| Autor | 
Nachricht | 
 
Robbie 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 29.06.2004  
Beiträge: 968  
Wohnort: Hasselroth
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus!
 
 
Ich frag mich gerade wie ich das wieder hinbiege. Hab nun den PC geerdet und das Pfeifen wenn das Radio aus ist, ist nur noch ganz schwach zu hören. Also auf jeden Fall zu vernachlässigen. Allerdings hab ich noch ein Extra-Pfeifen in den Boxen welches direkt vom PC kommt. Das steigt mit der Lautsstärkenregekung. Bei Heavymetal oder sonem Gekreische wie Linkinpark ist das völlig egal, aber wehe man hört mal Klassik und es kommt eine ruhige Passage, völlig unmöglich.
 
Jetzt meine Frage, kann ich die CarPC-Stromversorgung evtl. auch mit einem Filter entkoppeln?
 
Hab hier sowas gefunden, oder bin ich da aufm Holzweg?
 
 
Gruß Robbie
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Sebastian 
CPI Experte  
 
  
   
Alter: 75 
Anmeldung: 22.11.2006  
Beiträge: 2661  
Wohnort: Emsland... 
  1996  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| versuchs mal mit nem masseschleifenisolator krigeste auch bei conrad
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Robbie 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 29.06.2004  
Beiträge: 968  
Wohnort: Hasselroth
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Sebastian hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
versuchs mal mit nem masseschleifenisolator krigeste auch bei conrad
		 | 
	 
 
 
 
Ja, hängt der dann in der Stromversorgung oder im Chinchkabel? Weil Strom wäre mir lieber weil sich dann am Sound nix ändert. Es geht ja um das ganze Band und nich nur 1-60Hz. 
 
 
Übrigens, ich nutze momentan noch die OnboardKarte, kann es sein wenn ich mir irgendwas zusätzliches rein häng das damit das Problem evtl auch schon behoben ist?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Sebastian 
CPI Experte  
 
  
   
Alter: 75 
Anmeldung: 22.11.2006  
Beiträge: 2661  
Wohnort: Emsland... 
  1996  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| uff keine ahnung ob es die auch für den strom gibt aber ich glaube wohl also den den ich habe den steckt man inne chinchleitung und damit war auch alles weg
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Robbie 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 29.06.2004  
Beiträge: 968  
Wohnort: Hasselroth
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Naja, der Nachteil is halt, der frisst Dir Teile vom Frequenzband weg. Un das Pfeifen kommt halt übers Plus- und Massekabel rein.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
thecamper
   
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 27.11.2005  
Beiträge: 1706  
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
zuhause hätten da jetzt zwei schöne spulen gleicher bauart geholfen   aber im auto...  
 
 
also ich würde mir ne usb soundkarte kaufen... z.b. die aureon mk1/2 von terratec... die ist ganz ok und bei ebay für 30€ zu haben wenn man nen bissel geschikt bietet...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Michael Werth 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 54 
Anmeldung: 24.04.2007  
Beiträge: 22  
Wohnort: Dortmund
 
  1991  Citroen  BX
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo, Robbie!
 
Genau das gleiche Problem hatte ich mit meinem Blaupunkt Daytona MP53 Radio in Kombination mit einem Axton Verstärker auch.
 
Ich habe auch alles mögliche probiert, wie verschiedene Massepunkte, mögl. kurzes Massekabel, etc..
 
Erst mit der Kombination eines Entstörfilters UND einer Entstördrossel war auch das letzte Pfeifen weg.
 
 
Daher kann ich Dir nur zu dieser Kombination raten. ;)
 
 
Bonne Chance!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: HP e-PC 40
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Loewenpower 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 46 
Anmeldung: 18.04.2006  
Beiträge: 650  
Wohnort: Wuppertal
 
  2002  Seat  Leon
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@Michael
 
 
Irgendwie gehen die Links nicht ..  
 
 
Kannst DU die Produkte mal eben bitte nennen ? Danke sehr  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Robbie 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 29.06.2004  
Beiträge: 968  
Wohnort: Hasselroth
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ja, ist diese Entstördrossel den ein Filter der das Power- und Massekabel abschirmt?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Michael Werth 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 54 
Anmeldung: 24.04.2007  
Beiträge: 22  
Wohnort: Dortmund
 
  1991  Citroen  BX
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Michael Werth 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 54 
Anmeldung: 24.04.2007  
Beiträge: 22  
Wohnort: Dortmund
 
  1991  Citroen  BX
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ Robbie: Um genau zu sein, habe ich diese Entstördrossel.
 
 
 
Diese habe ich im Netz aber nicht mehr gefunden.
 
Angeschlossen wir diese einfach zwischen Verstärker und der stromführenden Leitung. Was diese Entstördrossel dann im einzelnen macht, kann ich Dir leider nicht sagen. Ich bin angehender Bauing und kein Elektrofachmann ;)
 
 
Bei ebay ist gerade eine drin, die der meinigen zu entsprechen scheint:
 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110122335227
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: HP e-PC 40
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Michael Werth 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 54 
Anmeldung: 24.04.2007  
Beiträge: 22  
Wohnort: Dortmund
 
  1991  Citroen  BX
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  |