| Autor | 
Nachricht | 
 
Robbie 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 29.06.2004  
Beiträge: 968  
Wohnort: Hasselroth
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus!
 
Des wäre doch interesant oder?
 
http://www.dashpc.com/
 
http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=43989
 
Weil, die SUSE 9.1er Distri kann man sich ja völlig kostenlos saugen mit 90k oder mehr, und wenn man erst mal alles weglässt, dann bootet es mit sicherheit auch recht schnell. 
 
Ich würde mir daszu erst mal meine jetzige Win2k Konfig behalten in dem ich die Platte abklemm und dann das Suse auf ner anderen Platte testweise installier. Winamp/Xamp gibts ja auch, SUSE wurde extrem benutzerfreundlich und läuft sehr stabiel.
 
 
Welche Navisoftware gibts für germany dafür?
 
 
Hat jemand zum Thema Linux evtl ein paar Links? 
 
 
Gibts Treiber für unsere Touchscreens? (hab einen Lilliput 7")
 
 
 
Gruß Robbie
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
NightWatcher 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.05.2004  
Beiträge: 1838  
Wohnort: Lahnstein 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Robbie 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 29.06.2004  
Beiträge: 968  
Wohnort: Hasselroth
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Robbie 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 29.06.2004  
Beiträge: 968  
Wohnort: Hasselroth
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
NightWatcher 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.05.2004  
Beiträge: 1838  
Wohnort: Lahnstein 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also du wärst dann hier der erste, der nen Vernüftiges Navigationssystem für Linus gefunden hättest. Fehlt jetzt urnoch Deutsche Language File und die Karten für den Deutschrn Raum (natürlich möglichst aktuell).
 
 
Viel Spass  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Robbie 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 29.06.2004  
Beiträge: 968  
Wohnort: Hasselroth
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| wie???? über die seite bin ich schon oft gestolpert, hab aber wie du schon gesagt hast immer die maps vermisst. evtl kann man ja auch welche von Marcopolo / MapGuide oder so verwenden.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
NightWatcher 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.05.2004  
Beiträge: 1838  
Wohnort: Lahnstein 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Versuchs....
 
 
...da ich keinerlei kenntnisse von Linus habe, kann ich dir da nix zu sagen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Robbie 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 29.06.2004  
Beiträge: 968  
Wohnort: Hasselroth
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich such grad wie ein blöder, 
 
 
immer steht das, die karten kann man ausm netz runterladen
 
bei www.expidia.com oder www.mapblast.com
 
aber ich hätte gerne eine fette 400MB file in der sich ganz germany befindet, die scheint es aber nicht zu geben
 
 
zitat:
 
KARTEN DOWNLOAD
 
Sie können ihre Karte vom Internet mit dem Knopf Karten downloaden laden. Sie können zwischen dem Mapblast Server (www.mapblast.com) und dem Expedia server (www.expedia.com) wählen. 
 
 
Verwenden sie das Programm gpsfetchmap und gpsfetchmap.pl um mehrere Karten für einen grösseren Bereich herunterzuladen. 
 
Bitte beachten sie die Copyright Informationen auf www.mapblast.com und www.expedia.com wenn sie diese Karten verwenden wollen. 
 
zitat ende
 
 
also ich schau mal wegen diesem "gpsfetchmap"
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Solero1975 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 12.02.2004  
Beiträge: 1123  
Wohnort: (Nord-)Bayern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Halt uns diesbezueglich bitte am laufenden!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Kevin 
Inputsammler  
 
 
   
 
Anmeldung: 18.08.2004  
Beiträge: 41  
Wohnort: Krumbach/Schwaben 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Grundsätzlich ist jedes Linux umsonst. Egal was du nimmst (Mandrake, Gentoo, SuSE, Redhat, United Linux....)
 
Ich hab da jemanden an der Hand der das ganze von ner Flash bootet. Hat sich selber nen Skinable Window-Manager mit nem Eigenbau-Linux gebastelt.
 
Das ganze dann wieder mit Touchscreen. Er hat sich auch noch ne Soft geschrieben um seine ECU auslesen zu könen.
 
 
ALso mir hat das Projekt von ihm sehr gefallen, ich bin da noch dran.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Robbie 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 29.06.2004  
Beiträge: 968  
Wohnort: Hasselroth
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
des kann doch nciht sein das es da nix gibt, aber moment mal...
 
 
gpsfetchmap.pl 
 
gpsfetchmap
 
 
sind wohl zwei linuxprogramme mit denen man die sektoren die man benötigt saugen kann, wenn man jetzt mit einem script hergeht welches so tut als ob man schlangenlienien durch ganz deutschland flitzt.
 
 
hmmm... alles nur blöde theorie... mal schauen,
 
 
(Wenn ich was haben will mach ich so lang weiter bis ich es habe oder davon überzeugt bin das ich es nicht bekommen kann, so long)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
DASGiB 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.02.2004  
Beiträge: 360  
Wohnort: OWL 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
die beiden .pl files sind perlscripts, die dir die karten von mapblast/expedia saugen. und ja, wenn du ein script bastelst, das alle koordinaten durchgeht kannst du dir eine deutschland(/welt) karte saugen.
 
dieses script zu schreiben ist auch kein problem, aber das mache ich erst, wenn ich den carpc im auto und eine gps maus gekauft hab  
 
 
http://www.gpsdrive.cc/gpsdrive-de.png
 
 
gpsdrive features (auszüge)
 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  
 
Directly supports wardriving with Kismet(a WLAN detection tool), only in SQL mode. Shows Wireless LAN (WLAN) access point in realtime on the map, with voice information about a new access point.
		 | 
	 
 
 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  
# Autoload of map files.
 
    * Download of maps from internet built in (Expedia). Can also load topo-maps (avail. for USA only)
 
    * GpsDrive can use NASA satellite images (see Nasamaps section).
 
    * gpsfetchmap.pl: Script to load maps from internet.
 
		 | 
	 
 
 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
Waypoints can be stored in SQL database (currently MySQL is supported).
		 | 
	 
 
 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  
# Speech output in english, spanish and german.
 
# Speech output of status information (direction, speed, radar warning, GPS signal, distance to destination, Battery level, access point).
		 | 
	 
 
 
 
was die software aber imo NICHT kann, ist eine routenplanung mit angaben ala "nach dreihundert metern bitte links abbiegen"... aber ich für meinen teil brauche das nicht
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von DASGiB am Mo 23 Aug, 2004 09:06, insgesamt 2-mal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Robbie 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 29.06.2004  
Beiträge: 968  
Wohnort: Hasselroth
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
aha, war ich also doch nicht aufm holzweg...
 
ich glaub ich hab da ein script gesehen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Robbie 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 29.06.2004  
Beiträge: 968  
Wohnort: Hasselroth
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ZITAT:
 
gpsfetchmap -h
 
 
The two coordinates it is looking for is Lower left and Upper right for the
 
bounding box that is to cover the area you want to download.
 
 
The maps are 1280x1024 pixels each, so this chart should give you an idea of how
 
large an area the different scales will cover.
 
 
Scale Requested:Map Scale
 
2,500,000:100mi:180px
 
500,000:20mi:180px
 
250,000:10mi:180px
 
100,000:5mi:225px
 
50,000:2mi:180px
 
10,000:2500ft:207px
 
5,000:1000ft:170px
 
 
I downloaded the state of Arizona using gpsfetchmap with scales of 250000,
 
100000, 50000, and 20000.  Total disk space eaten up, 276MB.
 
 
> When I try to use gpsfetch map I just see "Please make an internet
 
> connection!" and then nothing else. Downloading maps in gpsdrive works
 
> just fine, but I am driving from Chicago to LA so it would be nice to use
 
> gpsfetchmap.  Any help is appreciated.  Also, if I get it to work, what
 
> scale might be recommended (I'm taking somewhat different routes there
 
> and back)?
 
> 
 
> Andy
 
 
ZITAT ENDE
 
 
gefunden bei 
 
http://s2.selwerd.nl/~dirk-jan/gpsdrive/archive/msg00622.html
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Robbie 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 29.06.2004  
Beiträge: 968  
Wohnort: Hasselroth
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DASGiB 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.02.2004  
Beiträge: 360  
Wohnort: OWL 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ja, wenn du ein bisschen programmieren kannst, dürftest du das in perl ganz fix hinbekommen. falls du nicht programmieren kannst brauchst du ein wenig länger.. aber mehr als einen nachmittag sollte es dich nicht kosten. ein bisschen rechnen, ein paar schleifen, fertig.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Robbie 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 29.06.2004  
Beiträge: 968  
Wohnort: Hasselroth
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ne, ich bin leider was programmieren angeht ein DAU (basic bekomme ich evtl noch hin *g*)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Kevin 
Inputsammler  
 
 
   
 
Anmeldung: 18.08.2004  
Beiträge: 41  
Wohnort: Krumbach/Schwaben 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also ich hab mir das DashPC grad mal installiert. Es läuft, allerdings nicht so wie ich das erwarte. Hab da einige Rechte-Probs. Ne anständige Hilfe find ich irgendwie nicht. Ich weiß gar nicht ob ich dasüberhaupt richtig geinstet hab. Hab mir die Source gezogen und kompiliert, dann als root geinstet. Einige Progs im DashPC scheinen dann nur noch als Root zu laufen, muss ich den Schmarren etwa als Root starten?
 
 
Fragen über Fragen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
compucat 
Inputsammler  
 
 
   
 
Anmeldung: 23.08.2004  
Beiträge: 33  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Für Linux gibt es natürlich ein Navigationssystem, aber nur in Engisch!
 
 
siehe www.directions.ltd.uk
 
 
Ich habe ein Exemplar davon und werde es am nächsten Wochenende testen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DASGiB 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.02.2004  
Beiträge: 360  
Wohnort: OWL 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| @compucat: natürlich gibt es für linux ein navisystem. wie ich schon sagte, gpsdriver z.B. - keine ahnung wer den mist in umlauf gebracht hat, das es kein navi für linux gibt
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |