|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| spaceduck Foruminventar
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 25.09.2006
 Beiträge: 1144
 Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 gibt es für den TriCeiver von Navigon ein USB Kabel das man das teil am PC betreiben kann? Auf der HP gibt es nur Kabel für PDA`s. Ist das Protokoll seriell? Kann man evtentuell was selbst bauen (Anschlussbelegung)
 
 Bluetooth möcht ich nicht.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets
 Software: XP, Centrafuse
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| -Ice- Forumjunkie
 
  
 
 
 Anmeldung: 22.10.2005
 Beiträge: 815
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ja geht ohne Probleme an den Com-port anzuschließen. Stromversorgung lässt man dabei über usb laufen. 
 Nächstes Jahr kann ich dir auch die Pinbelegung geben.
 
 mfg
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also morgen   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Stefanuss Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 66
 Anmeldung: 29.04.2007
 Beiträge: 9
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo zusammen, stehe im Moment vor dem selben Problem
 Würde mich über die Pinbelegung freuen, oder einen anderen Weg.
 Mich wundert halt, dass der triceiver sich nicht meldet, wenn man ihn an den usb-port anschließt. Ich denke halt wenn man ihn sowieso an den rechner anschließt, damit er strom hat, braucht man auch keinen blauzahn.
 Hat da jemand eine Idee???
 
 
 Gruß
 
 Stefan
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| -Ice- Forumjunkie
 
  
 
 
 Anmeldung: 22.10.2005
 Beiträge: 815
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Stefanuss hat folgendes geschrieben: |  
	  | Hallo zusammen, stehe im Moment vor dem selben Problem
 Würde mich über die Pinbelegung freuen, oder einen anderen Weg.
 Mich wundert halt, dass der triceiver sich nicht meldet, wenn man ihn an den usb-port anschließt. Ich denke halt wenn man ihn sowieso an den rechner anschließt, damit er strom hat, braucht man auch keinen blauzahn.
 Hat da jemand eine Idee???
 
 
 Gruß
 
 Stefan
 |  
 Der Empfänger bekommt lediglich die 5 Volt vom usb-Port und geht an. Allerdings werden keine Daten übertragen (Das ist kein usb-Protokoll!).
 Wenn du zusätlich 2 Kabel an die serielle Schnittstelle anschließt dann gehts einwandfrei. (384000 Baud)
 Leider hab ich die Pinbelegung verschlampt. Gibts aber zu Hauf im Netz. Meist von der baugleichen GNS Maus.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Stefanuss Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 66
 Anmeldung: 29.04.2007
 Beiträge: 9
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| OK danke - werds mal testesn 
 Stefan
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
|  |  
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |