| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
Invexis 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 26.12.2007  
Beiträge: 2  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
ich habe mich jetzt 2 Wochen ein wenig mit dem Thema Car-Pc beschäftigt, und würde gerne wissen, ob meine Zusammenstellung machbar ist, welche Verbesserungen man machen könnte usw.
 
 
Die Komponenten:
 
Jetway J7F2WE-EDEN12G [Lüfterlos]
 
picoPSU-60-WI 6-26V DC/DC (60 Watt)
 
RAM 1024MB DDR-II 533MHz CL4
 
SLIM-LINE DVD-LW
 
2,5" Festplatte 120GB ODER Transcend IDE Flash Module 4096MB
 
MM400 -V2- VGA 7" TFT (Noch Unsicher, soll Touch-Screen sein)
 
Mini Keyboard
 
(M200 Gehäuse)
 
(W-Lan Anschluss)
 
(GPS Empfänger)
 
 
Beim Gehäue bin ich mir nicht sicher ob ich es brauche. Beim TFT suche ich eigentlich noch nach einem, den ich im Radioeinbauschacht versenken kann. Ein W-Lan Anschluss soll später als Schnittstelle zwischen Heim PC und Wagen dienen.
 
 
Ansonsten sind im Auto an Hifi schon vorhanden:
 
Endstufe: Phase Eveolution Opus Ultra
 
Subwoofer: 3 x Phase Evolution Select 12 R
 
Und noch 4 Lautsprecher (2 x 2 Wege) direkt an die Head Unit angeschlossen.
 
 
Mit dem Car Pc möchte ich:
 
Die Musikanlage kontrollieren
 
DVDs schauen / Cds Abspielen
 
Musik vom Heim PC auf Wagen schicken
 
(Satelitennavigation)
 
 
Als Software wurde mir "In car terminal" empfohlen.
 
 
Ich hoffe das ich alles bedacht habe.
 
 
Gruß
 
Jonny
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
BennY- 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 29.09.2005  
Beiträge: 555  
Wohnort: Köln 
  1999  Volkswagen  Golf IV
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Leider kann ich dir nicht viel zu den Komponenten sagen, 1GB RAM ist auf jeden Fall nicht verkehrt, das Jetway Board kenne ich nicht.
 
 
Als kleiner Tipp zur besseren Planung:
 
Ich würde, da deine HiFi Komponenten ja sehr gut sind, auf eine hochwertige PCI oder USB Soundkartenlösung zurückgreifen.
 
 
Und beim GPS Empfänger würde ich darauf achten das ein SirfIII Chip verbaut ist.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Das Netzteil würd ich eher als etwas zu schwach betrachten, ein M1ATX mit 90W sollte es wohl mindestens sein. Damit erhält Du auch gleich eine komfortable Start- und Herunterfahren-Funktion.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
psyke 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 12.10.2007  
Beiträge: 1817  
Wohnort: Sauerland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
als touchscreen kann ich dir den K 90 vom car-pc-shop oder carlights.de empfehlen.
 
 
und ich finds suprer das du ICT nehmen willst  
 
 
aber das werden dir die anderen hier bestimmt noch ausreden;-)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |