| Autor | 
Nachricht | 
 
ShowGPS 
Partner  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 24.02.2005  
Beiträge: 678  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo x3on!
 
 
Ja, du warst aber leider auch der einzige der wirklichen Einsatz gezeigt hat...  
 
 
Ich hatte ja auch philipp_c angeschrieben...(ist ja nicht so, das ich nichts versucht hätte)...aber der hatte keine Zeit für Linux.
 
 
Nur der ganze Aufwand bringt halt nichts... (war ja auch nicht meine Idee   )
 
 
Ich habe ja jetzt DLF im Upload und das reicht vollkommen...
 
 
Sonst seid ihr außerdem immer in der Pflicht...und das kann man ja auch niemanden zumuten...
 
 
Also alles gut.  
 
 
Gruß
 
ShowGPS
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
MR Action 
Forum-Elite  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 29.11.2005  
Beiträge: 1743  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Dieser Post wurde vom User entfernt
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von MR Action am Di 25 März, 2008 01:11, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ShowGPS 
Partner  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 24.02.2005  
Beiträge: 678  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ja...ihr seid beide fleissig...ich weiß  
 
 
Aber für ganz Deutschland bräuchten wir mindestens 3-5 Lokalsender, damit wir wirklich ganz Deutschland abdecken können. In verschiedenen Bundesländern. Außerdem kommt da doch eine ganze Menge zusammen, was vielleicht auch ein wenig übertrieben ist...nur noch mehr Arbeit macht.
 
 
Da wir für DLF aber nur einen Uploader brauchen...seid froh das ich es mache...
 
 
Wißt ihr eigentlich was es bedeutet ein Tool mal eben für Linux zu schreiben?
 
 
Also jetzt Schluß mit Linux..  
 
 
Und nochmal Danke für euer Angebot. 
 
Vielleicht wollt ihr euch ja an mobyfish wenden und sein angeführtes Projekt unterstützen...dann habt ihr endlich was für euer Linux zu tun.  
 
 
Gruß
 
ShowGPS
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
x3on 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 30.07.2005  
Beiträge: 849  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ähm, ja, ich weiß was es bedeutet. Hab schon ein paar Sachen geschrieben. Also z.B. ein Skript, dass mir die Temperaturdaten aller Festplatten ausliest, in ne MySQL-Datenbank schreibt und so was.
 
Aber mit Com-Port hab ich noch nie gearbeitet.
 
 
Wenn das ganze TMC-Zeug offen wäre, würd ich mich schon mit meinem Kumpel der mir da immer hilft hinsetzen und versuchen was zusammen zu zimmern, aber hilft halt auch nix, wenn wir beide keine Ahnung von TMC haben und so was machen wollen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
tauchrobby 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 57 
Anmeldung: 02.03.2006  
Beiträge: 184  
Wohnort: Kerken
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo
 
 
 
 
Ist es möglich bei den Staumeldungen die Schriftgröße der Meldungen dauerhaft zu ändern oder muß ich es jedesmal neu einstellen?
 
 
 
Gruß Robert
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ShowGPS 
Partner  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 24.02.2005  
Beiträge: 678  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo tauchrobby!
 
 
Ja sollte durchaus gehen...
 
Wenn du allerdings einen neuen Skin lädst, werden die Einstellungen durch den neuen Skin überschrieben.
 
 
Ansonsten mal die 2.64 Installieren, da wurde die POI-Verwaltung neu aufgebaut. ( http://www.showgps.de/download/SetupBeta.exe )
 
 
Gruß
 
ShowGPS
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
tentacle 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 22.11.2005  
Beiträge: 92  
Wohnort: Würzburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Das mit dem TMC per Internet funktioniert ja wunderbar. Ich hab jetzt nur das Problem, dass die TMC Daten nicht an NCK weitergegeben werden. In den Einstellungen hab ich die Funktion "weiterleiten an virtuellen Port" eingeschaltet. In NCK sehe ich aber keine Staumeldungen. Das Symbol bleibt rot.
 
Oder funkitoniert das in der Form noch garnicht?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ShowGPS 
Partner  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 24.02.2005  
Beiträge: 678  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo tentacle.
 
 
Das funktioniert noch nicht immer..sagen wir es mal so.
 
Bin graden am probieren...
 
 
Gerade im neuen NavigatoR ist es noch problematischer.
 
Sollte dann mit der 2.65 Release laufen...
 
 
Gruß
 
ShowGPS
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ShowGPS 
Partner  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 24.02.2005  
Beiträge: 678  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo nochmal...
 
 
Also in der aktuellen ShowGPS 2.65 Beta für Navigon NCK, sollte nun zumindestens auch das NCK mit den Staudaten per Internet funktionieren.
 
 
Bitte mal ausprobieren.
 
 
Gruß
 
ShowGPS
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
tentacle 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 22.11.2005  
Beiträge: 92  
Wohnort: Würzburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So, hab mal die neueste Beta drauf. In NCK ist das TMC Symbol jetzt grün.  Wenn ich drauf drücke hat es auch den Sender Internet gefunden, jedoch sucht es ständig nach weiteren Sendern, also bleibt immer nur kurz bei einer Frequenz stehen und sucht dann weiter. Auch werden keine TMC Meldungen im NCK angezeigt. 
 
In Showgps dürfte alles so weit eingestellt sein.
 
Was mach ich falsch?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ShowGPS 
Partner  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 24.02.2005  
Beiträge: 678  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo!
 
 
Bitte unter ShowGPS folgendes einstellen, falls noch nicht geschehen:
 
Unter Einstellungen -> Funktionen -> TMC aktivieren (da du einen TMC-Empfänger hast) + Weiterleitung an Port
 
 
Die Beta hatte ich gestern nochmal neu upgedatet, da es noch ein Problem gab...versuch es sonst nochmal mit der.
 
 
Läuft die Frequenzsuche auch in ShowGPS, wenn NCK sucht?
 
Dazu den Brushed_TMC Skin laden oder in der Titelleiste der POI-Verwaltung schauen.
 
 
EDIT:
 
Falls alles nicht hilft, bitte mal STRG+D drücken, dann werden Debug-Dateien angelegt...die bitte mal an den Support schicken.
 
 
Und zur Info:
 
Sobald ein Radio-TMC-Sender gefunden wurde (da du einen TMC-Empfänger hast) wird die Weitergabe der Internet-Staudaten bis zum nächsten Download unterbrochen...da davon ausgegangen wird, das du ausreichend Empfang hast.
 
Außerdem muß man beim NCK einmal auf den aktualisieren Button drücken, um die Meldungen zu sehen...weißt du sicherlich.
 
 
Gruß
 
ShowGPS
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
tentacle 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 22.11.2005  
Beiträge: 92  
Wohnort: Würzburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hab jetzt mal folgende Funktionen aktiviert:
 
TMC Funktion aktivieren
 
spez. RDS/FM-Modul angeschlossen (ohne sucht er ständig nach neuen Sendern)
 
 
Download aus Internet
 
Intervall 8 min
 
weiterleiten an virtuellen Port
 
 
Damit funktioniert es bei mir.
 
 
Was jetzt nicht mehr geht ist der automatische download.
 
Beim Start des Rechners wird automatisch eine Verbindung aufgebaut aber Showgps holt sich die Daten nicht mehr automatisch. Ich muss erst in die Meldungen/POI und dann auf Internet Stauabruf.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ShowGPS 
Partner  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 24.02.2005  
Beiträge: 678  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo tentacle!
 
 
Danke schonmal für die Rückmeldung.
 
Habe genau den gleichen Empfänger getestet den du hast...auch mit NCK 5. Läuft an zwei verschiedenen PCs sehr gut. Daher verwundert es mich etwas...
 
 
Aber schauen wir mal...
 
 
Bitte lade zunächst diese neue ShowGPS.exe 2.65 BETA_TMC Weiterleitung runter. Ersetze die vorhande EXE-Datei.
 
 
Berichte mir bitte dann, was im Infofenster für Meldungen kommen.
 
Kommt überhaupt die Meldung "Internet Start Download" oder wie meinst du er lädt die Daten nicht runter? Oder erscheint sie sogar öfters..ohne das eine Rückmeldung über den Download erfolgt?
 
Wenn es geht erstelle die Log-Dateien mit STRG+D.
 
 
------------
 
 
Vielleicht nochmal zum Verständnis. Für diejenigen die einen TMC-Empfänger haben, soll die Internetfunktion ja nur bei keinem Empfang weiterhelfen und nicht als Ersatz dienen.
 
Aus diesem Grund wird zu Beginn ca. 1 Minute nach Sendern gescannt, wenn nichts gefunden wird erfolgt der Internet-Download. Aber auch danach wird alle paar Sekunden nach einem Sender gesucht.
 
Dies passiert nicht, wenn man keinen TMC-Empfänger hat, dann wird sofort der Download gestartet.
 
 
Achte also beim testen darauf, ob der Empfänger nicht zwischendurch wieder einen TMC-Sender findet. Es kommt jetzt eine extra Meldung, wenn die Internet-Daten wieder deaktiviert werden. ("Stau Daten Weitergabe AUS")
 
 
Wer kann noch ein paar Erfahrungen berichten?
 
 
Gruß
 
ShowGPS
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
rippelep 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 68 
Anmeldung: 03.04.2007  
Beiträge: 18  
Wohnort: Aachen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo, auf meinem CarPc habe ich ein Problem mit Internet- tmc. Es kommt immer die Meldung "Internet Download Error" und damit funktioniert dann natürlich nck5 nicht richtig. Internet wird über Handy gprs zur Verfügung 
 
gestellt, im Browser funktioniert es. Allerdings habe ich einige Dienste wg. Minimierung der Belastung deaktiviert (winxp sp2), eventuell einen zum Download notwendigen?
 
Gruß rippelep
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ShowGPS 
Partner  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 24.02.2005  
Beiträge: 678  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo!
 
 
Wenn der Download automatisch starten soll muß im InternetExplorer, in den InternetEigenschaften, unter Verbindung der Punkt bei "Immer Standard Verbindung wählen" aktiviert sein.
 
 
Außerdem darf der IE nicht im Offline-Modus laufen.
 
 
Wenn ShowGPS jetzt den Download startet, sollte die DFÜ Anwahl aufgehen. Zum Test kann man auch den IE aufmachen, ob dann angewählt wird....ist der gleiche Vorgang.
 
 
Gruß
 
ShowGPS
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
cracky 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 21.09.2007  
Beiträge: 290  
Wohnort: Alzenau i. UFr / Aschaffenburg 
  1999  Volkswagen  Lupo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
Hab mir den Thread zwar nicht ganz durchgelesen aber wollte mal fragen wo die vorteile von TMC-Nachriten gegenüber zu den normalen Staumeldungen aus dem Internet sind? 
 
Beschäftige mich nur gerade auch mit der TMC problematik (die gps-mäuse sind einfach ZU teuer) und dachte ich nehm einfach http://www.br-online.de/news/verkehr/xml/br-verkehr-rss.xml
 
sowas?
 
Klärt mich mal auf :)
 
 
LG 
 
cracky
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: IBM T22 900mhz, 6.4", Blaupunkt LFB Software: CPos 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
ShowGPS 
Partner  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 24.02.2005  
Beiträge: 678  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo!
 
 
Ja, der Thread ist ein bißchen lang geworden...  
 
Aber die Funktion ist inzwischen ja auch schon lauffähig.
 
 
Also natürlich kannst du auf diversen Internetseiten deine Nachrichten anschauen.
 
Aber das brauch ziemlich viel Datenvolumen, keine Kartendarstellung, keine Weitergabe ans Navi.
 
 
ShowGPS zieht sich eine minimale Datenmenge und zeigt diese Daten sortiert an, auf einer Karte und gibt sie auf Wunsch ans Navi weiter, damit eine Alternativ-Route berechnet werden kann. Das ist der Vorteil.
 
Das gleiche würde natürlich mit einem entsprechenden TMC-Empfänger gehen...(nur da brauch man garkeine Internetverbindung)
 
 
Gruß
 
ShowGPS
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
rippelep 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 68 
Anmeldung: 03.04.2007  
Beiträge: 18  
Wohnort: Aachen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo nochmal 
 
@showgps
 
mich wunderts nur, weil ich die Verbindung schon vorher aufgebaut habe. Ich kann im Internet ganz normal browsen (mit Firefox), z.B. auf www.showgps.de  )
 
Werde morgen noch mal nachsehen, wie die Einstellungen beim InternetExplorer sind. Ansonsten, wirklich klasse Arbeit....
 
Gruß rippelep
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
cracky 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 21.09.2007  
Beiträge: 290  
Wohnort: Alzenau i. UFr / Aschaffenburg 
  1999  Volkswagen  Lupo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi ShowGPS,
 
 
 
AHH ok, das gibt natürlich dann Sinn, danke für die Aufkärung  
 
Coole Sache, respekt!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: IBM T22 900mhz, 6.4", Blaupunkt LFB Software: CPos 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
rippelep 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 68 
Anmeldung: 03.04.2007  
Beiträge: 18  
Wohnort: Aachen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo ShowGps, ich leider nochmal mit meinen Downloadproblemen. Internetexplorer entsprechend konfiguriert, alle Dienste aktiviert, die was mit RAS usw. zu tun haben könnten. Beim Start IE und Eigabe einer url kommt der Wahldialog, wählt sich ein und alles ist möglich. Nur ShowGps versuchts wohl gar nicht, kommt direkt Internet Start Daten Download Error o.ä. 
 
Kann ich idownload.exe testesweise mal per Parameter (welche?) ansteuern (z.b. download irgendeines files) oder ist alles fix verdrahtet; gibt das Program im Fehlerfall einen errorLevel o.ä. zurück, aus dem man auf den Fehler schließen könnte? Auf meinem anderen Rechner, im Lan, läufts gut. Mein CarPc, auch eingebunden ins Homenetz über Wlan, sträubt sich, es wird also wohl nicht an der Art des Zuganges liegen.
 
Gruß rippelep
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |