| Autor | 
Nachricht | 
 
AudiA3-8L 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 02.06.2007  
Beiträge: 11  
 
  1998  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hey Leute,
 
super Forum. Habe einige Fragen und ich weiß, dass es "Anfängerfragen" sind die sicher schon zig-mal beantwortet wurden aber die Suche dieses Forums ist einfach nur grauenhaft...ehrlich.
 
Ich gebe "Audi A3" ein und resultat ist BMW E46 etc. (nur mal als Bsp.)
 
Habe also irgendwie nicht die Antworten gefunden die ich gesucht habe.
 
Ich wäre sehr glücklcih wenn mir jemand diese Fragen beantworten würde:
 
 
1.Gibt es hier schon ein CarPc-Projekt eines Audi A3 8L(alter A3)-Besitzers?
 
2.Wie groß muss mein Budget sein wenn ich so GÜNSTIG wie nur möglich einen Car-Pc verbauen will mit IN-DASH TFT der heraufahrbar ist?
 
Würde dann HP-Epc verwenden.
 
Ich brauche KEIN Radio im Auto also auch kein Radioempfang!
 
Habe auch nur einen DIN.
 
 
Könnte mir jemand viell. so ne Art einkaufszettel schreiben wenn ich nen HP epc verwende?
 
Denn das thema is so komplex.....brauche ich nen Netzteil?brauche ich ne extra batterie?
 
Was ich mir so vorgestellt hatt war:
 
HP Epc
 
TFT
 
verstärker+ 2 neue LS
 
GPS Maus
 
Kabelzeugs
 
 
Gibt es hier irgendwie ein Tutorial wo alles von A bis Z für nen Anfänger erklärt wird?
 
Aber meine hauptfrage ist: Wie kann ich so GÜNSTIIIIIG wie nur möglich NAVI, Filme(musikvideos etc) und Mp3 im Auto haben?Und über wieviel Geld reden wir da?Bin nämlich nur >Azubi  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
bmw530 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 103 
Anmeldung: 25.06.2006  
Beiträge: 652  
Wohnort: Ingolstadt
 
  2002  BMW  5 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Willkommen im Forum!
 
1.
 
Die Suche funktionier einwandfrei. Du musst die richtige Schlüßelwörter eingeben. 
 
Probier es hiermit: Die Suche auf CarPc Projekte beschrenken und als Suchbegriff "AUDI AND A3" eingeben.
 
 
2.
 
Naja um 600 EUR kommst du nicht drumherum.
 
 
Wenn du einen Hp Epc einbauen willst dann brauchst du das Netzteil von cermy oder wie der heißt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: AMD Athlon 3800+, 10,2 Zoll TFT Touchsc., ccStick, Car2Pc Software: Cpos, MWI 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
da_user 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 26.02.2007  
Beiträge: 2058  
Wohnort: Regensburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
guck mal in "ich verkaufe..."  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Sebastian 
CPI Experte  
 
  
   
Alter: 75 
Anmeldung: 22.11.2006  
Beiträge: 2661  
Wohnort: Emsland... 
  1996  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
soo ich helf dir mal n bisserl auf die sprünge  
 
 
hpe pc c 10 -> ebay 100 eus
 
vanson notebook kfz netzteil -> ebay 10 eus
 
in dash tft -> ca 300
 
kabelkrams -> ca 50 eus
 
 
so das sind die hauptbestandteile 
 
 
ps. wenn du nen e pc verbauen willst solltest du mal in der suche nach hpe pc suchen und dann am besten unter projekte jmd mitm e pc im a3 fällt mir jetzt grade auch net ein
 
kannst auch in meinem projekt gucken   ebenfalls mit e pc allerdings in nem golf 3...
 
 
viel spass beim basteln
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
AudiA3-8L 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 02.06.2007  
Beiträge: 11  
 
  1998  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hey super hilfe ich danke dir!
 
Aber wieso ein c10 und kein e-pc 42 was sind die unterschiede vor/nachteile?wie dieser hier z.B. 
 
 
http://cgi.ebay.de/xx37-HP-e-PC-42-Pentium-4-1-7GHz-256MB-20GB-CD_W0QQitemZ170115916680
 
 
ich weiß es ist alles hier irgendwo erklärt aber so schwer genau das zu finden was man wissen will!deshalb:warum sollte man denn ein netzteil von cermy nehmen?bzw. wieso empfehlen das alle?was sind quasi die vorteile?
 
achso und hat jemand eine empfehlung an TFTs für mich?Denn bei ebay gibts ja billig tft touchscreens für ca 150%u20AC oder?was ist der nachteil denn bei denen?
 
ich schau mal direkt in dein Projekt rein :)
 
 
 
Edit by MacG: Link gekürzt
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
da_user 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 26.02.2007  
Beiträge: 2058  
Wohnort: Regensburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
Denn bei ebay gibts ja billig tft touchscreens für ca 150€ oder?was ist der nachteil denn bei denen? 
		 | 
	 
 
 
 
Diese Frage lässt sich mit ein bisschen stöbern leicht beantworten, ca. 1x in der Woche fragt wer, ob der 150€ TFT bei ebay was taugt, Antwort ist meist: Nein, da kein VGA, Auflösung zu niedrig,....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
AudiA3-8L 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 02.06.2007  
Beiträge: 11  
 
  1998  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ok ich danke dir....ja du hast sicher recht aber nach was soll man da suchn hier im forum?"tft aus ebay gut?" oder so?da finde ich nämlich nix als Bsp.
 
achso wollte noch sagen, dass ich auch gebrauchte sachen von usern hier kaufen würde. schaue gleich mal in die Sektion. ansonsten kann sich jeder per pn bei mir melden  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also es gibt ein ganzes wiki, link in meiner signatur.
 
 
zum alten A3, schau mal beim user danyball und bei den Leon 1M fahrern Loewenpower und bei mir. das auto ist ja fast identisch.
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Sebastian 
CPI Experte  
 
  
   
Alter: 75 
Anmeldung: 22.11.2006  
Beiträge: 2661  
Wohnort: Emsland... 
  1996  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also der epc 42 hatn anderes netzteil da brauchste des von cermy 
 
bei dem c 10 geht auch n notebooknt fürs auto
 
 
der 42 hat aber etwas mehr leistung bin aber auch mit meinem 10er sehr gut zufrieden...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
AudiA3-8L 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 02.06.2007  
Beiträge: 11  
 
  1998  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ok ich schau in die usergalerien und überlege mir das mal heute ob c10 oder e-pc 42
 
 
Aber was mich echt irgendwie fuchst seit gestern ist ob ich wirklich ein in-dash tft verbauen soll......
 
irgendwie ist das nix "besonderes" und teuer ist es ach noch... unter 300€ krieg ich keinen in-dash wenn ich auf qualität achten soll.
 
und für 300€ kann ich sicher nen 7zoll touchpanel irgendwie in die mittelkonsole realisieren mit lackieren der mittelkonsole (klavierlack)
 
könnt ihr mir viell einen tft empfehlen der nicht ZU groß ist und bei mir in den A3 in die Mittelkonsole passt (dort wo die lüftungsdüsen sind)
 
und meint ihr ich schaffe das die ganze blende zu spachteln etc und zu lackieren hab sowas noch nie gemacht.
 
hab aber auch schon die teilenummer für die mittelkonsolenblende.so dass ich schon basteln kann ohne was am auto kaputtmachen zu müssen.
 
also kennt jemand nen guten tft der nicht zu groß und teuer ist?
 
 
danke leute   und ich such natürlich weiter hier das forum durch bin schon die ganze zeit am stöbern aber das hier ist echt ein eigenes (endloses) Universum an Infos  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also den tft kann ich dir nur den CTF700-H empfehlen, mit allen anderen wirst auf dauer unglücklich.
 
 
teilenummer wäre kein problem, nur von was genau?
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
thecamper
   
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 27.11.2005  
Beiträge: 1706  
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Naja, kommt nen bissel aufs Auto und den Einbauort an. Ich bin mit meinem Hami auch zufrieden. Einzig das abdimmen bei Nacht fehlt mir irgendwie, leider fahre ich meisstens Nachts, fragt mich nicht warum ist aber so. Naja bevor ich mich solch ein Schnickschnack TFT gönne, kauf ich mir nen anderes Auto.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
AudiA3-8L 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 02.06.2007  
Beiträge: 11  
 
  1998  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ne mit der teilenr. meinte ich, dass ich die schon habe.also für die mittelkonsolenblende.werde mal morgen bei audi fragen ob die sowas auf lager haben bzw. bestellen können.
 
Teilenr. ist 8L0 863 263H - Mittelkonsole
 
ja was ich aber nicht verstehe ist: hier empfehlt ihr auch ebay-tfts für 179%u20AC die irgendwie baugleich mit qualitativ hochwertigen Geräten sind wie dieses hier(oder hab ich was falsch verstanden):
 
 
http://cgi.ebay.de/8-Touchscreen-Monitor-mit-VGA-USB_W0QQitemZ220115896465
 
 
und mehr wollt ich für den tft ehrlich nicht ausgehen und erst recht nicht das doppelte...so groß ist mein budget leider nicht
 
 
 
Edit by MacG: Link gekürzt
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Der TFT ist nunmal die Einheit die man vom CarPC sieht und auch die, worüber man ihn bedient. Man sollte nicht an der falschen Stelle sparen. Natürlich geht auch der verlinkte 8" VGA-TFT von eBay, der CTF700-H ist halt die Referenz, was die Ablesbarkeit im Auto angeht. Ich muß aber zugeben, da viele seit Jahren hier nen CarPC haben, ist die Verbreitung des CTF700-H unter uns noch recht gering.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
AudiA3-8L 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 02.06.2007  
Beiträge: 11  
 
  1998  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
danke euch sowiet ich bin immernoch zu keinem Entschluss gekommen ob in-dash oder tft einbauen....also nen normalen tft und dann ne halterung irgenwohin kommt nicht in frage.
 
entweder in der mittelkonsole oder in-dash.
 
weiß jemand ob es schwer ist das klimabedienteil und wanblinkschalter woanders hinzuverlegen?
 
bin totaler newbie was elektrik, spachteln etc angeht also 0 Basis  
 
spricht eher für nen in-dash oder?
 
naja hab ja noch zeit bis zum 15 da ich da rst wieder die Finanzen habe die Geräte zu organisieren. bis dahin überlege ich weiter.
 
achja noch was:gibt es schon fertige relais oder anere geräte die für mich die arbeit abnehmen ein relais dass den pc mit der ZV verbindet selbst herstellen zu müssen???
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
majo77 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 48 
Anmeldung: 03.09.2004  
Beiträge: 134  
Wohnort: Boizenburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hab noch was gefunden
 
schau mal hier hier
 
kompletter  Ausbau mit Carpc im A3 viell. nützt dir das ja was.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
AudiA3-8L 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 02.06.2007  
Beiträge: 11  
 
  1998  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich glaube besser konnte man mir nicht helfen das ist perfekt!!
 
DANKE DANKE DANKE!!!!!!!
 
denn GENAU so will ich es auch verbauen!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus AudiA3-8L,
 
 
der User der diesen A3 fuhr ist auch in diesem Forum unterwegs. Er hat auch einen Umbauthread. Such´ diesen doch mal in den ganzen Umbauprojekten.
 
 
CU
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |