| Autor | Nachricht | 
| Astraix Inputsammler
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 18.12.2005
 Beiträge: 23
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So folgendes Problemm 
 
 Habe ein CarPC im meinem Astra Verbaut
 der Pc läuft mit einem 230 voltnetzteil super und ohne Problemme
 
 aber mit dem M2Atx stürzt er beim hochfahren immer ab und boote sofort neu
 
 kennt jemand das Problemm
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Torsten06 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 55
 Anmeldung: 03.08.2007
 Beiträge: 72
 Wohnort: Bochum
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 ich vermute mal das dein amd-Opteron einfach zu viel Strom frisst. Allein die Geforce 8800 zieht schon ohne Ende...
 
 Torsten
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Astraix Inputsammler
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 18.12.2005
 Beiträge: 23
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| witzig 
 der pc braucht 98 Watt
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Torsten06 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 55
 Anmeldung: 03.08.2007
 Beiträge: 72
 Wohnort: Bochum
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi... 
 Seltsam das du das witzig findest, denn du hast den Gag gar nicht verstanden.
 Vielleicht hilft dir ja folgende Gegenfrage:
 
 Ich möchte was fräsen (da bist du ja vom Fach), welche Drehzahl, wieviele Schneiden, welchen Vorschub? Material und Durchmesser sag ich dir nicht. Du verrätst ja auch nix zu deinem PC...
 
 Torsten
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Astraix Inputsammler
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 18.12.2005
 Beiträge: 23
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Frag doch was du wissen willst 
 Also
 Board ist nen Asrock K7VM4
 Amd 1700 + Prozessor mit coole Masterlüfter
 und einen Samsung 2,5 Zoll platte
 
 habe die zuleitungen gemessen haben genug Spannung
 
 den Verbrauch habe ich mit nen 230 Volt Netzteil gemessen
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Was für ein AMD, da gibt es einige, auf die Deine Beschreibung zutrifft. 
 Auch wenn es nur knapp 100W verbraucht, kann es ja sein, daß eine Schiene (12 oder 5V) überlastet ist.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| KalleMinogue Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 22.02.2007
 Beiträge: 532
 Wohnort: Bruchlyn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich hoffe Du hast das auch richtig umgerechnet. Denn das M2Atx liefert ja nur einen bestimmten Strom auf der 12Volte Leitung. Gruß Kalle
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Astraix Inputsammler
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 18.12.2005
 Beiträge: 23
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| die 100 watt hat mir das Messgerät angezeigt 
 kann man denn den verbrauch auf den einzelen schienen Messen ???
 
 der Prozessor ist ein XP Thoroughbred bin mir zu 90 % sicher
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| KalleMinogue Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 22.02.2007
 Beiträge: 532
 Wohnort: Bruchlyn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Man müsste die 12V Zuleitung zum Motherboard unterbrechen und da ein Amperemeter reinhängen. Daraus kann man mit Strom * Spannung (12V) die leistung berechnen. Gruß Kalle
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Astraix Inputsammler
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 18.12.2005
 Beiträge: 23
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| gibt es noch nen anderen weg ??? 
 oder möglichkeit was nicht in Ordnung ist ???
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Torsten06 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 55
 Anmeldung: 03.08.2007
 Beiträge: 72
 Wohnort: Bochum
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| DU willst doch was wissen. Warum müssen andere dir die Infos denn dann aus der Nase ziehen ? Wenn dir das Tippen für deine eigenen Probleme schon zu lästig ist, warum sollte anderen das für dein Problem denn wichtiger sein? 
 Also...
 
 Bei den alten AMD-Systemen wird der Strom für die CPU aus der 3,3 und aus der 5V Leitung genommen. Kommt halt auf das Board an. Von deinem CPU-Typ gibt es verschiedene, mit verschienen Kernen, die unterschiedlichen Leistungsaufnahmen haben. Laut Internet ist die TDP (also der Verbrauch den die CPU maximal haben darf ohne zu überhitzen) bei ca. 60W. Ich vermute mal das du eher 45-50 verbrauchst.
 Jetzt lies dir mal das hier durch:
 http://www.msi-computer.de/support/idx_fua_view.php?FUA_id=578
 
 Falls dein Board die CPU nur aus 3,3Volt versorgt sind das bei 45 Watt schon über 13A. Das M2ATX kann hier aber nur 8 bzw. 12A Kurzzeitig.
 
 Neuere Boards versorgen die CPU aus 12V. Da geht dann wesentlich mehr.
 
 Es kann also daran liegen, muss es aber nicht. "Beim booten" ist auch ein weiter Begriff. Kurz nach dem einschalten...Nach der Biosmeldung...Beim Windows Startbildschirm... nach erscheinen des Desktops...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Astraix Inputsammler
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 18.12.2005
 Beiträge: 23
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also am besten mal mit einem anderen Board versuchen |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Torsten06 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 55
 Anmeldung: 03.08.2007
 Beiträge: 72
 Wohnort: Bochum
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Dein Board hat laut Inet nur einen 20Pol. Atx-Stecker. Dann ist davon auszugehen das die CPU nicht über die 12V versorgt werden. Wenn du ein Sockel A Board findest das über die 12V versorgt wird kann das klappen. Ob es sich noch lohnt in veraltete Technik zu investieren weiss ich nicht... 
 Torsten
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Astraix Inputsammler
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 18.12.2005
 Beiträge: 23
 
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| spaceduck Foruminventar
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 25.09.2006
 Beiträge: 1144
 Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Dein System braucht einfach zuviel Strom. Is doch klar wenn es mit einem normalen Netzteil funktioniert.  Aber das haben ja die anderen schon geschrieben... Ich frage mich wo Du die 98W verbrätst. Ich hab hier n ASRock mit Athlon 64 +HDD+CDROM+WLAN+DVBT der verbraucht gerade mal 2A wenn Windows läuft. Macht 24W Leistungsaufnahme.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets
 Software: XP, Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Archangel Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.10.2006
 Beiträge: 914
 Wohnort: Nähe Darmstadt, 1000m vor der fränkischen Grenze
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hrrrrng... 
 Also da kann ich nicht an mich halten.
 
 Auf der Tastatur gibt es so komische Dinger. Dabei handelt es sich um Punkte, Striche und manchmal sogar Bögen. Das nennt man Satzzeichen. Und dann existieren da noch so komische Tasten. Da sind nicht ausgefüllte oder ausgefüllte breite Pfeile nach oben oder unten. DiE bEnUtZt mAn hIeRfÜr.
 
 Und wenn man nun aus den Wortfetzen noch Sätze macht unter Einsatz dieser Dinge, dann versteht man eventuell sogar was du willst. Naja unter der Voraussetzung, dass Du nicht davon ausgehst, dass wir hier alle allmighty sind und hellsehen können.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Sceezy Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 04.07.2006
 Beiträge: 533
 Wohnort: Burgdorf
 
 1998  Honda  del sol
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Archangel hat folgendes geschrieben: |  
	  | Hrrrrng... 
 Also da kann ich nicht an mich halten.
 
 Auf der Tastatur gibt es so komische Dinger. Dabei handelt es sich um Punkte, Striche und manchmal sogar Bögen. Das nennt man Satzzeichen. Und dann existieren da noch so komische Tasten. Da sind nicht ausgefüllte oder ausgefüllte breite Pfeile nach oben oder unten. DiE bEnUtZt mAn hIeRfÜr.
 
 Und wenn man nun aus den Wortfetzen noch Sätze macht unter Einsatz dieser Dinge, dann versteht man eventuell sogar was du willst. Naja unter der Voraussetzung, dass Du nicht davon ausgehst, dass wir hier alle allmighty sind und hellsehen können.
 |  
 Raff ich nich ganz, wiso das hier passen und weiterhelfen sollte
   
 Naja zum Problem...
 Der Athlon XP verbrät viel zu viel Strom, gerade beim starten. Dadurch wird das M2 überlastet und der Rechner stürzt ab.
 
 Gruß
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |