| Autor | Nachricht | 
| TOPDOG Inputsammler
 
  
 
 
 Anmeldung: 24.04.2006
 Beiträge: 22
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi Freunde, ich habe endlich meinen Car-PC im Sternchen   
 hier mal eine kleine Vorstellung + Bilder
 
 Also letztes Jahr habe ich angefangen mit dem Display, nach 3 Wochen spachteln und schleifen war es dann soweit fertig. Dann musste ich erstmal eine Investitionspause einlegen (Umzug + mein erstes Kind -> Emma <- Seite vom Schwiegervater
  ). Nun habe ich noch den Rechner und die Endstufe gekauft und alles zusammen in mein Sternchen "geschmissen"   
 Den Rechner habe ich in das Handschuhfach gebaut, da ich den Kofferaum brauche und auf mein Ersatzrad nicht verzichten möchte. Das Handschuhfach brauche ich eh nicht mehr, da die ganzen CD`s die drinnen lagen jetzt auf der Festplatte liegen. Hier kam ein iTX Board mit ViaC3 2GHz Prozessor der Firma Jetway zum Einsatz. Als Netzteil dient ein M2ATX. Noch eine Festplatte und ein Slim-DVD-Brenner und der Rechner ist komplett im Handschuhfach. Sie Soundkarte (Soundblaster Surround 5.1 USB) liegt im Kofferraum, angeschlossen mit einem Gutgeschirmten 5m USB Kabel. Das aufwendigste war der 8" TFT mit Touchscreen, hier habe ich mit dem Drehmel das Gehäuse zerschnitten und dann mit Spachtelmasse an den Radioschacht angepasst. Das ganze Tausend mal geschliffen und lackiert und nun bin ich ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
 
 
 Nun ein paar Bilder (zur Vergößerung einfach drauf Klicken):
 Der PC im Handschuhfach
 
   
 Das DVD Laufwerk in dem Handschuhfachgehäuse
 
   
 Der Einbau
 
   
   
   
 Die Endstufe
 
   
 Das fertige Handschuhfach
 
   
 Haben fertig
   
   
 hier mein Sternchen
   
   
 
 So ich hoffe euch gefällt mein kleiner Umbau
   
 bin für Fragen und Anregungen immer offen
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von TOPDOG am Do 04 Okt, 2007 12:28, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| b.pwned Forumkenner
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 03.01.2007
 Beiträge: 110
 Wohnort: München
 
 2004  Land Rover  Freelander
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Betrüger! Der TFT war doch sicher ab Werk drin   
 (Sieht echt genial aus)
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Mac Mini, CTF700-H, Velleman K8055, Carnetix P2140
 Software: Mac OS X 10.5, CarFrontEnd, VMWare Fusion, Navigon Navigator 2.0
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| TOPDOG Inputsammler
 
  
 
 
 Anmeldung: 24.04.2006
 Beiträge: 22
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ach ja, 
 vorher
 
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Jimmy Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 14.12.2004
 Beiträge: 669
 Wohnort: Augsburg
 
 2000  Ford  Focus Turnier
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also die TFT-Blende ist mitunter das schönste, was ich bisher gesehen hab - riesen Respekt  von mir dafür. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| DaRealMaster Inputsammler
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 27.09.2007
 Beiträge: 45
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Die TFT-Blende sieht aus wie ab Werk. Einem nicht Car PC-ler kannste das als original Teil andrehen  . Sehr schön gemacht
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Alhambra225 Inputsammler
 
  
 
 Alter: 56
 Anmeldung: 12.07.2007
 Beiträge: 32
 Wohnort: Östringen-Eichelberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hast du von dem Tft-Einbau auch ein paar Bilder. Wie hast du den TFT und die  Blende denn festgemacht. Wie kannst du den wieder entnehmen, ist der festgeklemmt oder geschraubt ? |  
|  |  |  |  
| Hardware: Noch keiner
 Software: Noch keiner
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Griller Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 07.04.2006
 Beiträge: 458
 Wohnort: Osterode
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Sieht ech cool aus. Sieht wirklich wie ab Werk aus   
 is Wahrscheinlich auch
  ^^ 
 und auf jedenfall besser als das Werksradio ^^
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| TOPDOG Inputsammler
 
  
 
 
 Anmeldung: 24.04.2006
 Beiträge: 22
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Danke, die Bilder vom TFT Basteln habe ich leider nicht mehr   
 Ich zwelege die Mittelkonsole am Wochenende, dabei kann ich noch ein paar Fotos machen
  und eine kleine Anleitung wie ich dsa gemacht habe. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| SirGroovy2004 CPI Profi
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 27.12.2004
 Beiträge: 4337
 Wohnort: 30km südl v. München
 
 1992  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Servus TOPDOG, 
 super saubere Arbeit! Wo hast du denn die TFT Blende gekauft?
  Vermisst du den Platz deines Handschuhfaches nicht? 
 CU
 
 SirGroovy2004
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;
 Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| TOPDOG Inputsammler
 
  
 
 
 Anmeldung: 24.04.2006
 Beiträge: 22
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das Handschuhfach war eh voller CD's, ich habe noch ein Fach in der Mittelkonsole/Armlehne da passt das rein was ich sonst so im Handschuhfach hätte. 
 
 wie versprochen hier eine "Bauanleitung"
  ich hoffe ich drücke mich verständlich aus. Zum TFT:
 Ich hätte es auch einfacher haben können, den TFT einfach in die Mittelkonsole eingespachtelt. Aber dabei wäre das Holzdekor verloren gegangen, welches sich durch das ganze Auto zieht und ich nicht verlieren wollte. Da es einfach Chick aussieht : ).
 
 Nun zum  Basteln:
 Verwendet habe ich einen CTF 800, dessen Frontblende ich mit dem Dehmel, auf die größe des Einbauschachtes der Mittelkonsole, angepasst habe.
 
 Ungefair so:
 
   
 
 Nun habe ich die Mittelkonsole mit Frischhaltefolie eingewickelt. Danach die beschnittene Blende unter die Mittelkonsole gelegt, mit ein paar Holzstückchen in der Höhe angepasst, so dass sie gut "in" der Mittelkonsole lag.
 
 Ungefair so:
 
   
 Als nächstes ne menge Spachtelmasse drauf, damit die Blende die Form des Schachtes annimmt und viel viel viel schleifen. Erstmal die Ränder abschleifen, damit man die Blende ohne Probleme durch die Mittelkonsole stecken kann. Wenn's soweit ist, dann nur noch die Form Spachteln und schleifen. Man muss eben immer und immer wieder draufspachteln und schleifen, bis das ganze fertig ist. Nun noch lackieren und fertig.
 
 Wenn ich mal eine Blende für einen CFT800 bekomme, dann mache ich es wahrscheinlich noch mal neu, da beim schleifen die eine oder andere Kleinigkeit besser gemacht werden könnte, aber na ja das sehen wahrscheinlich nur ich *g*
 
 
 Hier noch ein paar Bilder vom TFT und der Befestigung.
 
 
 
 Der TFT
 
   
 einfach zwei Metallstücken mit Epoxydharz festgeklebt, in die richtige Richtung gebogen und an die Rückseite der Mittelkonsole angepasst
 
   
 
 hier sieht man die Befestigung mit Hilfe der Metallstücken:
 
   
 
 und hier noch mal das ganze von vorn
 
   
 
 MfG Topdog
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Njemac Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 05.12.2005
 Beiträge: 442
 Wohnort: N�rnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| sieht richtig gut aus   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Andi_CDI Inputsammler
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 20.06.2007
 Beiträge: 22
 Wohnort: Nürtingen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Dein TFT sieht echt gut aus.   Habe vor ein paar Wochen eine ähnliche TFT Blende für meinen Mercedes gebaut, habe aber nur ein 7" 16x9 TFT drin.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| RealMx Forumkenner
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 08.01.2007
 Beiträge: 240
 Wohnort: Hannover
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| einfach nur geil...   |  
|  |  |  |  
| Hardware: MSI K9MM-V, Sempron 2800+, 2 GB Ram, 80 GB 2,5''
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| 200CDI Forumkenner
 
  
  
 Alter: 35
 Anmeldung: 29.07.2010
 Beiträge: 134
 
 
 2001  Mercedes-Benz  C Class
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo   
 Ich habe heute den gleichen Touchscreen bekommen. Die Bilder hier sind gelöscht. Kannst du sie eventuell nochmals uploaden? Möchte meinen auch in die Blende einbauen.Habe auch einen W203 VORMOPF.
 
 Gruß
 200CDI
 |  
|  |  |  |  
| 
 Software: Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |