|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| Angus Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 14.05.2007
 Beiträge: 76
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Moin 
 Ich möchte hier die erste beta meines skin editors für Cpos vorstellen =)
 das mit der ini datei ist ja nervenzerfetzend...
 
 Hier die Aktuelle Pre Version !
 bitte zum testen nur speichern unter wählen nicht das ich dran schuld bin
 wenns die skin.ini zerfetzt
   
 Alle Bugs und Vorschläge bitte unter
 http://carpc-wiki.info/index.php?title=CPOS_SkinEditor
 sammeln danke..
 
 04.01.07 Version 0.9.32 Out Now
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Angus am Fr 04 Jan, 2008 18:45, insgesamt 20-mal bearbeitet
 |  |  
|  |  |  |  |  
| SirGroovy2004 CPI Profi
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 27.12.2004
 Beiträge: 4337
 Wohnort: 30km südl v. München
 
 1992  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Servus Angus, 
 manchmal kommen die coolen Sachen heimlich um die Ecke. Was ich damit sagen wollte: Ich hätte nicht gedacht, dass ich es noch einmal erlebe, dass sich jemand diesem doch sehr leidigen Thema annimmt. Sehr gut!
 
 Bugs? Dann wollen wir mal:
 
 1. Bei der Installation bekomme ich die Meldung, dass die Datei msvcrt.dll benutzt wird und somit nicht kopierbar ist. Ich kann aber das Problem mit zweimaligem "ignorieren" beheben.
 
 2. Das Programm sollte grundsätzlich davon ausgehen, dass cPos im Pfad C:ProgrammecPos installiert ist. Erst wenn das nicht gegeben ist, sollte das Programm nach dem "Skins - Verzeichnis" fragen. Eine Möglichkeit, dies später zu ändern, sollte aber auch gegeben sein.
 
 3. Du solltest dir auch in diesem frühen Stadium Namen für die einzelnen Bereich einfallen lassen. Das macht mir das Debugging schon sehr viel leichter. Weil sonst muss ich immer schreiben "Bereich links oben" oda so.
   
 4. Wenn man im Bereich "rechts unten" etwas ändert und dann herausklickt, wird man gefragt, ob man speichern möchte. Das sollte zu diesem Zeitpunkt noch nicht geschehen.
 
 5. Wie wäre es, wenn ich versuchen würde, dir vom cPos Skincutter den Sourcecode zu besorgen, und du strickst den um? Du würdest dir viel Arbeit sparen. Und cPos hätte endlich einen vernünftigen Editor.
 
 6. Ja, bei cPos 1.0 bleibt der Aufbau der Skins im Prinzip gleich. Es werde nur NOCH mehr Befehle mit eingebaut.
 
 Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
 SirGroovy2004
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;
 Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
 
 |  |  
|  |  |  
| Wal Developer
 
  
 
 Alter: 58
 Anmeldung: 11.11.2004
 Beiträge: 1128
 Wohnort: Obernburg/Odw., Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Sehr Gut, evtl. wirst du gleich mit in's SVN mitübernommen, da kannst du deinen SkinEditor an den neusten Sourcen testen und die Editor-Sourcen gleich mit einfließen lassen.
 Kann ich aber nicht bestimmen.
 Wer kann das ?
   
 Wal
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| SirGroovy2004 CPI Profi
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 27.12.2004
 Beiträge: 4337
 Wohnort: 30km südl v. München
 
 1992  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Billy!!!!!!!!!! Schwing´ deinen Hintern hier rein!!!! |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;
 Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
 
 |  |  
|  |  |  
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich nicht, dridders hat das svn, der hat erstens mehr ahnung davon und zweitens einen sau schnellen Root server. 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  |  
|  |  |  
| bombel Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 01.06.2007
 Beiträge: 386
 Wohnort: Kirnberg An Der Mank
 
 2004  Seat  Ibiza
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Billy, 
 auch wenn das jetzt ur gemein von mir ist:
 
 13 Root-Server
 
 Die folgende Tabelle listet die 13 existierenden Root-Server (%u201EA%u201C bis %u201EM%u201C) auf.
 
 Buchstabe Alter Name Betreiber Ort
 A ns.internic.net VeriSign Dulles, Virginia, USA
 B ns1.isi.edu USC-ISI Marina Del Rey, Kalifornien, USA
 C c.psi.net Cogent Communications verteilt (anycast)
 D terp.umd.edu University of Maryland College Park, Maryland, USA
 E ns.nasa.gov NASA Mountain View, Kalifornien, USA
 F ns.isc.org ISC verteilt (anycast)
 G ns.nic.ddn.mil U.S. DoD NIC Columbus, Ohio, USA
 H aos.arl.army.mil U.S. Army Research Lab Aberdeen Proving Ground, Maryland, USA
 I nic.nordu.net Autonomica verteilt (anycast)
 J  VeriSign verteilt (anycast)
 K  RIPE NCC verteilt (anycast)
 L  ICANN Los Angeles, Kalifornien, USA
 M  WIDE Project verteilt (anycast)
 
 
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Acer TM660@1,5GHz, 8"-Touch 800x600, ext. 2.5"40GB
 Software: cpos, Directions Navigator 7
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| SirGroovy2004 CPI Profi
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 27.12.2004
 Beiträge: 4337
 Wohnort: 30km südl v. München
 
 1992  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Servus bombel, 
 ich könnt´ Webspace brauchen. Sagen wir 500 MB für lau?
   
 CU
 
 SirGroovy2004
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;
 Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
 
 |  |  
|  |  |  
| dridders Foruminventar
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 19.02.2007
 Beiträge: 1268
 Wohnort: Weidenbach
 
 1997  Ford  Mondeo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| bombel: Das sind die DNS-Root-Server. Nicht zu vergleichen mit den hier angesprochenen Root-Servern, welche nichts weiter als einen Server mit meist guter Anbindung bei einem Hoster bedeutet, auf den der Mieter vollen Zugriff hat und diesen selbst administrieren darf und muss. Aehnlich wie Colocation, nur dass der Server nicht das Eigentum des Admins ist, sondern nur gemietet.
 
 Angus:
 Kann man von mir aus bei Bedarf als Addon im SVN mit aufnehmen, was dir dann auch Einblick in die cPOS-Sourcen gibt und somit die Moeglichkeit die bestehenden Moeglichkeiten selbst zu erkunden. Fuer naeheres meld dich bei Bedarf dann per PN oder ICQ.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| bombel Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 01.06.2007
 Beiträge: 386
 Wohnort: Kirnberg An Der Mank
 
 2004  Seat  Ibiza
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @dridders: okay   
 Hoffe, jetzt ist keiner böse auf mich
   
 @SirGroovy2004:
 Tatsächlich habe ich 100 GB Webspace (eigener Server zuhause) auf unlimited Business Access Pro - allerdings nur mit 2048/512 KBit, 8 offizielle IP-Adressen. Kostet aber auch 109 Euro im Monat.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Acer TM660@1,5GHz, 8"-Touch 800x600, ext. 2.5"40GB
 Software: cpos, Directions Navigator 7
 
 |  |  
|  |  |  
| Mumpits Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 12.12.2006
 Beiträge: 433
 Wohnort: Meerbusch bei Düsseldorf
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| endlic nimmt das mal jemand in die hand.. die grundlage für ein starkes skin-editor-tool ist nun geschaffen.. jetzt kommen so langsam die funktionen mit rein.. was hast du für später geplant? ein vorschauansicht des templates mit anzeige der jeweiligen elemente (buttons, layer...) ? |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel D945GCLF2 (1GB RAM), 120GB OCZ Vertex 2 SSD, CTF400, M2-ATX, Voom-2, Minikey,
 Software: cPOS, iGO
 
 |  |  
|  |  |  
| Angus Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 14.05.2007
 Beiträge: 76
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @SirGroovy2004 1. bin mir nicht sicher ob die .dll raus kann und jeder sie hat..
 wer da mehr ahnung hat kann sich ja mal per PN melden
 2. das war einfach
   
 4. kommt noch das ma den skin komplett speichern kann...
 
 5. kann ich mir mal anschauen wäre nett
 
 6. das ist gut =) jetzt brauch ich nur noch eine einigermaßen übersichtliche liste.
 im freigegebenen source hab ich schon mal geschaut aber da kann ich
 mich nicht von heut auf morgen reindenken das zu viel wenn 1.0 übersichtlicher ist könnte das helfen..
 
 wofür steht den SVN ???
 
 @Mumpits
 ich dachte auf jeden fall an eine grafische oberfläche wo man
 die objekte raufziehn und einstellen kann die momentane text
 bearbeitung dient als grundlage und soll auf jeden fall erstmal
 problemlos laufen...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Wal Developer
 
  
 
 Alter: 58
 Anmeldung: 11.11.2004
 Beiträge: 1128
 Wohnort: Obernburg/Odw., Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Du sollst ja nicht in den Sourcen rumstöbern, sondern mit den neusten Sourcen den Skineditor testen und neue Funktionen gleich einbauen. 
 SVN-Wiki
 
 Wal
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| naruto Developer
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 31.10.2004
 Beiträge: 379
 Wohnort: Oberasbach
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ein Skin Editor klingt erste sahne ;D 
 Ich Freue mich schon auf einen super skin Editor
   
 Cu
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Mumpits Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 12.12.2006
 Beiträge: 433
 Wohnort: Meerbusch bei Düsseldorf
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| das teil hat mir wieder lust gemacht weiter an meinem skin zu arbeiten.. bin schon viel weiter gekommen  wär echt genial, wenn man bald mit dem skin editor erstellen kann   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel D945GCLF2 (1GB RAM), 120GB OCZ Vertex 2 SSD, CTF400, M2-ATX, Voom-2, Minikey,
 Software: cPOS, iGO
 
 |  |  
|  |  |  
| Angus Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 14.05.2007
 Beiträge: 76
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Moin 
 Ich habe das layout jetzt fertig gestellt !
 Und als reinen text editor kann man ihn
 jetzt ausgiebig testen...
 
 macht das bitte auch damit ich mit der grafik weitermachen kann =)
 versucht einfach mal irgendwelche elemente zu erstellen und schaut ob alles
 geht..
 test am endverbraucher (dazu hab ich immer keine lust)...
   
 
 @SirGroovy2004
 ich melde mich die tage mal per icq...
 
 ps:wer noch ideen hat immer her damit..
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Angus am Di 19 Jun, 2007 18:43, insgesamt 4-mal bearbeitet
 |  |  
|  |  |  
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| so: also wenn man z.b. beim editieren des mce skins folgendes macht:
 
 mce-skin ->mainmenu ->button 5 (open phone) -> dritte zeile von oben (phone)
 
 und will diese zeile verändern bekommt man einen runtime errror 424 "objekt requied"
 
 dll´s fehlen bisher keine hab auch nur die exe geladen.
 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| id3 Forumkenner
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 25.01.2006
 Beiträge: 121
 Wohnort: Lauterbach
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| moin... 
 ...erstmal großes lob. top arbeit.
 
 ich haette vllt ne kleine anderung. und zwar wenn man irgendwas löschen möchte und anklickt, geht es immer erst auf. dann erst wieder schliessen, dann löschen.
 
 könnte mann es nicht so machen, das man die ganzen positionen mit nem doppelklick öffnen sollte, damit man mit einfach klick normal auswaehlen kann und dann löschen oder so!
 
 mfg id3
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Mumpits Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 12.12.2006
 Beiträge: 433
 Wohnort: Meerbusch bei Düsseldorf
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| beim welchseln des skin ordners kommt ebenfalls ein "objekt required" oder so ähnlich :/ |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel D945GCLF2 (1GB RAM), 120GB OCZ Vertex 2 SSD, CTF400, M2-ATX, Voom-2, Minikey,
 Software: cPOS, iGO
 
 |  |  
|  |  |  
| Angus Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 14.05.2007
 Beiträge: 76
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Section hinzufügen nun mit standart sectionen Chart element hinzugefügt
 
 und jede menge flüchtigkeitsfehler entfernt !
 fleißig weitertesten =)
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Sceezy Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 04.07.2006
 Beiträge: 533
 Wohnort: Burgdorf
 
 1998  Honda  del sol
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, find ich verdammt geil, das du sowas auf die Beine stellst!
 Hab natürlich gleich mal angefangen zu testen und nen Fehler gefunden.
 
 Wenn ich den "X" Wert eines Buttons bearbeiten möchte, springt er in die Zeile für den "Y" Wert. Wenn ich den "Y" Wert bearbeiten möchte, springt er in die Zeile für "HaveImage".
 
 *edit*
 Problem kann gelöst werden, indem das Fenster einfach ein Stück größer gezogen wird.
 
 
 Dann hatte ich noch die Meldung mit der DLL die in Benutzung ist und nicht kopiert werden konnte (wärend der Installation), hab dann auf ignorieren geklickt und keine Beeinträchtigungen feststellen können.
 
 Hoffe das hilft weiter, werde natürlich weiter testen. Bin nämlich sehr dran interessiert das der Editor funzt, erspart einem doch viel arbeit
   
 Gruß
 Sceezy
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Sceezy am Di 19 Jun, 2007 11:44, insgesamt einmal bearbeitet
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |