| Autor | 
Nachricht | 
 
dakoal 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 49 
Anmeldung: 16.04.2004  
Beiträge: 61  
Wohnort: Winequater 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Da ich das gleiche Problem habe gebe ich hier mal meinen Senf ab ....
 
 
Mein Nachbar ist Amateurfunker, der hat ein bisschen Ahnung mit Antennen  
 
 
Er borgt mir heute eine 50Ohm und eine 75Ohm Magnetfussantenne, da er meint es sei wahrscheinlich ein 50 / 75Ohm Problem.
 
 
Ich werde hier dann berichten obs was gebracht hat.
 
 
Übrigens, ich hab eine Terratec Cinergy 600 RDS PCI Karte im Car-PC und den gleichen Effekt wie hoernertee 
 
 
lg
 
 
dakoal
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
dakoal 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 49 
Anmeldung: 16.04.2004  
Beiträge: 61  
Wohnort: Winequater 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
hoernertee 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 01.03.2004  
Beiträge: 524  
Wohnort: NRW 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also wenn das die lösung sein sollte!?!
 
 
Bin mir da nicht so sicher.
 
Aber werde es mal testen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
dakoal 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 49 
Anmeldung: 16.04.2004  
Beiträge: 61  
Wohnort: Winequater 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hat nix gebracht.
 
 
Mein nachbar hat aber ein Osziloskop an meine Antenne angeschlossen und wir haben die Signalstärke mit anderen Antennen verglichen, die war 1a gegenüber jeder anderen Stabantenne (25 - 30 db, falls das irgendwem was sagt - mir nicht ).
 
 
Er meinte dann noch, nachdem er meine Spannungsversorgung für   erklärt hat (am Oszi war keine schöne 12V Linie sondern ein mit interferenzen gespicktes Irgendwas) meinte er noch ich solle es mal mit einer "sauberen Spannungsquelle" Testen.
 
 
Jetzt hab ich folgendes probiert:
 
 
Alle Netzteile abgeschalten (230 Volt Inverter und 12V Trafo) und vom Bordnetz genommen, mein stabilisiertes Netzteil aus dem Keller an ein Verlängerungskabel in die Garage und die 12V von dort ans PW70 und an den TFT und (um alle Störfaktoren auszuschalten) auch noch an die Verstärkerleitung meiner Dachantenne.
 
 
          - 1 A Empfang - ALLE SENDER!!!!
 
 
Wahrscheinlich wirds bei einem Externen D-LINK Radio nix bringen (oder doch?), ich für meinen Fall werde dem Carnetix Netzteil eine Chance geben.
 
 
http://car-pc.info/modules.php?name=Sections&op=viewarticle&artid=23
 
 
lg
 
 
dakoal
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
hoernertee 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 01.03.2004  
Beiträge: 524  
Wohnort: NRW 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@dakoal
 
 
Das du guten empfan hast wenn du alles an eine externe 12 Versorgung hänst ist denke ich mal klar.
 
Weil ich glaube unser aller problem liegt daran das wir die KFZ Masse über ein netzteil vom PC trennen und damit auch von der TV-Karte aber über die Dachantenne die ja wieder mit Masse vom KFZ verbindung hat uns diese wieder in den PC holen und dadurch diese störungen reinkommen die den schlechten empfang verursachen.
 
 
Ich glaube wenn wir eine von der KFZ-Masse getrennte Antenne nehmen die (wenn sie es braucht) die 12V für den Verstärker aus dem PC bekommt (also nach dem PW70 Netzteil) das wir sauberen empfang haben müssen. Weil soweit ich weiß gibt es nichts schlimmeres für Radio und des gleichen wenn mann massevermischungen hat. Dadurch kommt auch das sausen und surren in den PC und somit an die Boxen. Weil komisch ist ja das mit der Wurfantenne der Empfang relativ gut ist nur Sch***e aussieht und mit der Dachantenne nicht.
 
 
Wenn einer die möglichkeit hat zu testen (@dakoal) bitte  
 
Frag deinen Nachbern mal was er davon hält bin mir zu 99,9%sicher das es daran liegt.
 
 
So n8 @ all muß um 3:30 wieder raus  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Dirk 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 11.07.2004  
Beiträge: 2702  
Wohnort: Düsseldorf
 
  2007  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| wenn dass stimmt, giebt es ne einfache lösung, die Antenne so installieren, dass sie gegenüber der Karrosserie isoliert ist und sowohl masse als auch +beim PC abgreifen und an die Batterie leiten.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
hoernertee 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 01.03.2004  
Beiträge: 524  
Wohnort: NRW 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
rofl
 
 
genau aber das wird nicht einfach  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ob das mit der Masse was bringt???
 
 
Wie schauts den mir reichlich (und verschiedenen) Siebelkos aus?
 
Ich dachte da an eine Staffel von 1nF bis 2000uF.
 
Somit sollte der Frequenzbereich der Zündung auch abgedeckt sein.
 
 
Hat das schon mal einer Probiert?
 
 
Ich verwende die Normale Stabantenne des DRU100.
 
Solage der Motot aus ist, klappt das auch meistens mit dem Empfang.
 
 
Ich werde das die Tage mal mit dem "Bertiebsspannungsfilter alla Elko" mal probieren.
 
 
Gruß Peer
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
glow 
Developer  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.07.2004  
Beiträge: 3015  
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also ich hab auch die normale stabantenne dran, ob da der motor an oder aus ist ist bei mir wurscht, ich bekomm da schon was rein, ist aber eben nicht so die wucht vom empfang her.
 
 an der normalen vw-antenne geht gar nichts
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
hoernertee 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 01.03.2004  
Beiträge: 524  
Wohnort: NRW 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nellor 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 09.04.2004  
Beiträge: 294  
Wohnort: Baden Württemberg 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
hoernertee 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 01.03.2004  
Beiträge: 524  
Wohnort: NRW 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ber Danke schon mal.
 
 
Ich habe jetzt eine WinTV/FM USB aber auch diese ist nicht besonders gut.
 
suche weiter  
 
 
Das keiner sowas fürs Auto baut. Kann doch nicht so schwer sein oder @RundF Techniker:-)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
hoernertee 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 01.03.2004  
Beiträge: 524  
Wohnort: NRW 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Das sind aber etwas wenig sender  
 
hmm.. auch nix gutes "kotz"
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
glow 
Developer  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.07.2004  
Beiträge: 3015  
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@nellor
 
hab mein dlink jetzt auch so modifiziert, bringt bei mir auch nichts.
 
 
liegt glaub ich trotzdem am wiederstand der antennen, hab da jetzt mit verschiedenen rumprobiert - mit manchen hab ich gar nichts und bei anderen topempfang!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
hoernertee 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 01.03.2004  
Beiträge: 524  
Wohnort: NRW 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| mit welcher hast du denn top empfang?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
glow 
Developer  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.07.2004  
Beiträge: 3015  
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| wurfantenne marke eigenbau... liegt quer unterm dachhimmel.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
hoernertee 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 01.03.2004  
Beiträge: 524  
Wohnort: NRW 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Kannst du einem Bora fahrer eine machen   oder Bilder schicken?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
glow 
Developer  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.07.2004  
Beiträge: 3015  
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich mach morgen welche und stell sie hier rein, sind nur zwei kabel, eins über mitm gehäuse verbunden, das andere da wo die antenne is und beide mit nem wiederstand verbunden...und frag mich bitte nicht warum das funktioniert!  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nichtsooft 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 29.08.2004  
Beiträge: 67  
Wohnort: Wien 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Kann mal jemand ein Photo machen, welcher Anschluss auf dem Radio-Teil drauf ist!? Ich meine natürlich ohne der Antenne!
 
 
Ich überlege nen Adapter zu bauen, jedoch möchte ich bevor ich mir alles kaufe wissen, ob es überhaupt möglich ist! Ergo muss ich den Anschluss vorab sehen!
 
 
Danke!  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
niclas 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.02.2004  
Beiträge: 66  
Wohnort: Nidderau 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hallo,
 
ich habe genau die gleichen probleme, und wäre über eine lösung sehr dankbar
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |