| Autor | Nachricht | 
| naruto Developer
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 31.10.2004
 Beiträge: 379
 Wohnort: Oberasbach
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So neuste BETA incl. vieler Änderungen. 
 
 
 ACHTUNG IBUS jetzt aktiviert, IBUS skin und Anleitung als doc liegt dem file bei, danke noch mals an Dominik
 
 Es wurden auch noch einige Verbesserungen eingefügt und wieder viele kleine Fehler beseitigt.
 
 So da diese Version als Basis für die 1.0 Release dienen soll bitte ALLE Funktionen noch mals teststen und negatives und auch ganz wichtig die Beseitigung von Fehlern melden
 
 
 Schaut euch auch die changelog an.
 
 
 Update Anleitung:
 
 Die Update.zip einfach ins cPOS Verzeichnis entpacken
 
 
 Es ist eine Beta Software, daher sind einige Funktionen noch nicht integriert oder laufen noch nicht richtig !!!
 
 
 
 
 Ein grobes Changelog liegt dem file bei.
 
 Eine Beta Anleitung findet Ihr hier http://carpc-wiki.info/index.php?title=CPOS
 
 die Datei einfach in den cpos Ordner kopieren.
 
 hier noch eine default cpos.ini:
 www.woerners-online.de/svn/cpos.ini
 
 Setup_cPos_1.0.122BETA
 
 
 So jetzt viel Spaß am testen
 
 Naruto für das ganze Dev. Team
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| SirGroovy2004 CPI Profi
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 27.12.2004
 Beiträge: 4337
 Wohnort: 30km südl v. München
 
 1992  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Servus Gemeinde, 
 Link im Wiki ist aktualisiert.
 
 CU
 
 SirGroovy2004
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;
 Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Blacktiger Postingschinder
 
  
 
 Alter: 75
 Anmeldung: 03.12.2005
 Beiträge: 555
 
 
 2002  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| kleine anmerkung: der E46 hat keinen I-BUS, da heißt es dann K-BUS (für die Anleitung) 
 andere frage: kann ich damit nur cpos über einen BM steuern oder kann ich über die I-Bus-Einbindung auch das MFL abgreifen und für den Event-Handler nutzen?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Ra1976 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 49
 Anmeldung: 06.09.2006
 Beiträge: 114
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hola 
 So, dritter ^^
 Alsooooo bei mir kommt der Ladebildschirm, nach Creating Skin ist ende. Nix weiter tut sich. Ich komme nur in den Skin und somit ins Programm per Rechtsklick "Mainmenu".
 Das war in der Testumgebung (HeimPC).
 Ein Debug.txt wird nicht angelegt, nur wenn ich explizit falsche einstellungen vornehme (Ein Telefon Einstelle welche es nciht gibt ect) wird ein Debug.txt erzeugt, der aber nur die fehler enthält die ich ihm vorgaukel.
 Ich verwende derzeit den MCE Skin, ich komm einfach nicht dazu meinen
  Terminal TNG anzupassen. Aber unter diesen Startbedingungen hat die Version leider keine chanche auf den CPC zu kommen °°
 
 BTW: Die "default.ini" lässt sich net herunterladen, Error 404 File not Found..
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Ra1976 am Di 09 Okt, 2007 08:57, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| C1500 
  CPI Profi
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 24.05.2004
 Beiträge: 3552
 Wohnort: Dortmund
 
 2002  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich kann den Fehler mit Create Skin nicht bestätigen. Bei mir startet die V122 sogar schneller als die V101.
 
 Bisher keine Probleme.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.
 Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Ra1976 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 49
 Anmeldung: 06.09.2006
 Beiträge: 114
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hola 
 Ich hab jetzt gerade das File "error.log" gelöscht, welches nur einige einträge vom 04.10.2007 enthielt und siehe da. CPOS Startet einwandfrei, muss ich nicht verstehen oder?
 Und ja, schneller als die vorherigen Versionen, kann aber daran liegen das es schon im speicher war, durch die testerei grade.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Ra1976 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 49
 Anmeldung: 06.09.2006
 Beiträge: 114
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Aber es geht weiter.. Ich hab grad voll bock auf testen und ausreizen ^^ 
 -Die Funktion "Stop after Page Up/Down on firt/last Track" hat keine Fuhnktion.
 (Ok seh grad der MCE nutzt "listview_up/down" dann kanns ja net gehen, hab nix gesacht ^^
 -Die Gamma korrektur für Tag/Nacht ansicht funktioniert auf Nvidia Karten einwandfrei, auf ATI Karten garnicht. zumindest bei mir, in der Testumgebung ja, life auf dem Notebook nicht.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| toxdafox Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 10.10.2005
 Beiträge: 1002
 Wohnort: Kamen
 
 2005  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wenn man bei dem BMW Test Skin auf DVD-Player drückt kommt: "No DVD bla bla" Bestätigt man mit ok und bekommt ein schwarzes Fenster.
 
 Keine Chance in ein Menü wiederzukommen.
 Hilft nur über Taskmanager zu killen.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2
 Software: Audi-Skin @ cPOS
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Ra1976 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 49
 Anmeldung: 06.09.2006
 Beiträge: 114
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Da muss ich ihm recht geben.. 
 Aber man kommt heraus ^^ wildes klicken im oberen Bildschirmbereich führt dazu das irgendwann der CPOS Startscreen kommt, dann kann man per rechtsklick wieder ins Hauptmenu gelangen.
 
 Das ist jedoch eher ein fehler im Skin, anstatt von CPOS. Denn bei mir ist die Visualisierung vom MP im DVD Menu Bildschirmgroß, das verhindert erfolgreich einen rechtsklick °°
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| C1500 
  CPI Profi
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 24.05.2004
 Beiträge: 3552
 Wohnort: Dortmund
 
 2002  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich kann den Skin gar nicht starten. Es kommt "Skin Config Err. 0" 
 Leider hab ich auch einen Eintrag in der Error.log beim beenden von cPOS:
 ....
 09.10.2007 11:02:34 ERROR (13) GetNumValue - Type mismatch
 09.10.2007 11:02:34 ERROR (13) GetNumValue - Type mismatch
 09.10.2007 11:02:34 ERROR (13) GetNumValue - Type mismatch
 09.10.2007 11:02:34 ERROR (13) GetNumValue - Type mismatch
 09.10.2007 11:02:34 ERROR (91) SaveStatus - Object variable or With block variable not set
 Woran könnte das liegen?
 Ich hab nur bei "Resum Settings" und "Resume Menu" einen Haken drin.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.
 Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| shaneL Forum-Veteran
 
  
 
 
 Anmeldung: 07.10.2005
 Beiträge: 981
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Ra1976 hat folgendes geschrieben: |  
	  | Hola 
 Ich hab jetzt gerade das File "error.log" gelöscht, welches nur einige einträge vom 04.10.2007 enthielt und siehe da. CPOS Startet einwandfrei, muss ich nicht verstehen oder?
 Und ja, schneller als die vorherigen Versionen, kann aber daran liegen das es schon im speicher war, durch die testerei grade.
 |  
 nur durch löschen der file ändert sich garnix - also irgendwas kann daran dann nicht stimmen
   schneller evtl. falls du phoco nutzt
 
 @peer
 evtl. mal die cpos.ini schicken
 
 -da ich ne ati hab, kann ich mir gamma auch mal anschauen
 
 @alle phoconutzer
 dierekt nach start werden geg. providerinfo (sofern vom handy unterstützt)
 und evtl. auch pegel und batterie nicht immer gleich angezeigt - ist bekannt und warte deshalb noch auf änderungen von zorro, der derzeit wohl krank im bett liegt. wird aber auf jeden fall in der entgültigen gerichtet sein
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| kaype Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 07.09.2005
 Beiträge: 74
 Wohnort: Bremen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Der Bug mit den Einstellungen beim 2x mal öffnen verursacht absturz ist jedenfalls weg. Hab im Auto auch ne ATI Radeon 7200 ... kann ich auch mal testen, in der .108 ging gamma aber auf jedenfall ... zummindest mit manueller umschaltung. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MR Action Forum-Elite
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 29.11.2005
 Beiträge: 1743
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also gamma umschaltung geht mit meiner Intel Onboard Graka problemlos... 
 Ansonnsten konnte ich auch keine Bugs entdecken, grade beim spontantest....
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| marcin-bs Forumkenner
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 29.10.2005
 Beiträge: 213
 Wohnort: Braunschweig
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Was ist den mit den Doppelten Event Handler einträgen ??? 
 Kann man das nicht abschaltbar machen.
 
 Ich kann seit ver. 1.00.71 kein neues update installieren.
 
 7 oder 8 mal Fehlermeldung wegen Doppelten eintrag (von ca. 50).
 
 Bekanntlich kann man keine Doppelten Funktionen nur Events
 
 Beispiele:
 
 Function=set_digo_0
 Event= anai_1  < 240      <Licht> 254       <--- Licht aus
 
 Function=set_digo_1
 Event= anai_1 < 240       <Nebellicht> 254       <--- Nebellicht aus
 
 oder das Event = ( digi_0 = on )  hab ich auch mehrmals vergeben.
 |  
|  |  |  |  
| 
 Software: cPos
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MR Action Forum-Elite
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 29.11.2005
 Beiträge: 1743
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| und warum hängste die funktionen dann nicht zusammen!? Das ist ja sinn und Zweck der einen Änderung... 
 So kannst bzw. musst du nun funktionen mit "&" verknüpfen...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| marcin-bs Forumkenner
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 29.10.2005
 Beiträge: 213
 Wohnort: Braunschweig
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nur leider funzt das nicht mit den Doppelten funktionen. 
 Funktion= set_digo_0 & set_digo_1
 Event=anai_0 < 210
 
 oder...
 
 Funktion= set_digo_2 & set_digo_3
 Event=digi_2=on
 |  
|  |  |  |  
| 
 Software: cPos
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| MR Action Forum-Elite
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 29.11.2005
 Beiträge: 1743
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| genau so hab ich es bei mir auch - funzt ohne probleme - so weit ich das beurteilen kann... (eine der zwei funktionen ist timerstop in meinem fall, wo man ja nicht wirklich eine rückmeldung hat, ob das passiert oder nicht...) |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| shaneL Forum-Veteran
 
  
 
 
 Anmeldung: 07.10.2005
 Beiträge: 981
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | marcin-bs hat folgendes geschrieben: |  
	  | Was ist den mit den Doppelten Event Handler einträgen ??? 
 Kann man das nicht abschaltbar machen.
 
 |  
 klar, kann ich abschalten -nur warum sollts dann besser funktionieren als vorher. ich hab jetzt nicht absolut jede fkt. damals auf verträglichkeit mit doppelten events getestet, aber dass das problem besteht ist seit den anfängen von cpos ausgiebig hier bekannt gemacht worden
 die warnmeldung einzubauen schien mir nach einführung der skinlogic unumgänglich, da der skinner unmöglich wissen kann, welche einträge ein user in der cpos.ini nutzt
 ...um das problem auf einfachere weise als bisher zu umgehen gibts jetzt wie oben schon erwähnt funktionsketten
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | Bekanntlich kann man keine Doppelten Funktionen nur Events
 
 |  doppelte funktionseinträge haben noch nie probleme verursacht
 
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | Funktion= set_digo_0 & set_digo_1
 Event=anai_0 < 210
 
 |  genau eine solche verknüpfung wurde mehrfach getestet und hat bei jedem funktioniert ( bei mir selbst mit 8 ausgängen gleichzeitig problemlos)   ...und wenns bei dir nicht geht, kanns nur dran liegen, dass der event fehlerhaft bzw. zu kurz ist oder die ausgänge falsch konfiguriert sind  ..oder du testest mit ner alten version
 wenn du absolut nicht klar kommst, kannst mir die einträge zur not auch mal schicken
 
 @mr action
 Label(n)Function=timer_x
 geht auf jeden fall
 ohne gewähr: glaube man kann das auch mit timerstart_x = On als bool abfragen ...hab jetzt grade nicht den ganzen code parat
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Tom78 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 29.01.2007
 Beiträge: 224
 Wohnort: Regensburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo. 
 Mir ist ne Kleinigkeit aufgefallen:
 Wenn man bei Visualisierung im Vollbild nicht in den oberen 20% des Bildschirms klickt,
 dann erscheint das Menü zum beenden der Vollbilddarstellung nur ganz kurz. Also keine Chance, die Darstellung zu beenden.
 Außerdem springt der Mauszeiger jedesmal in die linke obere Ecke, was bei Bedienung per Maus nervig sein kann. (getestet am Schlepptop)
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: M2ATX; AT3N7A; Morex Cubid 3688; K90 Indash; Navilock NL302U;
 Software: XP Home SP3 mit cPOS und Microsoft AutoRoute 2007
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| nordlicht_68 Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 56
 Anmeldung: 18.10.2005
 Beiträge: 525
 Wohnort: preetz bei kiel
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Tom78 hat folgendes geschrieben: |  
	  | Wenn man bei Visualisierung im Vollbild nicht in den oberen 20% des Bildschirms klickt,
 dann erscheint das Menü zum beenden der Vollbilddarstellung nur ganz kurz. Also keine Chance, die Darstellung zu beenden.
 Außerdem springt der Mauszeiger jedesmal in die linke obere Ecke, was bei Bedienung per Maus nervig sein kann. (getestet am Schlepptop)
 |  
 hallo,
 ich schätze das ca. 99,9% der Anwender cPos im Auto per touchscreen oder ähnliches, aber NICHT per maus bedienen, ist das mit den 20% oberer bereich schon ok.
 die maus geht nach oben links da es noch keiner so richtig dauerhaft geschafft hat den mausszeiger im vollbild zu verstecken (es sei denn unter windows ausgeschaltet). und ne maus im video möchte ich auch nicht haben.
 
 das die menüs schnell verschwinden sollte in deinen einstellungn liegen, unter general / hide fullscreen controlls after ... ms (!)
 
 Gruss
 sTEPHAN
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |