| Autor | Nachricht | 
| leinad78 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 15.03.2007
 Beiträge: 64
 Wohnort: Bonn, NRW
 
 2002  BMW  E46 330Ci Cabrio
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | ganja hat folgendes geschrieben: |  
	  | 
 
	  | leinad78 hat folgendes geschrieben: |  
	  | ist der regen mittlerweile weniger geworden?   |  
 wartest du auf die Liste der abgeschalteten Dienste?
 |  
 ja ich würde das mit dem FLP ganz gern mal ausprobieren. mal gucken ob ich als "normaler" windoof nutzer das hinbekomme
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Epia M10000, 256MB Corsair, 40GB IBM
 Software: WinFLP, CarX
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| ganja Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 24.01.2006
 Beiträge: 1523
 Wohnort: Porta Westfalica
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | leinad78 hat folgendes geschrieben: |  
	  | 
 
	  | ganja hat folgendes geschrieben: |  
	  | 
 
	  | leinad78 hat folgendes geschrieben: |  
	  | ist der regen mittlerweile weniger geworden?   |  
 wartest du auf die Liste der abgeschalteten Dienste?
 |  
 ja ich würde das mit dem FLP ganz gern mal ausprobieren. mal gucken ob ich als "normaler" windoof nutzer das hinbekomme
   |  
 Das bekommst schon hin. Lies dir "meine Erfahrung mit FLP" mal durch.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| leinad78 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 15.03.2007
 Beiträge: 64
 Wohnort: Bonn, NRW
 
 2002  BMW  E46 330Ci Cabrio
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| "not enough virtual memory..." 
 ich glaub ich verschieb das erstma
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Epia M10000, 256MB Corsair, 40GB IBM
 Software: WinFLP, CarX
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sceezy Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 04.07.2006
 Beiträge: 533
 Wohnort: Burgdorf
 
 1998  Honda  del sol
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Bringt Win FLP eigentlich markante Geschwindigkeitsvorteile gegenüber Win XP (besonders beim booten)? Würde es auf einem AMD Sempron 3400+ laufen lassen mit 512DDR2 Ram.
 
 Ich habe gelesen das es bei schnelleren Systemen keine Vorteile mehr bringt, stimmt das?
 
 Danke und Gruß
 Sceezy
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| prodigium Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 14.05.2007
 Beiträge: 84
 
 
 1996  Audi  A4
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wenn ich richtig infomiert bin ist FLP nur für langsame, leistungsschwache pcs. Ab 1ghz kannst du auf jeden fall daruf verzichten.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ganja Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 24.01.2006
 Beiträge: 1523
 Wohnort: Porta Westfalica
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Sceezy hat folgendes geschrieben: |  
	  | Bringt Win FLP eigentlich markante Geschwindigkeitsvorteile gegenüber Win XP (besonders beim booten)? Würde es auf einem AMD Sempron 3400+ laufen lassen mit 512DDR2 Ram.
 
 Ich habe gelesen das es bei schnelleren Systemen keine Vorteile mehr bringt, stimmt das?
 
 Danke und Gruß
 Sceezy
 |  
 Schnelle Systeme sind dafür nicht geeignet, sehr instabil und auch noch langsamer.
 Bei langsamen Systemen habe ich nicht nur schnelleres booten sondern auch die Programme laufen (gefühlt) flüssiger.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| klar könnte man ab 1ghz darauf verzichten, jedoch bringt jedes MB was nicht geladen werden muss einen gewissen vorteil. 
 also beim ruhezustand macht es schon bischen was aus.
 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Polo6N_CH 
  Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 117
 Anmeldung: 27.09.2004
 Beiträge: 1575
 Wohnort: Zürich
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also bei einem 2,8 GHZ P4 hatte ich mit FLP nur Systemabstürze uä... 
 Bei meinem Via C3 1GHz läufts super
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ist beim ruhezustad nicht die größe des Arbeitsspeichers relevant. Also um so größer der Arbeitsspeicher um so länger das speicher/laden. Oder täusche ich mich da? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sceezy Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 04.07.2006
 Beiträge: 533
 Wohnort: Burgdorf
 
 1998  Honda  del sol
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Vielen Dank für die ganzen Antworten! Bei meinem System brauch ich mich dann wohl nicht weiter mit FLP beschäftigen.
 
 Gruß
 Sceezy
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| leinad78 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 15.03.2007
 Beiträge: 64
 Wohnort: Bonn, NRW
 
 2002  BMW  E46 330Ci Cabrio
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| sooooo 
 es läuft
  zumindest mal testweise aufm schleptop. 
 das einzige was mich aktuell noch stört ist die tatsache das alles englisch ist und meine mui version nicht vom cd laufwerk gefressen werden will.
 
 hab ich irgendwie ne andere chance das umzustellen?
 
 reichts evtl wenn ich die entpackten datein rüberkopiere und da manuell starte?
   
 (edit) ja hat gereicht
   
 (edit2) noguiboot geht generell nicht oder nur bei mir?
   
 (edit3) war vielleicht doch keine so gute idee mit dem minlogon...
 "STOP: c000021a {fatal system error}
 the windows logon process system terminated enexpectedly with a status of 0xc0000034 (0x00000000 0x00000000).
 the system has been shut down."
 
 problem gefunden und behoben: ganja hatte leider in seiner "anleitung" keine "" zwischen den verzeichnissen und gutgläubig wie ich bin hab ich den text einfach nur kopiert ohne drüber nach zu denken
 
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Epia M10000, 256MB Corsair, 40GB IBM
 Software: WinFLP, CarX
 
 
 Zuletzt bearbeitet von leinad78 am So 23 Sep, 2007 10:34, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | leinad78 hat folgendes geschrieben: |  
	  | problem gefunden und behoben: ganja hatte leider in seiner "anleitung" keine "" zwischen den verzeichnissen und gutgläubig wie ich bin hab ich den text einfach nur kopiert ohne drüber nach zu denken 
   |  
 Die hat das Forum verschluckt
  Am Bestenist, sowas immer als Code posten. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Chrissss Frischfleisch
 
  
 
 
 Anmeldung: 30.11.2006
 Beiträge: 12
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Moin, ich hoffe, es wurde noch nicht gepostet aber ich habe gerade gesehen, dass es Windows XP embedded auch beim MSDNAA Programm von Microsoft umsonst zum download gibt.
 
 Gruß
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| leinad78 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 15.03.2007
 Beiträge: 64
 Wohnort: Bonn, NRW
 
 2002  BMW  E46 330Ci Cabrio
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| machst es einen unterschied für die batterielaufzeit eines laptops ob ich windows xp prof oder flp verwende? 
 ich bin am überlegen meinen neuen laptop mit FLP auszustatten wie den alten auch...
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Epia M10000, 256MB Corsair, 40GB IBM
 Software: WinFLP, CarX
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Polo6N_CH 
  Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 117
 Anmeldung: 27.09.2004
 Beiträge: 1575
 Wohnort: Zürich
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| wenn das System über (ca) 1 GHZ läuft, wir es sich vermutlich ned lohnen/machen lassen/sonvoll sein etc... 
 Ist wirklich nur für schwache Systeme gedacht. Schnelle Systeme laufen nur buggy damit...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| leinad78 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 15.03.2007
 Beiträge: 64
 Wohnort: Bonn, NRW
 
 2002  BMW  E46 330Ci Cabrio
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also ich habs hier auf nem 2ghz@1,2ghz drauf und das läuft problemlos. ich denk mal ich werd das probieren. |  
|  |  |  |  
| Hardware: Epia M10000, 256MB Corsair, 40GB IBM
 Software: WinFLP, CarX
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ex4xx1on Forumkenner
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 16.04.2007
 Beiträge: 155
 Wohnort: Grafenberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich habe heute mal win flp auf meinem via epia mkII installiert und bis jetzt läuft alles gut, wollte auch gleich die winlogon.exe überschreiben aber beim neustart ist dann nen bluescreen gekommen, mußte dann neu formatieren... habe es aber nach der anleitung auf seite 3 gemacht... auch von der website runtergeladen, naja... ich finde das programme sehr viel schneller laden, jedoch bleibt die bootzeit bei mir fast gleich   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Wox Stammposter
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 09.03.2004
 Beiträge: 278
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Polo6N_CH hat folgendes geschrieben: |  
	  | wenn das System über (ca) 1 GHZ läuft, wir es sich vermutlich ned lohnen/machen lassen/sonvoll sein etc... 
 Ist wirklich nur für schwache Systeme gedacht. Schnelle Systeme laufen nur buggy damit...
 |  
 Hallo,
 
 ich habe mir jetzt ein Intel D201GLY2A (mit integrierter Celeron 1.2Ghz CPU
 
 bestellt. Lohnt sich für mich das FLP ?  Oder soll ich es sein lassen weil ich schon über 1GHZ bin?  PS.: hat 1GB Ram
 
 ?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| leinad78 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 15.03.2007
 Beiträge: 64
 Wohnort: Bonn, NRW
 
 2002  BMW  E46 330Ci Cabrio
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| WENN du das machst würd ich den ram veräußern. wurd ja glaub ich schon oft genug geschrieben das FLP eigentlich dazu da ist den leistunsgwahn verschiedener hersteller/user zu verringern   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Epia M10000, 256MB Corsair, 40GB IBM
 Software: WinFLP, CarX
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |