| Autor | Nachricht | 
| philipp_c CPI Profi
 
  
  
 Alter: 104
 Anmeldung: 18.12.2004
 Beiträge: 3214
 
 
 2008  BMW  e61_530d
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wo kann man diese Glühlampen denn bekommen? Ich würde damit gerne mal experimentieren. Habe auch noch einen alten Restlichtverstärker, da würden sich 55W auch gut machen   Strahlt diese Lampe auch im sichtbaren Bereich Licht aus oder wirklich nur IR?
 
 Gruß Philipp
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| MiXeRy Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 24.02.2005
 Beiträge: 222
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi 
 also ich arbeite bei Mercedes und werde mir diese Glühlampen diese Woche mal zu testzwecken bestellen und dann mal Ergebnisse posten !
 
 Bekommen tut man diese in jeder Mercedeswerkstatt werde wenns klappt die Teilenummer posten damit ihr diese dann auch bekommen könnt !
 
 Also da die Lampen nur in Verbindung mit dem Nachtsichtsystem verbaut sind gehe ich davon aus das kein SIchtbares licht ausgestrahlt wird aber werde einen bericht dazu schreiben !
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dagolfa Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 07.01.2007
 Beiträge: 7
 Wohnort: Renningen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Zu gesetzliche Rahmenbedingungen habe ich herausgefunden, dass eine Abnahme (Lichttechnisches Gutachten) beim LTIK (Lichttechnisches Institut Karlsruhe) ca 600Euro für eine Einzelabnahme kostet. Eine generelle Abnahme ist nur möglich, wenn ein Qualitätssicherungssystem in grösserem Umfang (vergleichbar DIN ISO 9000 oder ISO TS 16949) nachgewiesen wird. Die Kosten hierfür bewegen sich bei ca. 10.000Euro. Für Nachrüstungen, so wie sie hier angestrebt werden, ist in jedem Fall die Einzelabnahme der Weg, oder wir einigen uns auf einen Typ Zusatzscheinwerfer aus dem Zubehör, den wir abnehmen lassen, nachdem wir ihn umgebaut haben. Hieraus bekommen wir ein Bauartgenehmigung nach §22a Abs.1 Punkt 7 der STVZO.
 
 Mit dieser Bauartgenehmigung muss dann nach §19 Abs.3 STVZO eine "Wiedererteilung" der Betriebserlaubnis vorgenommen werden.
 
 Weiterhin muss bei einer TÜV-Abnahme auch die Verschaltung der Scheinwerferelektrik abgenommen werden, da die Scheinwerfer in keinem Fall ohne Abblendlicht betrieben werden dürfen, da Erblindungsgefahr besteht.
 
 Ohne Lichttechnisches Gutachten erlischt die Betriebserlaubnis und damit verbunden der Versicherungsschutz.
 Eine Eintragung des TÜV ohne Lichttechnisches Gutachten ist illegal und es erlischt die Betriebserlaubnis und der Versicherungsschutz.
 
 Jetzt habe ich noch ein paar Fragen:
 - Hat jemand die Teilenummer für die IR-Glühbirnen von MB?
 - Gibts neue Ergenisse zu Kameras und Objektiven?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MiXeRy Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 24.02.2005
 Beiträge: 222
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| HI 
 ist ne ganz Normale Glühbirne !
 
 Bringt also nix das wird nur durch eine Filterschiebe davor für die ausleuchtung gesorgt !
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| zusammenfassend gesagt wird es wohl immer noch das günstigste sein (wenn man auf der legalen seite bleiben will), wenn man sich die kompletten mercedes-scheinwerfer kauft, da diese bereits über eine bauartgenehmigung verfügen, oder? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| gibts was neues auf dem gebiet? 
 war heute beim tüv, der hatte aber auch nicht wirklich ahnung davon...
 ich frage mich, zählt ein scheinwerfer welcher für das menschliche auge unsichtbares licht ausstrahlt überhaupt im sinne der StVZO als lichttechnische einrichtung?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| thecamper 
  Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 27.11.2005
 Beiträge: 1706
 
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also ich habe mir über das hier auch schon gedanken gemacht... und meine lösung sieht so aus: 
 - meinen russischen Panzerhelm mit nachtsichtgerät aus dem schrank nehmen, da ne kleine kamera ran machen mit normalem chinchausgang, jetzt nen monocromen oder farbigen LCD in der grösse 4-5" genommen, alles fertig angeklemmt ein okular des panzerhelmes gegenüber der abschleppöse vorn befestigt und fertig...
 
 kostenpunkt (60eur für kamera und display) und wenn ich mir nen extra panzerhelm kaufe, dann nochmal 60eur für den = 120eur und nen klasse nachtfahrassi
 
 der panzerhelm ist übrigens erstklassig... macht alles schön sichtbar, und ist automatisch abblendend einzig da etwas verzerte entfernungsbewusstsein ist schlecht... nur mit panzerhelm fahren ist schwer... wenn man sich denkt, man hat noch 10m bis zum graben steht man nur 2m davor... kann vati nen lied von singen nachdem er unseren niva mal in nem graben versenkt hat...
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| han_solo Inputsammler
 
  
 
 Alter: 52
 Anmeldung: 13.09.2006
 Beiträge: 48
 Wohnort: Augsburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Und wo gibts das Teil für 60€?? MfG
 Chris
 
 
 
 
	  | thecamper hat folgendes geschrieben: |  
	  | - meinen russischen Panzerhelm mit nachtsichtgerät aus dem schrank |  |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| thecamper 
  Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 27.11.2005
 Beiträge: 1706
 
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ebay, flohmarkt... wir haben unsers in den 90ern für 150DM gekauft... 
 oder vllt. einfach mal nach polen fahren die verkaufen den kriegsschrott doch ohne ende...
 
 sowas reicht ja auch schon... ebay
 
 200m Distanz reichen doch zum ausweichen, und die scheinwerfer leuchten auf die entfernung noch genug an...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| philipp_c CPI Profi
 
  
  
 Alter: 104
 Anmeldung: 18.12.2004
 Beiträge: 3214
 
 
 2008  BMW  e61_530d
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Blendet der automatisch ab? Cool   Ich habe noch ein Cyclop hier. Ein russischer Restlichtverstärker. Mit dem sieht man alles in diesem coolen grün nur leider geht das Ding kaputt, wenn man es im Sonnenlicht betreibt.
 
 Gruß Philipp
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| thecamper 
  Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 27.11.2005
 Beiträge: 1706
 
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| das was wir haben ist sowas hier: ebay 
 obs der gleiche typ ist kann ich nicht sagen weils von der NVA ist...
 
 
 also bei tageslicht darf man unseres auch nicht betreiben, aber wenn einem ein auto entgeben kommt oder man in normale lampen draussen am haus guggt wird passiert nix... wäre ja auch schlim... wirft der feind mal ne blendgranate kann das panzerbatallion erstmal 4 wochen urlaub machen weil die nicht nachts fahren können ^^
 
 aber mit dem panzerhelm fahr mal durchs gelände... nach 3h weiss dein hals aber was er getan hat :D
 
 die dinger gab es auch mit rotem licht... frage mich aber nicht was das besondere an denen war...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| philipp_c CPI Profi
 
  
  
 Alter: 104
 Anmeldung: 18.12.2004
 Beiträge: 3214
 
 
 2008  BMW  e61_530d
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Naja, mit ner Blendgranate bekommst so einen Restlichtverstärker bestimmt beschädigt, wenn auch nicht zum Totalausfall. Aber Blendgranaten sind glaub ich in der StVO eh nicht zugelassen   
 Was meinst mit rotem Licht? Bei meinem ist im Griff noch eine IR Lampe drin die man zuschalten kann. Die bringt zumindest auf kleinere Entfernungen nochmal einiges an Licht.
 
 Gruß Philipp
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| thecamper 
  Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 27.11.2005
 Beiträge: 1706
 
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also es gibt die nachtsichtgeräte mit den grünen röhren und welche mit rot leuchtenden röhren... wir haben uns ohne grosses testen schnell für die grünen entschieden, denn rot macht agressiv  also IR lampe hat das ding nicht... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| philipp_c CPI Profi
 
  
  
 Alter: 104
 Anmeldung: 18.12.2004
 Beiträge: 3214
 
 
 2008  BMW  e61_530d
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hast du da mal erfolgreich ne Kamera vorgebastelt? Ich hatte es nur mal mit ranhalten usw probiert, war aber leider alles sehr sehr unscharf. 
 Gruß Philipp
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| thecamper 
  Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 27.11.2005
 Beiträge: 1706
 
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ne noch nicht.. muss ich mal testen.. aber sollte man doch mit den dioptrieneinstellungen regeln können... ich schnapp mir meinen alten panasonic camcorder und dann teste ich das mal ausführlich im auto... 
 auf die Idee bin ich aber schon viel früher gekommen, erstens weil ck222 mal ähnliches vorhatte, und zweitens weil ich im oktober fast vier leute platt gefahren hätte, weil die im dunkeln besoffen mitten auf der strasse torkelten... ich bi noch beherzt ausgewichen und hät meine kiste fast an baum gesetzt...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| RedBull Postingschinder
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 22.09.2005
 Beiträge: 593
 Wohnort: Graz
 
 2000  Ford  Focus
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: VOOM2 - D201GLY - 1GB - 120GB 2,5" - M2-ATX - Navilock
 Software: WinXP SP2 - Centrafuse - Netstumbler
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| LeZandre Inputsammler
 
  
  
 Alter: 56
 Anmeldung: 22.05.2007
 Beiträge: 38
 Wohnort: Flandern - Belgiën
 
 
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: 7" TFT, Netbook Medion Akoya 1210 (10.2" Atom 270, 1Gb RAM, 160GB 2.5")
 Software: FreeIce, iGO8, ShowGPS
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| RedBull Postingschinder
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 22.09.2005
 Beiträge: 593
 Wohnort: Graz
 
 2000  Ford  Focus
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Coole Sache nur die Kamera ist doch etwas seeeehhrrr teuer für den Spaß!! Wo hast du die denn bestellt? In Europa gibts die doch gar nicht, oder??
 Wie weit siehst du denn effektiv mit der??
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: VOOM2 - D201GLY - 1GB - 120GB 2,5" - M2-ATX - Navilock
 Software: WinXP SP2 - Centrafuse - Netstumbler
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| LeZandre Inputsammler
 
  
  
 Alter: 56
 Anmeldung: 22.05.2007
 Beiträge: 38
 Wohnort: Flandern - Belgiën
 
 
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: 7" TFT, Netbook Medion Akoya 1210 (10.2" Atom 270, 1Gb RAM, 160GB 2.5")
 Software: FreeIce, iGO8, ShowGPS
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| bmw530 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 103
 Anmeldung: 25.06.2006
 Beiträge: 652
 Wohnort: Ingolstadt
 
 2002  BMW  5 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | In Europa gibt es diese kamera's nicht mehr, aber via das mp3car.com forum gibt es nog einige für +/- %u20AC80 incl. |  
 sol das 80 Euro heißen? wer genau verkauf die?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: AMD Athlon 3800+, 10,2 Zoll TFT Touchsc., ccStick, Car2Pc
 Software: Cpos, MWI
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |