| Autor | Nachricht | 
| Stettler Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 05.09.2005
 Beiträge: 106
 Wohnort: LK Schweinfurt
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich beschäftige mich seit ein paar Tagen mit dem Event-Handler und der uniskin.ini 
 Über einen Tastendruck (z.B. F12) kann man ja in CPos recht einfach ein Event ausführen...hab sogar ich hinbekommen
   
 Jetzt habe ich den Fall, daß ich durch das drücken eines Buttons in einem Skin einen Tastaturbefehl (z.B. F7) ausführen möchte.
 Also genau anders herum.
 
 Gibt es in CPos die Möglichkeit so etwas zu realisieren?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| m... versuchs über sendkey... alternativ wär... auf den button ein externes programm bzw. skript legen z.b. wsh das nur den befehl sendkey {f7} schickt...
 findest sicher auch was im netz...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Stettler Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 05.09.2005
 Beiträge: 106
 Wohnort: LK Schweinfurt
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Danke für den Tip. Das mit dem sendkey direkt in CPos habe ich nicht hinbekommen.
 Allerdings muß ich dazu sagen, daß ich vom Programmieren recht wenig Ahnung habe!
 
 Der Tip mit dem Windows Script Hosting fand ich ganz interessant und bin bei Google gleich auf eine schöne Einleitung gestoßen Link.
 
 Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten mit Windows und dem ausführen der Skripte hab ich dann ein einfaches Skript erstellt. Kaum zu glauben, aber es hat dann auch recht schnell funktioniert.
 
 Was ich jetzt allerdings noch nicht hinbekomme ist das öffnen des Skripts unter CPos.
 
 Einstellungen.
 
 cpos.ini:
 
 ExtProg1Path=D:\CarPC\Software\CPOS\VBS_Skripte\F1.vbs
 
 uniskin.ini:
 
 Button2Function=openprog_extprog1
 
 Wenn ich jetzt in CPos auf den Button drücke, dann kommt folgende Fehlermeldung:
 
 Could not find external application
 
 Den Pfad hab ich jetzt schon 3x überprüft und jedes mal aus der Leiste vom Explorer kopiert, also daran kann es nicht liegen.
 
 Hat da vielleicht jemand eine Lösung oder Idee?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Olli84 Postingschinder
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 19.01.2005
 Beiträge: 568
 Wohnort: Düsseldorf
 
 2008  Smart  Pulse
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich habe sowas auch schonmal vor längerer Zeit probiert und bin daran gescheitert, dass cPos scheinbar nur eine .exe Dateierweiterung akzeptiert. 
 Hast du dich schonmal mit Delphi beschäftigt? Mit ein paar Basics kann man hier auch schon viel machen.
 
 Ich würde auch lieber mit dem WSH arbeiten, aber ich habs bis jetzt nicht hinbekommen.
 
 Gruß, Olli
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Großer Umbau ...
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Stettler Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 05.09.2005
 Beiträge: 106
 Wohnort: LK Schweinfurt
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| eine *.bat Datei bekomme ich auch zum laufen. Irgendwie schon komisch.
 
 Mit Delphi hab ich mich noch nie beschäftigt.
 Wie gesagt, mit dem Programmieren...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| dann öffne das skript via bat datei...  ist zwar umständlich ... aber wirkungsvoll .. alternativ einfach in vb eine exe erstellen... (wsh code)
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Stettler Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 05.09.2005
 Beiträge: 106
 Wohnort: LK Schweinfurt
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ok. Also wenn ich mir dann wirklich durch den Rücken in den Kopf schießen muß, dann werd ich das wohl so machen müssen
   
 Danke für die Hilfe...und falls noch jemanden was einfällt...als her damit!
 
 Gruss
 Stettler
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| masterchris_99 Postingschinder
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 27.10.2005
 Beiträge: 583
 Wohnort: Potsdam
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hab mal schnell ne "kleine" exe geschrieben. Werde sie noch probieren auf NonVCL umzustellen.
 
 http://www.sixxxty9.de/Download/Tools/eigene/FTaste.exe
 
 Verwendung:
 
 
 
	  | Code: |  
	  | Ftaste.exe [Steuerzeichen] [Steuerzeiche] = F1-F12
 |  
 Bsp:
 Ihr wollt das F7 gedrückt wird.
 
 
 Ihr müsst also nur die exe mit dem gewünschten Parameter aufrufen.
 F1-F12 gehen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| masterchris_99 Postingschinder
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 27.10.2005
 Beiträge: 583
 Wohnort: Potsdam
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| und geht es wenn ich fragen darf? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Stettler Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 05.09.2005
 Beiträge: 106
 Wohnort: LK Schweinfurt
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Sorry, daß ich heute erst antworte. War am WE ein wenig unterwegs!
 
 Das Programm funzt soweit.
 Nur muß ich auch noch erst ein Programm aktivieren.
 
 Ich will eigentlich per Tastendruck ShowGPS starten und dann F2 drücken um das Programm auszuführen.
 Wenn es geht, alles im Hintergrund.
 
 Auch will ich noch per Tastendruck ShowGPS anhalten (erneut mit F2) und anschließend beenden.
 
 Muß die Woche mal mit WSH etwas herumspielen.
 
 Aber danke für Deine Bemühungen.
 
 Am liebsten wäre es mir natürlich gewesen, wenn ich direkt in CPos .vbs Dateien ausführen könnte.
 
 Gruss
 Stettler
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich habe gestern mal mit AutoIt gespielt, nettes Tool womit man umfangreiche Skripte erstellen kann (bei mir nur gezielter Mausklick). Die kann man dann zusätzlich in EXE-Dateien umwandeln. Lies sich so leichter in RR einbinden als über Girder. Für cPOS braucht man ja ausführbare Dateien.   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| masterchris_99 Postingschinder
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 27.10.2005
 Beiträge: 583
 Wohnort: Potsdam
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Stettler Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 05.09.2005
 Beiträge: 106
 Wohnort: LK Schweinfurt
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Werd ich mir diese Woche mal anschauen. 
 Danke für den Tip.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ShowGPS Partner
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 24.02.2005
 Beiträge: 678
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Stettler! 
 Frage mich gerade warum du ShowGPS erst stoppen (F2) willst und beim Programmaufruf wieder starten (F2).
 
 Hattest ja im ShowGPS-Forum angefragt wegen "Autostart" und es gab eine Antwort...
 ( http://www.gpsonline.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1156260774 )
 
 Also ShowGPS einmal starten und niemals mehr stoppen...
   Einfach beenden und beim Programmaufruf läuft es automatisch weiter.
 
 Vielleicht wird es in den kommenden Versionen die Möglichkeit geben es einfach nur als Tray-Symbol laufen zu lassen.
 
 Gruß
 
 P.S. Neue Version kommt Anfang September...mit POI-Warner und Radiologos für TMC.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Stettler Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 05.09.2005
 Beiträge: 106
 Wohnort: LK Schweinfurt
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich weiß, daß es eine Antwort gab. Allerdings spiele ich z.Zt. auch noch mit anderen Progrämmchen rum.
 
 Bei ShowGPS habe ich nach dem Standby Probleme. Der Com-Port-Splitter funktioniert nicht mehr richtig und auch ShowGPS zickt.
 Da ich meinen CarPC eigentlich nie runterfahre hat mir die Lösung (Auto-Start-Funktion) in der älteren Version besser gefallen.
 Wenn ich ShowGPS "händisch" starte dann klappt es ganz gut. Deshalb auch die Frage nach einem Skript oder Progrämmchen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ShowGPS Partner
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 24.02.2005
 Beiträge: 678
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Stettler... 
 Ja ok.
 Aber eine Auto-Start-Funktion gab es nie anders in ShowGPS.
 Wenn du ShowGPS beendest dann gibt es auch den Com-Port wieder frei.
 Also F2 ist nicht notwendig.
 Benutzt du den Xport2 der mit ShowGPS mitkommt?
 
 Wenn du willst kannst nach dem Standby mal STRG+D in ShowGPS drücken, dann werden zwei Debug Dateien erstellt.
 Kannst ja mal an den Support schicken...
 
 Ansonsten viel Erfolg mit den Progrämmchen.
 
 Gruß
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Stettler Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 05.09.2005
 Beiträge: 106
 Wohnort: LK Schweinfurt
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Jup. Verwende den Xport2. Werd nächstes Wochenende noch einmal ein wenig herumspielen.
 Dieses WE hab ich wahrscheinlich wenig Zeit.
 
 Danke für das Angebot mit der Debug Datei.
 Komm ich dann ggfs. drauf zurück.
 
 Gruss
 Stettler
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| shaneL Forum-Veteran
 
  
 
 
 Anmeldung: 07.10.2005
 Beiträge: 981
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @alle, die sich mit Autoit etwas genauer auskennen 
 hab mir ne exe compiliert, mit der ich eine Programmfolge starte und die solange aktiv bleibt, bis Prog 2 geschlossen wird - da sie über cpos gestartet werden soll und beim Beenden auch automatisch den Menüwechsel auslöst.
 soweit sogut - hab ich auch hinbekommen
 ...das Problem is jetzt nur, daß wenn ich zwischen cpos und dem externen prog switche, die exe jedesmal ne neue Instanz aufmacht....is dann nach kurzer Zeit zigmal aktiv
 Wie kann ich das verhindern?
 ....Hab's schon mit nem Schalter versucht, an dem nach nem schon vorhanden Prozess gesucht und geg. dann automatisch terminiert, nur dann wird auch die vorhandene Instanz ebenfalls beendet...geht also scheinbar auch nicht
 
 gruss
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sceezy Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 04.07.2006
 Beiträge: 533
 Wohnort: Burgdorf
 
 1998  Honda  del sol
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, ist es möglich mit dem eventhandler beim öffnen des externenProgs2 die tastenkombination alt+s auszulösen und beim zurückkehren zu cpos die Tastenkombination alt+h
 
 Hintergrund ist der, das das externeprog2 bei mir Rainlendar ist, was ich gerne durch alt+h ausblenden und durch alt+s einblenden möchte. Denn wenn es immer eingeblendet bleibt, liebt es z.B. beim cpos minimieren vor dem gesamten desktop.
 
 Gruß
 Sceezy
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| shaneL Forum-Veteran
 
  
 
 
 Anmeldung: 07.10.2005
 Beiträge: 981
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| event: activprog = extprog2 fkt:     sendkey_%s:Rainlendar.exe
 
 event: activprog = cpos
 fkt:     sendkey_%h:Rainlendar.exe
 
 gruss
 
 extprog2 darf nicht im hidden-modus gestartet werden, sonst keine erfassung
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |