| Autor | Nachricht | 
| LKW-Schmied Inputsammler
 
  
  
 Alter: 36
 Anmeldung: 31.10.2007
 Beiträge: 27
 Wohnort: Immensen Einbeck
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nabend leutz Dank eurer Hilfe bin ich schon fast fertig mit meinem Car Pc
 Das einzige was noch Probleme macht is die Befestigung meines Touchscreens und die Audioanbindung achja und der touchscreen toucht seit heut nich mehr. Aber das krieg ich noch alles in griff und wenn nich dann kann ich ja auf euch bauen (hoff ich ma
  ) |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| dridders Foruminventar
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 19.02.2007
 Beiträge: 1268
 Wohnort: Weidenbach
 
 1997  Ford  Mondeo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Judn nabend, na dann zeigen'se mal Bilder und geben ma'n paar Details wat für ein Fahrzeug denn hier womit bearbeitet worden is. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sebastian CPI Experte
 
  
  
 Alter: 75
 Anmeldung: 22.11.2006
 Beiträge: 2661
 Wohnort: Emsland...
 
 1996  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| wilkommen im forum   
 will auch bilder sehen...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| LKW-Schmied Inputsammler
 
  
  
 Alter: 36
 Anmeldung: 31.10.2007
 Beiträge: 27
 Wohnort: Immensen Einbeck
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wusste nicht das hier alle so bildergeil sind. 
 Ich werd morgen mar n paar Fotos machen das Fahrzeug ist ein honda civic coupe ej6.
 Also ich hab das gehäuse n bisschen zurechtgestutzt sodass es auch noch unter die abdeckung vom kofferraum, hinter das notrad passt. Da war ein riesen loch.
 Die festplatte liegt daneben und hat ein selbstgebasteltes antishock gehäuse aus styropoor bekommen.
 Der Monitor kommt vorne vor den Schaltknüppel.
 Die Verkabelung hab ich vonner batterie genommen von da aus durch den Beifahrerfußraum dann durch den Teppich vom Mitteltunnel bis hinten zum m2 atx Netzteil. Weil ich keinen ausreichend dimensionierten Kabelquerschnitt von klemme 15 (Zündplus) gefunden hab hab ich noch ein Relais verbaut was mit den Instrumentenleuchten geschaltet wird.
 Tja wenn ihr noch was wissen wollt dann fragt.
 Achja könnt ihr mir noch sagen wie ich hier am besten Bilder reinkrig.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von LKW-Schmied am Mi 31 Okt, 2007 21:47, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Archangel Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.10.2006
 Beiträge: 914
 Wohnort: Nähe Darmstadt, 1000m vor der fränkischen Grenze
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Dann mal ein herzliches Willkommen. 
 
 Aber eine kleine Bitte... Satzzeichen und die Shift-Taste benutzen! Danke.
 
 soeinriesenbandwurmtextlie
 ßtsichdummerweisesoschlec
 htundwennmannichgerade
 10stundenzeithatistdasgarni
 chtsoeinfachdenzuentziffern
 aussermanisteingenieundhat
 sonstnichtszutunundzurnotgi
 btsnochtanteditdamitsindkor
 rekturengantzeinfachglaubmir
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dridders Foruminventar
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 19.02.2007
 Beiträge: 1268
 Wohnort: Weidenbach
 
 1997  Ford  Mondeo
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Archangel Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.10.2006
 Beiträge: 914
 Wohnort: Nähe Darmstadt, 1000m vor der fränkischen Grenze
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Tipp den Text mal ohne automatisch die Leertaste zu treffen. Da rutscht schonmal der eine oder andere Fehler in den Text. Aber mir war irgendwie klar wer das alles liest und dann als Erster... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| 4x4 Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 22.10.2007
 Beiträge: 66
 Wohnort: Wien
 
 1996  Nissan  Patrol GR
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Dann nutz ich die Gelegenheit hier aus: 
 Ich bin auch neu hier!
   
 CarPC hab ich noch keinen, aber wird schon werden.
 Ich möchte das Ding auch bei Offroadbewerben als Navigationshilfe nutzen, also besondere Anforderungen an die Rüttelfestigkeit.
 
 
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: D201GLY mit 1 GB, 16 GB SSD, M2-ATX, 10.4 Touchscreen
 Software: XP, Touratech QV
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| wenn du das ding komplett wie im bild gezeigt offroad nutzen möchtest kann ich dir nur die empfehlung geben das du keine standard festplatte sondern eine Flash-disk nimmst. die sind zwar ziemlich teuer aber sind keineswegs stoßempfindlich. 
 herzlich willkommen im forum
 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| 4x4 Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 22.10.2007
 Beiträge: 66
 Wohnort: Wien
 
 1996  Nissan  Patrol GR
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Servus billy 
 Nach ca. 3 Wochen Beschäftigung mit dem Thema car-pc bin ich immerhin schon soweit, keine Standard-HDD verwenden zu wollen.
 
 Entweder eine Automotive-HDD oder die von dir angesprochenen Flash-disks.
 Was mich vom Flash noch etwas abschreckt sind die furchteinflößenden Threads zum Thema EWF.
   
 Aber noch hab ich Zeit.
 Der nächste Bewerb ist im Mai 2008 und bis dahin muss alles fertig und ausreichend gestestet sein.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: D201GLY mit 1 GB, 16 GB SSD, M2-ATX, 10.4 Touchscreen
 Software: XP, Touratech QV
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Es muß ja nicht ne CF Card sein, man kann ja auch eine SolidStateDisk kaufen. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| EWF?? 
 die Automotive HDD ist nicht unbedingt viel besser geeignet, außer das sie einen erweiterten temperaturbereich hat.
 
 wenn du eine  solide-state-disk nimmst hast eigentlich ne festplatte ohne drehende teile
   http://www.carpc-treffen.de/content/view/55/43/
 
 siehe link.
 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| EWF = Enhanced Write Filter Kurz - kein Schreiben auf die Festplatte, was die Lebensdauer von CF-Cards eben erhöht.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| wieder was gelernt   
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| 4x4 Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 22.10.2007
 Beiträge: 66
 Wohnort: Wien
 
 1996  Nissan  Patrol GR
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | billy hat folgendes geschrieben: |  
	  | die Automotive HDD ist nicht unbedingt viel besser geeignet, außer das sie einen erweiterten temperaturbereich hat. 
 |  
 Naja, 900 g sind schon etwas über dem Normalbereich.
   Automotive HDD
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: D201GLY mit 1 GB, 16 GB SSD, M2-ATX, 10.4 Touchscreen
 Software: XP, Touratech QV
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| stimmt, wobei da nichtmehr viel ist bis zu ner 32gb solide state disk. zumindest vom preis her bei dem dollarkurs. 
 Gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| 4x4 Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 22.10.2007
 Beiträge: 66
 Wohnort: Wien
 
 1996  Nissan  Patrol GR
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| preislich und und von der Speicherkapazität her ist das durchaus vergleichbar. 
 Aber da ist noch die Sache mit den begrenzten Schreibzyklen bei der SSD.
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: D201GLY mit 1 GB, 16 GB SSD, M2-ATX, 10.4 Touchscreen
 Software: XP, Touratech QV
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 2mio betriebsstunden, eine begrenzung der lese/schreib zyklen geben die nichtmehr an. 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | billy hat folgendes geschrieben: |  
	  | 2mio betriebsstunden, eine begrenzung der lese/schreib zyklen geben die nichtmehr an. 
 gruß
 billy
 |  Genau, bitte nicht mit Flashdisks verwechseln.
 Die Automotive HDD hat sogar nur 300.000 Stunden.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| 4x4 Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 22.10.2007
 Beiträge: 66
 Wohnort: Wien
 
 1996  Nissan  Patrol GR
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | MacG hat folgendes geschrieben: |  
	  | Genau, bitte nicht mit Flashdisks verwechseln. |  Seid ihr sicher, dass es da keine Begrenzung mehr gibt???
   Verwenden die SSD nicht auch Flash-speicher?
 Wenn nicht, was dann?
   
 "Betriebsstunden" alleine sagen da gar nichts aus.
   
 siehe auch:
 http://www.elektronik-kompendium.de
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: D201GLY mit 1 GB, 16 GB SSD, M2-ATX, 10.4 Touchscreen
 Software: XP, Touratech QV
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |