| Autor | 
Nachricht | 
 
thecamper
   
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 27.11.2005  
Beiträge: 1706  
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| du hast am spdif ein komplettes 5.1 signal wenn du mp3 spielst? das sollte mich umhauen, denn beim ALC889A wirbt realtek ja mit neuen features wie DTS-Connect und DD-Live
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
con
   
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 118 
Anmeldung: 17.12.2004  
Beiträge: 697  
Wohnort: Entenhausen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ich habe nur auf die Frage des Threadstarters geantwortet.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So es gibt ne Neuigkeit.
 
 
Ich hatte mir ja ne Audigy 2 NX zum testen bei Karstadt für 39.99Eur. mitgenommen.
 
Uns was richtig schön ist: Sie gibt des LineIn auf dem SPDIF raus!
 
 
Somit ist das Prob schon mal gelöst.
 
 
Dafür hab ich jetzt ein neues:
 
Weis einer wie ich da jetzt 5.1 einstelle?
 
Selbst wenn ich in den Settings von der Audigy und auch in den Lautsprecher-Settings 5.1 einstelle und die Testtöne ausgeben will, kommt nur vorne links und rechts was raus.
 
Ich hab dann mal ein CodecPack installiert.
 
Trotzdem nicht :(
 
 
Wer hat da noch ne Idee?
 
 
Gruss Peer
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Johnny 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 09.12.2005  
Beiträge: 1314  
Wohnort: Gotha/Ingolstadt
 
  2002  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ist das ne usb??? bei meiner terratec wars so das wenn ich die angesteckt hatte und dann installiert wars auch nur vorne...
 
 
und wenn ich erst treiber installiert habe und dann eingesteckt dann gings auf allen lautsprechern....war bei mir auch so das nix in einstellungen geholfen hatte
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
die audigy serie kann nur stereo expand (was eingestellt sein muss) stellst du auf surroung, wird nur so wiedergegeben wie das signal vorliegt.
 
 
da hat die xfi einen vorteil, die kann einen 2kanal ton auf 5kanal hochrechnen.
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ähm ich meinte nicht das Stero auf die 5 Boxen sondern wenn wirklich mal ein 5.1 da ist (z.B. DVD-Testfile)
 
Dann kommt nur aus vorne links und recht der Ton.
 
 
In den Settings kann man auch testen ob alle Lautsprecher angeschlossen sind.
 
Da kommt auch nur aus den vorderen Lautsprechern was raus.
 
 
Auch wenn ne DVD läuft.
 
 
Der passthrou für DD und DTS ist aktiviert.
 
Somit sollte die Zenec das machen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
ficafrio 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 30.11.2006  
Beiträge: 470  
Wohnort: Zuerich
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Die Extigy läuft die nur mit dem Netzteil oder genügt der USBAnschluss?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Microsoft Surface Software: Windows 8.1 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Sevensworld 
Forenbesetzer  
 
 
   
Alter: 55 
Anmeldung: 21.03.2005  
Beiträge: 418  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
*HUST*
 
Ich entstaube aus gegebenm Anlass diesen Threat mal
 
*HUST*
 
 
Da ich in nächster Zeit ja mein Jetway J6C2 bekomme, und das ja den SPDif Onboard hat,
 
stellt sich mir jetzt die Frage ob ich somit nicht nur mein Hibernate-Problem mir der Audigy los bin,
 
oder ob ich mit dem ALC883 der da Onboard ist auch direkt einen UpMix vom Radio machen kann, das an LineIn hängen wird.
 
 
Kennt denn einer von euch den ALC883?
 
 
Taucht der was?
 
 
Er soll zumindest HD-Audio können. (Was auch immer mir das im Auto bringen soll   )
 
 
Gruss Peer
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
duketwo 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 49 
Anmeldung: 25.05.2008  
Beiträge: 8  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Theoretisch "nett"
 
Praktisch eher unbrauchbar.
 
 
Wo willst du ihn denn einsetzte?
 
Anstelle der Externen Soundkarte? 
 
 
Dann hast du aber nur Stereo auf dem Optischen Siganl.
 
 
Und wenn man das Radio so digitaliesiert bleibt es auch bei Stereo.
 
 
Gruss Peer
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
duketwo 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 49 
Anmeldung: 25.05.2008  
Beiträge: 8  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Du kannst natürlich auch DIESEN TOSLIONK VERTEILER verwenden.
 
Das macht die Sache 62 Euro günstiger.
 
Du benötigst dann aber auch 2 Endstufen mit optischem Eingang.
 
Ein echtes 5.1 ist dann auf keinen Fall mehr machbar.
 
Eher ein 10.2   
 
 
Die bisher einzige Möglichkeit aus einem Analogen Stereo-Signal ein vollwertiges 2-Stereo zu machen ist der ALC889A Chipsatz.
 
Dieser würde auch ein 5.1 aus dem Stereo berechnen.
 
 
Die Soundblaster Audigy 2 NX (verwende ich imho noch) macht auch einen Upmix auf Stereo am Digitalausgang.
 
Dieser wird von der Zenec-Endstufe dann als Surround erkannt was Radiohören fast unmöglich macht, weil man keinerlei Stimmern mehr versteht.
 
Dei Zenec steht bei mir dehalb auf 2-Stereo.
 
Wenn ich DVD schauen will muss ich hat mal eben per Fernbedienung auf 5.1 Umschalten.
 
 
Ob mein neues Jetway Board mit ALC883 auch einen vollen 5.1 Upmix macht wird sich die Tage zeigen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| soweit ich mich erinner konnte auch schon der alte nForce2-chipsatz echtzeit 5.1-encoding, ebenso meine ich dass es ein plugin für die kX-treiber gibt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
fishskin 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 11.06.2008  
Beiträge: 148  
Wohnort: bei Erding
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ach hier gibts ja noch so ein Thema...dass ich das nicht früher gesehen hab.
 
Ich habe genau das gleiche Problem, dass Line in nicht zu S/PDIF durchgeschleift wird.
 
Hier ist alles dokumentiert.
 
Mein Board hat den "Realtek ALC889A Audio Codec", allerdings funktioniert es mit dem laut Gigabyte nicht.
 
 
Greetz Daniel
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |