| Autor | 
Nachricht | 
 
Jetiman 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 13.03.2007  
Beiträge: 154  
Wohnort: Oldenburg
 
  1994  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
 
also ich habe eine Relaiskarte.
 
 
Die Funktion ( digi_0 = Off ) geht soweit.
 
Also wenn auf dem Digitalen Port 0 keine Spannung anliegt geht Cpos aus.
 
 
 
Wie kann ich es machen das cpos erst nach 60 sek ausgeht ?
 
Und wenn vor den 60 sek wieder Spannung anliegt cpos an bleibt ?
 
 
danke im vorraus
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Olli84 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 19.01.2005  
Beiträge: 568  
Wohnort: Düsseldorf
 
  2008  Smart  Pulse
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo!
 
 
Das ganze sollte mit einem Timer machbar sein.
 
 
Die genaue Syntax für die Timerverwendung habe ich jetzt nicht im Kopf, aber da wird sich bestimmt noch jemand melden.
 
 
Gruß, Olli
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Großer Umbau ...
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Jetiman 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 13.03.2007  
Beiträge: 154  
Wohnort: Oldenburg
 
  1994  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Das mit dem Timer habe ich auch schon gedacht, aber kann mit dem nix anfagen. Verstehe überhaupt nicht wie ich den benutze.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
marcin-bs 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 29.10.2005  
Beiträge: 213  
Wohnort: Braunschweig
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Auszug aus dem cPos Wiki:
 
 
Timer
 
 
    * timerstart_#
 
          o Beschreibung:
 
            Startet einen der Timer (0..9)
 
          o Anwendungsbeispiel:
 
            button11function=timertstart_9 
 
    * timerstop_#
 
          o Beschreibung:
 
            Stoppt einen der Timer (0..9)
 
          o Anwendungsbeispiel:
 
            button11function=timertstop_9 
 
 
http://carpc-wiki.info/index.php?title=Alle_Funktionen%21#Timer
 
 
oder mach es wie ich es realisiert habe, zwei Timer
 
 
Function=openmenu_beenden & timerstart_2       <-  Extra Menü (Kann man aber auch ohne machen)
 
Event=digi_0=off
 
 
Funktion=timerstart_0
 
Event=activmenu=beenden
 
 
Funktion=poweroff
 
Event=activmenu=beenden & timer_0=60
 
 
Function=timerstop_0
 
Event=activmenu!beenden
 
 
Function=timerstop_2
 
Event=digi_0=on
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
  Software: cPos 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
datenflo 
Administrator  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 17.04.2005  
Beiträge: 2879  
Wohnort: Mönchengladbac h 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
geht auch mit 
 
 
digo_0=off & time_second < 60
 
 
wenn ich mich nicht irre
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: kein CPC mehr verbaut
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Olli84 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 19.01.2005  
Beiträge: 568  
Wohnort: Düsseldorf
 
  2008  Smart  Pulse
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@flo: Ich glaube das sollte nicht hinhauen... Wenn ich mich nicht irre, dient time_second zur Abfrage der Sekunden der aktuellen Uhrzeit. Wenn das so ist, kann es dir passieren, dass er 1 Minute wartet aber auch nur 1 Sekunde.
 
Aber auch ich kann mich irren  
 
 
Gruß, Olli
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Großer Umbau ...
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
marcin-bs 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 29.10.2005  
Beiträge: 213  
Wohnort: Braunschweig
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hab das grade getestet, funtz wunderbar....
 
Bei Timer On/off MUSS ein Häckchen gemacht werden!
 
 
[Logic]
 
Logic0Function=timerstart_0
 
Logic0Event=digi_0=off
 
Logic0Options=4
 
Logic1Function=poweroff
 
Logic1Event=timer_0=60
 
Logic1Options=5
 
Logic2Function=timerstop_0
 
Logic2Event=digi_0=on
 
Logic2Options=1
 
Logic3Function=0
 
DisableTimer=1
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
  Software: cPos 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Jetiman 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 13.03.2007  
Beiträge: 154  
Wohnort: Oldenburg
 
  1994  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Bekomme ein fehler
 
 
"CommPort in use"
 
 
[Logic]
 
Logic0Function=timerstart_0
 
Logic0Event=digi_0 = Off
 
Logic0Options=4
 
Logic1Function=quit
 
Logic1Event=timer_0 = 60
 
Logic1Options=5
 
Logic2Function=timerstop_0
 
Logic2Event=digi_0 = On
 
Logic2Options=1
 
Logic3Function=speak_Willkommen zu Hause
 
Logic3Event=gps_latitude = [...] & gps_longitude = [...]
 
Logic3Options=0
 
Logic4Function=speak_Willkommen
 
Logic4Event=Startup = Off
 
Logic4Options=0
 
Logic5Function=0
 
DisableTimer=1
 
Warning=0
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
marcin-bs 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 29.10.2005  
Beiträge: 213  
Wohnort: Braunschweig
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hmmmmm....
 
 
Bei mir kommt kein Fehler.
 
 
Kommt der Fehler erst vom Timer ??? 
 
 
Kann es sein das dein GPS schon irgend wo verwendet wird.
 
 
Schick mir mal deine ganze cpos.ini
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
  Software: cPos 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Jetiman 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 13.03.2007  
Beiträge: 154  
Wohnort: Oldenburg
 
  1994  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Das kommt auch bei der Demo sw seit ich das bei cpos eingegeben habe.
 
Neustart nützt nicht.
 
Musste die Karte aus der ini tragen, weil cpos sonst nicht starten.
 
 
 
 
[Options]
 
firststart=0
 
Misc=0
 
StartUp=0
 
AudioMedia=0
 
Mixer=1
 
MixerExtIdx=-2
 
Devices=4
 
SensorInput=2
 
MediaFilter=*.mp3,*.wav,*.avi,*.mpg,*.mpeg,*.cda,*.vob,*.pls,*.wma,*.ogg,*.wmf, *.wma, *.wmv
 
ImageFilter=*.jpg,*.gif,*.bmp
 
ScaleImageWidth=75
 
SlideshowInterval=2000
 
HideControls=250
 
StartupVolume=75
 
MuteVolume=1
 
VoiceVolume=91
 
ClickVolume=91
 
PowerOffMode=2
 
PowerOffAbfrage=1
 
MainRefresh=50
 
HardwareSleep=5
 
Gamma=50
 
SkinDayStd=9
 
SkinDayMin=0
 
SkinNightStd=17
 
SkinNightMin=0
 
Skin0=mce
 
Skin1=mce
 
NavProg=2
 
VolumeControl=2
 
OSKPath=C:\Programme\cPos\osk\cpososk.exe
 
OSKTrans=125
 
Misc0=2048
 
Directory0=0
 
Directory1=0
 
Directory2=C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Eigene Dateien\Eigene Videos
 
Directory3=C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Eigene Dateien\Eigene Musik
 
Directory4=0
 
Directory5=C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Eigene Dateien\Eigene Bilder
 
Directory6=0
 
Directory7=0
 
Directory8=0
 
 
[Counter0]
 
Debounce=0
 
Periode=0
 
 
[Counter1]
 
Debounce=0
 
Periode=0
 
 
[OSK]
 
OSKType=VOSK
 
OSKPath=0
 
OSKTrans=255
 
OSKRefreshTi=50
 
OSKIcon=1
 
OSKIconX=0
 
OSKIconY=100
 
OSKIconDD=0
 
OSKX=0
 
OSKY=0
 
OSKDD=0
 
Skin=C:\Programme\cPos\skins\mce\
 
OSKShow=0
 
 
[IOCard]
 
Type=0
 
Address=0
 
 
[GPS]
 
Baudrate=4800
 
ComPort=5
 
AccelStart=0
 
AccelFinish=100
 
GPSStep=0
 
VolOffset=0
 
TMCComPort=e
 
GALAStep=0,5
 
GALAMax=100
 
 
[Abstand]
 
ComPort=e
 
 
[OBD]
 
ComPort=e
 
 
[CAN]
 
ComPort=e
 
Mask=0
 
Filter=0
 
Baudrate=0
 
UserBaudrate=0
 
QueryTime=50
 
 
[DigOut0]
 
Label=Standlicht
 
Type=1
 
Delay=5
 
StartUp=1
 
TimeBase=ms
 
LastValue=False
 
 
[DigOut1]
 
Label=0
 
Type=1
 
Delay=2
 
StartUp=0
 
TimeBase=s
 
LastValue=False
 
 
[DigOut2]
 
Label=0
 
Type=0
 
Delay=0
 
StartUp=0
 
TimeBase=ms
 
LastValue=False
 
 
[DigOut3]
 
Label=0
 
Type=0
 
Delay=0
 
StartUp=0
 
TimeBase=ms
 
LastValue=False
 
 
[DigOut4]
 
Label=0
 
Type=0
 
Delay=0
 
StartUp=0
 
TimeBase=ms
 
LastValue=False
 
 
[DigOut5]
 
Label=0
 
Type=0
 
Delay=0
 
StartUp=0
 
TimeBase=ms
 
LastValue=False
 
 
[DigOut6]
 
Label=0
 
Type=3
 
Delay=2
 
StartUp=0
 
TimeBase=s
 
LastValue=False
 
 
[DigOut7]
 
Label=0
 
Type=3
 
Delay=200
 
StartUp=0
 
TimeBase=ms
 
LastValue=False
 
 
[AnaOut0]
 
Label=Analog
 
Type=4
 
Delay=5
 
StartUp=0
 
TimeBase=0
 
LastValue=0
 
 
[AnaOut1]
 
Label=0
 
Type=0
 
Delay=0
 
StartUp=0
 
TimeBase=0
 
LastValue=0
 
 
[AnaOut2]
 
Label=0
 
Type=0
 
Delay=0
 
StartUp=0
 
TimeBase=0
 
LastValue=0
 
 
[AnaOut3]
 
Label=0
 
Type=0
 
Delay=0
 
StartUp=0
 
TimeBase=0
 
LastValue=0
 
 
[CaptureDevices]
 
Cam0Device=none
 
Cam1Device=none
 
Cam2Device=none
 
Cam3Device=none
 
Cam4Device=none
 
Cam5Device=none
 
 
[TextToSpeech]
 
Voice=1
 
 
[SafetyStarter]
 
Enabled=1
 
WDTime=40
 
 
[Update]
 
URL=0
 
Enabled=0
 
 
[Option]
 
Debug=1
 
 
[WIFI]
 
Enabled=1
 
User=0
 
Password=0
 
ServerIP=0
 
music=0
 
picture=0
 
video=0
 
 
[Logic]
 
Logic0Function=timerstart_0
 
Logic0Event=digi_0=off
 
Logic0Options=4
 
Logic1Function=poweroff
 
Logic1Event=timer_0=60
 
Logic1Options=5
 
Logic2Function=timerstop_0
 
Logic2Event=digi_0=on
 
Logic2Options=1
 
Logic3Function=0
 
DisableTimer=1
 
Warning=-1
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
bmw530 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 103 
Anmeldung: 25.06.2006  
Beiträge: 652  
Wohnort: Ingolstadt
 
  2002  BMW  5 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| was ist wenn du GPS deaktivierst? Kommt der Fehler immer noch?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: AMD Athlon 3800+, 10,2 Zoll TFT Touchsc., ccStick, Car2Pc Software: Cpos, MWI 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Jetiman 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 13.03.2007  
Beiträge: 154  
Wohnort: Oldenburg
 
  1994  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ja.
 
 
Sofern ich die Karte einstelle und Speicher
 
 
Wie gesagt wenn ich Neustarte und die Demo Software an mache ohne was anderes zu machen, kommt der gleiche fehler.
 
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
bmw530 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 103 
Anmeldung: 25.06.2006  
Beiträge: 652  
Wohnort: Ingolstadt
 
  2002  BMW  5 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Bist du dir sicher dass deine Relaiskarte den Com1 verwendet?
 
Du kannst noch eventuell den comPort von deiner Relaiskarte auf anderen Port zuweisen z.B. Com6
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: AMD Athlon 3800+, 10,2 Zoll TFT Touchsc., ccStick, Car2Pc Software: Cpos, MWI 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Jetiman 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 13.03.2007  
Beiträge: 154  
Wohnort: Oldenburg
 
  1994  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Lief vorher ja alles.
 
Und sie ist am Com 1
 
 
Am anderen Pc geht sie ogne Probs.
 
 
Habe schon versucht im GeräteManager den com port 1 auf 2 zu stellen, da sagt er mir das ein Programm auf den port zugreift. Und ob ich sicher bin das ich das  umstellen möchte.
 
 
Aber nach dem umstellen gehts immernoch nicht.
 
 
PS: Kann ich eigentlich den Timer anzeigen lassen oder irgendwie das ich weiss das der Aktive ist ?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Jetiman 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 13.03.2007  
Beiträge: 154  
Wohnort: Oldenburg
 
  1994  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
 
habe mir gestern ein USB Seriel Adapter geholt, da an meine CarPC die RS232 kaputt sind.
 
 
Nun kommt wieder das problem mit "CommPort in use"
 
 
Ich habe in Cpos mal ein Com Port eingestellt wo nix dran ist und auch von kein Prog verwendet wird, aber da kommt der gleiche Fehler.
 
 
Ich hatte den auch mal auf meinem Notebook aber da ging er wieder nachdem ich den Com einmal Deinstalliert habe.
 
 
Aber auf dem CaPC habe ich fast alles versucht, ich weiss nicht wo die Meldung her kommt.
 
 
Help !!!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |