| Autor | 
Nachricht | 
 
christophx3m 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 14.10.2005  
Beiträge: 1323  
Wohnort: Darmstadt
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
ben gerade über dieses im Internet gestolpert:
 
 
http://www.reactos.org/xhtml/de/index.html
 
 
Es sollen sich fast alle *.EXEs die unter Microsoft laufen ausführen lassen...
 
 
Werde es mal ausprobieren...
 
 
Christoph
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE Software: cPOS
 
  Zuletzt bearbeitet von christophx3m am Do 13 Jul, 2006 10:28, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
masterchris_99 
Postingschinder  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 27.10.2005  
Beiträge: 583  
Wohnort: Potsdam 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
sehr sehr interessant.
 
denn man könnte direkt aus dem OS eine car-pc software basteln.
 
nur denke ich ist atm die kompatibilität zur hardware die wir benötigen nciht gegeben.
 
Sei es Wlan, GPS oder Touchscreen.
 
Auch kann ich mir nicht vorstellen das unsere Codecs die wir benötigen da laufen. aber interessant ist es alle mal.
 
Da direkt cPos integriert und das OS abgespeckt auf unsere bedürfnisse und das wäre der hammer. Innerhalb ein paar sekunden wäre es betriebsbereit.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hmm, werd ich gleich mal testen, ob das mit meinem nLite optimierten CarPC System mithalten kann  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Gemeinde,
 
 
in der Tat ein interessanter Lösungsansatz. Die wollen offensichtlich sogar die original Windows Treiber nutzbar machen. Das wäre dann mal der Hammer. Ich würde mir wünschen, dass das Projekt nicht stirbt. 
 
 
CU
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
masterchris_99 
Postingschinder  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 27.10.2005  
Beiträge: 583  
Wohnort: Potsdam 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | SirGroovy2004 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Servus Gemeinde,
 
 
in der Tat ein interessanter Lösungsansatz. Die wollen offensichtlich sogar die original Windows Treiber nutzbar machen. Das wäre dann mal der Hammer. Ich würde mir wünschen, dass das Projekt nicht stirbt. 
 
 
CU
 
 
SirGroovy2004
		 | 
	 
 
 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
At the end of 1997, the project had burnt out with nothing to show. Jason Filby became project coordinator and called on everyone still subscribed to the list to revive the project. It was decided that the target should be Windows NT and that there would be an emphasis on results -- on written code rather than endless talk. The project was renamed ReactOS, since the operating system's roots grew out of a dissatisfaction with Microsoft's monopoly over the operating system market. In February 1998, ReactOS began.
		 | 
	 
 
 
 
Ich denke mal bei diesem Zeitraum wird das net sterben.
 
Die Frage ist nur wann es für uns nützlich ist denn wenn ich mit die Kompatibilitätsübersicht angucke sieht es mau für uns aus.
 
 
mFg Chris
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
glow 
Developer  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.07.2004  
Beiträge: 3015  
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
vergessts...reactos wird schon ewig und drei tage entwickelt, aktuelle treibermodelle die über win98 hinausgehen laufen eh nicht.
 
vor nem halben jahr wurde das projekt schonmal geschlossen, da man auf auf einige zeilen original (geklautem) microsoft windows code gestoßen ist.
 
 
mittlerweile läufts wieder ganz gut, aber bis es zu 100pro windowskompatibel ist läuft noch viel wasser dem bach runter...wenn überhaupt.
 
 
zum jetzigen zeitpunkt ists (noch) nicht zu gebrauchen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
maze1601 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 28.06.2006  
Beiträge: 246  
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim
 
  1993  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Das nenne ich eine eindeutige antwort  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
all-finder 
Moderator  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 26.03.2005  
Beiträge: 2348  
Wohnort: Landshut
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
glow 
Developer  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.07.2004  
Beiträge: 3015  
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
interessanter wäre da das hier:
 
http://www.microsoft.com/licensing/programs/sa/benefits/fundamentals.mspx
 
 
bisher leider nur für firmenkunden verfügbar, die auslieferung begann anfang des monats.
 
ist ein `xp für ältere computer` eben für firmen die softwaremäßig up to date sein wolln aber nicht in teure (neue) hardware investieren möchten.
 
 
das system ist eine `schlanke` abgespeckte xp variante von microsoft selbst, als basis dient winxp sp2. 
 
hardware-voraussetzungen:
 
prozessor ab pentium, mindestens 64 mb arbeitsspeicher und 500 mb festplatte.  
 
das dürfte auf epias richtig gut abgehn.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
glow 
Developer  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.07.2004  
Beiträge: 3015  
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
interessanter wäre da das hier:
 
http://www.microsoft.com/licensing/programs/sa/benefits/fundamentals.mspx
 
 
bisher leider nur für firmenkunden verfügbar, die auslieferung begann anfang des monats.
 
ist ein `xp für ältere computer` eben für firmen die softwaremäßig up to date sein wolln aber nicht in teure (neue) hardware investieren möchten.
 
 
das system ist eine `schlanke` abgespeckte xp variante von microsoft selbst, als basis dient winxp sp2. 
 
hardware-voraussetzungen:
 
prozessor ab pentium, mindestens 64 mb arbeitsspeicher und 500 mb festplatte.  
 
das dürfte auf epias richtig gut abgehn.
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BS177 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 12.04.2004  
Beiträge: 802  
Wohnort: Kirchheim/Teck 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
glow 
Developer  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.07.2004  
Beiträge: 3015  
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| keine ahnung, wird ja nicht an privatpersonen ausgeliefert.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
tow-b.de 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 14.03.2005  
Beiträge: 176  
Wohnort: Einbeck / Göttingen
 
  1997  Ford  Escort
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hmm welche News liest du denn, glow? Auf Heise.de stand das erst Heute - und die sind meistens ja schon relativ fix  
 
 
Leider ist das Mini-WinXP eher für Terminal-Zwecke gedacht, ohne Multimediafunktionen etc. Ist die Frage ob man es durch Treiber und Programme überhaupt dazu bringen kann Sound, Video etc. von sich zu geben.. Ist halt die Frage wie abgespeckt das wirklich ist. Nen Terminal kann ja mal fast gar nix ohne seinen Server..
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: zZ. keine mehr Software: zZ. keine mehr 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
glow 
Developer  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.07.2004  
Beiträge: 3015  
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
gibt ja nicht nur heise.de  
 
die news ist von pcworld.com.
 
das ein solches xp kommt stand aber schonmal im mai auf heisse, auch mit details und den hardwareanforderungen. das keine multimedifunktionen enthalten sind wusst ich wiederrum nicht, somit ist das für uns dann auch uninteressant.
 
aber evtl lässt sich sowas ja wieder aktivieren...
 
 
und das mir jetzt keiner kommt mit `mit nlite bau ich mir das selbst`   -
 
ich möchte mal sehen wie ein mit nlite abgespecktes xp auf z.b. nem pentium mit 166mhz und 64mb ram läuft. garnicht.
 
von solch einem system ist der screenshot!
 
und wenn dieses xp das aktuelle treibermodell inkl. usb 2.0 usw und dann auch noch multimedia unterstüzt wäre das perfekt für langsamere epiaboards.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
mit nlite bau ich mir das selbst    
 
 
Ne, aber jetzt mal im ernst.
 
Ich starte mal nen Versuch, meine Lanpartyversion (fertig installiert hat sie unter 500 MB) auf meinem alten Popelrechner zu installieren und kucke wie schnell sie da läuft.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
speedy23 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 24.10.2005  
Beiträge: 83  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich finde WinFLP ist deutlich schneller als das normale xp. Nutze es selber im Auto.
 
 
ReactOS habe ich mir auch angeschaut. Habe die VM runtergeladen. Die Geschwindigkeit des Bootvorgangs ist unglaublich im vergleich zu XP ist aber noch nicht ganz ausgereift für den CarPC.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
ex4xx1on 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 16.04.2007  
Beiträge: 155  
Wohnort: Grafenberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | speedy23 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Ich finde WinFLP ist deutlich schneller als das normale xp. Nutze es selber im Auto.
 
 
ReactOS habe ich mir auch angeschaut. Habe die VM runtergeladen. Die Geschwindigkeit des Bootvorgangs ist unglaublich im vergleich zu XP ist aber noch nicht ganz ausgereift für den CarPC.
		 | 
	 
 
 
 
wie ist das mit WinFLP was fehlt da und wie läuft es bei dir?
 
pro & contras wären net schlecht  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Polo6N_CH
   
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 117 
Anmeldung: 27.09.2004  
Beiträge: 1575  
Wohnort: Zürich 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
...also ich hab keine contras  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
speedy23 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 24.10.2005  
Beiträge: 83  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
man kann sich ja bei der installation ausuchen was man benötigt. ich habe alles weggelassen ausser Local Management Support (Taskmanager usw) 
 
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ganja 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 24.01.2006  
Beiträge: 1523  
Wohnort: Porta Westfalica
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | speedy23 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
man kann sich ja bei der installation ausuchen was man benötigt. ich habe alles weggelassen ausser Local Management Support (Taskmanager usw) 
 
 
 
		 | 
	 
 
 
 
...WMP auch weggelassen?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |