schwarz machen, aber das würde sicher auch nicht so toll aussehen.....eine schwere entscheidung.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Johnny Foruminventar
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 09.12.2005
 Beiträge: 1314
 Wohnort: Gotha/Ingolstadt
 
 2002  Volkswagen  Golf
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich würde es erstma so lassen...und dann schau in 2 wochen wies dir gefällt... 
 ich finds jedenfalls okay... am we müsst ich dann auch fertig werdn....hoff ich doch
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| goofy Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 18.04.2006
 Beiträge: 865
 Wohnort: Sonneberg
 
 2005  Citroen  C2
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| es ist vollbracht: das mmi ist funktionstühtig. nachdem ich mich heute 4 stunden mit mwi beschäftigt habe, geht jetzt alles, wie es soll   bin ich jetzt der erste, der ein mmi verbaut UND funktionstüchtig hat?
   
 danke noch mal an zoran für den neuen knopf, schaut klasse aus! (bilder davon folgen, ist jetzt schon zu dunkel draussen)
 
 
   
 
   
 dann hat mein auto noch eine kleine eränderung erfahren: damit jetzt jeder weiß, womit er es zu tun hat, habe ich am jeck den aukleber: "Powered by Asus" angebracht. passt auch farblich sehr gut.
 
 
   
 
   
 
 so, das waren die psotiven sachen. jetzt noch ein kleines problem.
 
 ich hatte bisher eine s-ata hdd in einer icy-box von raidsonic mit s-ata anschluss. diese box war auf dem board angeschlossen. der strom kam über ein selbst gebasteltes kabel von einem normalen hdd-strom-stecker.
 
 nach den ersten umbauten gestern startete das betriebssystem nicht mehr. die hdd wurde nicht mal mehr im bios gefunden. in einem anderen pc lief die box problemlos. auch mit einem direkten stromanschluss von 220V hat sich nichts verändert. und ein anderes datenkabel hat eh nichts gebracht.
 
 dann habe ich die hdd ausgebaut und direkt an das board gehangen: und sie geht. ich kann das problem absolutnicht nachvollziehen. keines der einzelnen komponenten macht probleme. nur alles zusammen im auto geht nicht. jetzt liegt die festplatte halt so drin. geht ja auch.
 
 
 und jetzt noch ein klein wenig OT, aber sicher für viele interessant. ich habe in einer c't vom herbst letzten jahres einen test verschiedener AM2 boards mit on-board grafik gefunden. verwendet wurde ein 3800+, der wohl 65W brauchen sollte.
 
 dort wurde auch mein board getestet, und hat in sachen verbauch am schlechtesten abgeschnitten. ganze 128W unter vollast für cpu und grafik. man sieht also, das M2ATX hält, was es verspricht.
 
 hier noch die bilder:
 
 
   
 
   
 alle bilder können durch anklicken vergrößert werden, werde das bei gelegenheit auch mal für alle anderen bilder in meinem thread nachholen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Johnny Foruminventar
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 09.12.2005
 Beiträge: 1314
 Wohnort: Gotha/Ingolstadt
 
 2002  Volkswagen  Golf
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| funktionstüchtig is meins auch   aber deins war eher drinne
   sieht echt schick aus nochma
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |