| Autor | Nachricht | 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Manche haben das Problem, daß wenn man Stumm schaltet immernoch ein Rauschen zu hören ist. Folgende Anleitung habe ich bei mp3car.com gesehen und wollte sie euch nicht vorenthalten. Achja, SMD-Lötkünste vorausgesetzt. 
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | Finally got rid of the annoying static... 
 Steps to solve (only for the brave at heart)
 
 1. Disable the "USB Audio Device" in the Sound, Video and Game Controllers Section of the Device Manager in windows
 
 2. Check that there is no static anymore (but there is no radio sound at all since we have disable the sound from the radio comming throught the USB device)
 
 3. Solder the wires of an old head phone with a 3,5 mm jack to pin 3 (left channel) of the amplifier chip (this is the middle chip on the SiLabs radio) and pin 5 (right channel). Solder the ground of your hard phone cable at some plave that is grounded in the USB device (I mesefl used the hole next to the antenna wire
 
 4. Connect to 3,5mm jack to your line-in connector on your soundcard/main board.
 
 This will give you crystal clear sound when using the radio and complete silence when not using the radio.
 |  |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also soll man das teil wieder von digitaler wiedergabe auf analoge wiedergabe umbauen? wenn die antenne entsprechend gut verbunden ist, und man saubere 5V liefert hat man keine störungen.
 
 Denke es ist sinnvoller da das ganze zu suchen als das ding auf analog umzubauen.
 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das ist auch wahr. 
 Versorgst Du den Stick mit extra 5V?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| nein, aber ich habe alle komponenten auf eine massive als leitendes teil dienende aluplatte geschraubt, den monitor aus dem m2 versorgt (isoliert zum pc). auch der anschluss der antenne bzw. deren masse ist großflächig auf dem ADS-radio angebracht um diese probleme zu umgehen. 
 ich kann bei meinem ADS radio nichts dergleichen hören, also kein niederfrequentes brummen, kein fiepen, kein ständig wiederkehrendes brummen....
 meines wissens ist das bei sirgroovy auch der fall, dessen stick ich auch schon umgelötet habe.
 
 Leider habe ich kein bild von der angelöteten leitung. werde aber morgen oder am wochenende die verkleidung der c-säule demontieren um den stick mal zu nem fotoshooting auszubauen.
 
 Gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| SirGroovy2004 CPI Profi
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 27.12.2004
 Beiträge: 4337
 Wohnort: 30km südl v. München
 
 1992  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Servus Gemeinde, 
 fotos gibts vom ADE-Tech genügend unter:
 
 http://www.carpc-wiki.info/index.php?title=ADS_Tech
 
 Desweiteren kann ich das bestätigen, dass ich keine Störgeräusche bei meinem umgebauten ADS - Tech Radio habe.
 
 Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
 SirGroovy2004
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;
 Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Apollo13 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 55
 Anmeldung: 16.07.2007
 Beiträge: 85
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | billy hat folgendes geschrieben: |  
	  | den monitor aus dem m2 versorgt (isoliert zum pc) |  
 wie meinst du das "isoliert" ? entweder du versorgst ihn aus dem m2 oder nicht - oder meinst du nur die masse ?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ahh, isoliert zum auto 
 @sir
 meinte eigentlich das anlöten der antenne so wie ich es bei dir und mir gemacht habe, also großflächig auf der platine.
 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| BlueCase Forumkenner
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 30.09.2006
 Beiträge: 160
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hat eigentlich mal jemand eine Stoßstangenantenne (bsp SLK) zusammen mit dem ADS probiert? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| SirGroovy2004 CPI Profi
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 27.12.2004
 Beiträge: 4337
 Wohnort: 30km südl v. München
 
 1992  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Servus BlueCase, 
 mir ist niemand bekannt.
 
 CU
 
 SirGroovy2004
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;
 Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Black81 Forumkenner
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 03.10.2008
 Beiträge: 211
 Wohnort: Berlin
 
 
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: Jetway JNC62K, AMD4450e, 2GB PC800, DVD-Slimline Slot in, M2-ATX,
 Software: cPos
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
|  | 
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 | 
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |