| Autor | 
Nachricht | 
 
Polo-Teufel 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 12.01.2005  
Beiträge: 87  
Wohnort: Vreden 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hi was haltet ihr von der oben genannten GPS Maus? is die zu empfehlen? oder welche benutzt ihr? 
 
 
Mfg Wolfgang
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hat Sirf3, somit ist guter Empfang sicher.
 
Aber Navilock kommt mir persönlich nicht mehr ins Haus. 
 
Der Grund dafür: click
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
spaceduck 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 25.09.2006  
Beiträge: 1144  
Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| die NL-302 ist super! Kann ich uneingeschränkt empfehlen! Ich habe die am Notebook. Das Teil braucht keine 5 sek um beim einschalten eine Position zu finden, auch an Tunnelausfahrten ist das Signal schneller wieder da (< 1sek) als bei meiner GNS BT Maus.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets Software: XP, Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DBZwerg 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 15.06.2005  
Beiträge: 436  
Wohnort: Jülich
 
  1992  Opel  Astra F CC GSI 16V
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ICh ab die genannte GPS maus auch!
 
 
Ich kann sie auch nur empfehlen, seit über nem Jahr keine Porblem und immer guten Empfang.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Polo-Teufel 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 12.01.2005  
Beiträge: 87  
Wohnort: Vreden 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
super danke für die kommentare...
 
 
funktioniert sie dnen auch mit dem Falk Navibook oder Travelbook 5?
 
 
Mfg Wolfgang
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Mumpits 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 12.12.2006  
Beiträge: 433  
Wohnort: Meerbusch bei Düsseldorf
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ich hab sie auch und bin auch zufrieden.. aber wieso läuft meine nur auf der kleinsten bitrate? was nutzt ihr für die port-emulation??
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel D945GCLF2 (1GB RAM), 120GB OCZ Vertex 2 SSD, CTF400, M2-ATX, Voom-2, Minikey,  Software: cPOS, iGO 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Giovanni 
Forum-Veteran  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 23.11.2006  
Beiträge: 897  
Wohnort: Neuendettelsau
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hab auch die nl302u, allerdings is meine wohl net ganz so gut geraten... 
 
hab die im golf auf der hutablage liegen, gaaaanz hinten an der scheibe, also 100% sicht nach oben und trotzdem findet sie nur sehr schwer nen fix.
 
papp ich die mitm  magneten aufs dach hab ich sofort nen fix.
 
das wird wohl n fall für nen hirschmann mod  
 
aber so ist die net schlecht, sehr günstig (~42€ bei reichelt) und sirf3
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Polo-Teufel 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 12.01.2005  
Beiträge: 87  
Wohnort: Vreden 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
dann hab ich da noch ne frage wie siehts auch mit funktionalität unter windows Vista?
 
 
welche navi programme laufen unter vista? z.B. der Navigator 2 is der lauffähig?
 
 
gibts treiber für die Navilock unter Vista?
 
 
MFg Wolfgang
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
x3on 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 30.07.2005  
Beiträge: 849  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also die meisten Leute hier mögen Navilock-Mäuse nicht, weil sie angeblich nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt sind (was halt fürn CarPC irgendwie sehr sinnlos ist).
 
Und die Antwort kam, soweit ich das in Erinnerung hab, vom Support. Also selbst wenns nicht stimmen sollte, dann sollte man solche Hersteller allein wegen dem unfähigen Support meiden ;)
 
 
Ich verwende eine Holux GR-240 (Achtung: Man braucht ein zusätzliches Kabel um sie am PC anzustecken, ein normales Mini-USB-Kabel lädt die Maus nur ... ansonsten halt Bluetooth verwenden) am Handy (Tracking usw.). Und eine billig-eBay-Sirf3-GPS-Maus, die ich mal vor einiger Zeit Billy abgekauft hab. Welche das ist, fragst am besten ihn.
 
 
Die Holux is verdammt gut. Die liegt meistens auf der Rücksitzbank direkt unterm Metall-Dachhimmel und kriegt nach kurzer Zeit nen Fix. Also von der bin ich irgendwie richtig überzeugt.
 
Die Billig-Maus tut aber auch. Die is bei mir unterm Amaturenbrett verbaut. Und bis der PC aus dem Ruhezustand da is, hat die in der Regel auch schon nen Fix.
 
 
Edit: Sobald Ublox den Antaris 5 Chipsatz mit Dead Reckoning anbietet, dann bau ich mir was Eigenes, weil davon bin ich mal wirklich überzeugt worden in meinem Praktikum  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ähnlich isses bei meiner Holux GR213.
 
Die gibts mittlerweile als Nachbau von Digitus mit direktem USB Anschluss für rund 40 Euro.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
spaceduck 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 25.09.2006  
Beiträge: 1144  
Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
Also die meisten Leute hier mögen Navilock-Mäuse nicht, weil sie angeblich nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt sind (was halt fürn CarPC irgendwie sehr sinnlos ist). 
		 | 
	 
 
 
 
Läuft dein PC im Auto 24h, 7Tage die Woche?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets Software: XP, Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Das nicht, aber wenn du dir das Statement vom Navilock Support (siehe Link in meinem ersten Beitrag) durchliest, dann sind selbst 2 Stunden am Tag zu viel für die Dinger. Und viele hocken am Tag mehr Zeit im Auto.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also ich hab die GM720 von navibe bei mir im auto, genauso wie x3on.
 
hat bei ebay damals ~30€ inkl versand gekostet.
 
 
also port splitter nutze ich gps-gate, hatte früher X-port, das läuft aber nicht wirklich stabil.
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Nightmare hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
Das nicht, aber wenn du dir das Statement vom Navilock Support (siehe Link in meinem ersten Beitrag) durchliest, dann sind selbst 2 Stunden am Tag zu viel für die Dinger. Und viele hocken am Tag mehr Zeit im Auto.
		 | 
	 
 
 
Zum wiederholtem Male, das war eine Aussage eines inkompetenten Mitarbeiters. Das es anders ist, hat ja die Vergangenheit und die vielen Navilockuser gezeigt.
 
 
@Giovanni: leg mal eine Metallplatte unter den GPS-Empfänger, beim Vorgänger hat dies noch geholfen. Bei der Heckscheibe ist aber noch die Heizung im Weg und mehr als ein 180° Ausschnitt sieht sie eh nicht.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Giovanni 
Forum-Veteran  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 23.11.2006  
Beiträge: 897  
Wohnort: Neuendettelsau
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
danke für den tipp, probier ich mal aus.
 
muss aber trotzdem ma schaun, ob ich net irgendwo ne triplex oder so herbekomm von vw/audi, dann erledigt sich das problem von ganz allein ^^
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
timMekk 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 27.09.2007  
Beiträge: 113  
Wohnort: Hamburg
 
  2001  Opel  Astra G CC
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ich hab die maus auch und bei mir is irgendwie auch immer das problem, dass ich ab und zu erst nach paar minuten nen signal bekomme. hab sie auf der heckablage liegen und hat auch volle sicht, aber wenn die heizung da auch noch eine rolle spielt, dann muss ich mir doch was überlegen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
lynx 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 03.08.2005  
Beiträge: 844  
Wohnort: München
 
  2011  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Also meine NL 302U funktioniert seit gut 2 Jahren. Sie hat manchmal einen Hänger, so dass sie 15 Minuten braucht um einen Fix zu bekommen und danach baut sich der Empfang auch nur schleppend auf. Das Passiert so ca ein mal alle 2-3 Monate. Verkürzen lässt sich das durch einen erneuten Kaltstart. Aber so wirklich im Stich gelassen hat mich das ding noch nie.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
cHe 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 21.04.2008  
Beiträge: 96  
Wohnort: Blankenfelde
 
  1995  Volvo  460
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| meine 302 findet in letzter Zeit überhaupt kein signal mehr, hat jemand eine idee was ich machen kann?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: AMD X2 4200+, 250GB 2,5" SATA, WLAN, 8" Touch Software: WinXP Pro SP2, CaVE, Centrafuse, CPOS, IGO  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |