| Autor | 
Nachricht | 
 
Carsten 
Forenbesetzer  
 
 
   
 
Anmeldung: 05.03.2004  
Beiträge: 433  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo !
 
 
Habe ein älteres Epia M10000 Board ( glaube ich    ) und ein Car Netzteil.
 
Die an dem Board angeschlossenen Geräte werden dauerhaft mit Strom versorgt, auch, wenn der PC runtergefahren ist.
 
 
In Zukunft wird es aber nicht bei der USB-HD bleiben, sondern auch noch ein WLan-Adapter, Bluetooth Adapter und eine USB-GPS Mouse dazu.
 
 
Nehme ich ein aktiven Hub, so wird dieser doch auch an das Board angeschlossen ( klar ) und auch, wenn ich ihm über ein Relais den Strom entziehe, so wird dieser doch passiv und versorgt die Geräte weiterhin über den Boardanschluss mit Strom, oder ?
 
 
Das heisst ich müsste die Verbindung vom Board zum Hub irgendwie dauerhaft kappen, wenn der PC heruntergefahren ist, oder ?
 
 
Wie habt ihr das gelöst ?!
 
 
Gruß und Dank
 
 
Carsten
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
xewoa 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 06.11.2005  
Beiträge: 126  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Was für ein Netzteil benützt du denn ?
 
Hat es für dich irgenteinen Sinn das die 5V Schiene anbleibt ? Zwecks Standby o.ä. ?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Carsten 
Forenbesetzer  
 
 
   
 
Anmeldung: 05.03.2004  
Beiträge: 433  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo !
 
 
Nein, es hat für mich keinen Sinn ! Verstehe auch nicht, warum das so ist !
 
 
Das Netzteil ist von Opus...Modell weiss ich im Moment nicht !
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
| 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Carsten 
Forenbesetzer  
 
 
   
 
Anmeldung: 05.03.2004  
Beiträge: 433  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Aha ! Dann wohl eher auf S5, oder ? Soll ja alles aus sein !
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
x3on 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 30.07.2005  
Beiträge: 849  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Naja, schau erst mal, was es im Bios gibt. Oder ob es Jumper auf dem Mainboard gibt.
 
 
Ich kenn das Epia nicht, aber auf manchen Boards gibts Jumper, wo man einstellen kann, was im ausgeschalteten Zustand versorgt wird. Bei manchen Boards gehts auch im Bios.
 
 
Wenn du keinen Standby-Modus verwendest, sondern das ganze in den Ruhezustand fährst oder ganz aus machst, dann hat das nix mit der S1 oder S3 Einstellung im Bios zu tun (normalerweise), dann schau dir mal im Bios im Power Management die Einstellungen zu den Wake Up Events an. Alles was deinen Rechner aufwecken kann, muss logischerweise mit Strom versorgt werden. Wenn du nem USB-Gerät hier erlaubst, dass es den Rechner einschalten darf, dann wird es logischerweise auch mit Strom versorgt. Also einfach alles aus machen (DISABLED), vielleicht hast dann Glück und es tut so wie es soll.
 
 
(Mit dem Power-Knopf kannst dann dein System trotzdem noch einschalten, der funktioniert i.d.R. unabhängig von den Einstellungen im Bios)
 
 
Wenn das alles nicht klappt, und du auch keine weitere Lösung findest, würde sich das Problem folgendermaßen lösen lassen:
 
Ein Relais, das mit zwei Dioden beschaltet wird (bzw. drei, wir wollen ja keine Spannungsspitzen). Ein Kabel geht über +12V von der Autobatterie und ne Diode zum Relais. Ein Kabel geht über die +12V vom PC-Netzteil (gelbes Kabel) zum Relais. Die dritte Diode bringst entsprechend am Relais an, damit keine Spannungsspitzen entstehen.
 
Die andere Seite des Steuerkreises auf Masse.
 
 
Und der Lastkreis des Relais mit der Stromversorgung des PC-Netzteils verbinden und im Bios einstellen, dass der Rechner hochfahren soll, sobald er Strom bekommt.
 
 
Drückst du jetzt den Taster, wird der PC mit Strom versorgt, schaltet sich ein, ab hier hält das PC-Netzteil das Relais angezogen. Fährst du den PC herunter schaltet die +12V Leitung des Netzteils ab, das Relais fällt ab und es ist definitiv alles stromlos, bis du den Taster zum Starten erneut drückst.
 
 
(Bin jetzt zu faul um das aufzuzeichnen, aber wenns jemand verstanden hat wie ich's mein, darf er gern was dazu zeichnen *g*)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Carsten 
Forenbesetzer  
 
 
   
 
Anmeldung: 05.03.2004  
Beiträge: 433  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Habe jetzt mal diverse Sachen probiert. Erfolglos.
 
 
Habe mal im Epiacenter gepostet. Evtl. haben die noch ne Lösung. Will nicht so gerne basteln...  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
philipp_c 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 104 
Anmeldung: 18.12.2004  
Beiträge: 3214  
 
  2008  BMW  e61_530d
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Carsten hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
... Will nicht so gerne basteln...  
		 | 
	 
 
 
 
Mensch, dann ist ein CarPC ja genau das Richtige für Dich    
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Carsten 
Forenbesetzer  
 
 
   
 
Anmeldung: 05.03.2004  
Beiträge: 433  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Klar...   *rofl*
 
 
Nee, basteln schon, aber nicht so mit Schaltungen beschäftigen...obwohl:
 
 
Ein geschaltetes Plus, was nicht über das Zündschloss läuft ( nicht, dass das irgenwann mal glüht ) und eine Zeitgesteuertes Plus ( Ein- Ausschaltplopp im AMP ) wären schon ein Traum...bzw. irgenwann ein MUSS
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Carsten hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
Ein geschaltetes Plus, was nicht über das Zündschloss läuft ( nicht, dass das irgenwann mal glüht ) 
		 | 
	 
 
 
Jetzt sag aber nicht, daß du den PC komplett über die Zündung versorgst?????
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Carsten 
Forenbesetzer  
 
 
   
 
Anmeldung: 05.03.2004  
Beiträge: 433  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Nightmare hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
Jetzt sag aber nicht, daß du den PC komplett über die Zündung versorgst?????
		 | 
	 
 
 
 
Nein, dass Zündungsplus schaltet ein Relais, an dem hängt GPS, Monitor, Telefon-Modul, Netzteil..der PC wird mit einem OPUS Car-PC Netzteil versorgt.
 
 
Aber: nix Ahnung von Spannungsspitzen und so...hab eben einfach nur ein Relais dazwischenGEBASTELT...   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Im Prinzip läuft es bei mir auch nicht anders. Der TFT hängt halt direkt am M2ATX. Das M2 bügelt die Spannungspitzen weg
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
inf 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 25.04.2005  
Beiträge: 101  
 
  2002  Skoda  Superb
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hmm, wenn hier jemand mal eine einfache Lösung parat hat, wäre ich ihm mehr als dankbar. Meine GPS-Maus ist nach dem Runterfahren auch immer noch an und blinkt lustig vor sich hin. Jedes Mal im Kofferraum abziehen nervt auf die Dauer ganz schön  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: VIA EPIA M10000, 512DDR, 80GB WD, M2-ATX, VOOM, 7" K90  Software: WinXP Pro, C.E.S. 3.4.8, Destinator 7 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Jimmy 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 14.12.2004  
Beiträge: 669  
Wohnort: Augsburg
 
  2000  Ford  Focus Turnier
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| sschaut mal im bios unter APM oder powermanagement nach "5V on Suspend" ich hab das extra aktiviert, damit die GPS-Maus nicht die Sateliten verliert. wenn ichs deaktivier, ist alles aus im S1
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nixx 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 54 
Anmeldung: 19.09.2007  
Beiträge: 734  
Wohnort: Bayerischer Wald
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo
 
 
Hab da was bei CarTFT gefunden:
 
 
"Geräte wie Maus, GPS, USB-Laufwerk,.. schalten nicht ab, wenn PC ausgeschaltet
 
Dieses Verhalten können Sie in der Systemsteuerung ändern unter :
 
- Geräte-Manager
 
- USB-Controller
 
- USB-ROOT-HUB
 
- Eigenschaften
 
- Energieverwaltung "
 
 
Grüße
 
Robert
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra, 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BS177 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 12.04.2004  
Beiträge: 802  
Wohnort: Kirchheim/Teck 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Die Boards die ich kenne (VIA-ITX) gehören nicht dazu), können gejumpert werden. Schaut mal nach, ob das Board einen Jumper hat für 5V/5V VSB. Wenn dieser auf 5V gejumpert wird, wird z.B. die USB-Anschlüsse rein über die 5V Leitung (führt erst Spannung, wenn der PC eingeschaltet wird) versorgt und nicht über die 5V VSB, die immer Spannung hat. Der Jumper sollte normalerweis direkt hinter den Anschlüssen PS/2 oder USB vom Anschlußpanel sein...
 
 
Bernd
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
timMekk 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 27.09.2007  
Beiträge: 113  
Wohnort: Hamburg
 
  2001  Opel  Astra G CC
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich hab das gleiche problem. habe bei mir im handschuhfach nen USB hub 4 port. wenn ich den anklemme und da wlan stick ran tue, dann leuchten die leds vom stick und vom hub fleißig weiter wenn ich den pc im hibernate habe.
 
mein board is nen ASROCK K7S41GX und da kann ich im bios nichts finden, was wake on USB macht.
 
 
weiss da jemand mehr? nicht dass meine Batterie mal leer is wegen sowas.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Boeby 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 05.01.2006  
Beiträge: 729  
Wohnort: Rapperswil SG
 
  1995  Peugeot  306
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
sagt mal, lest ihr eigentlich auch mal die vorherigen posts ???
 
 
z.b. beim K7S41GX ists ein hardwarejumper. Also nichts mit Bios.
 
Hier mal:
 
http://www.asrock.com/manual/K7S41GX.pdf
 
Seite 7, Punkt 1.
 
Dort den Jumper verändern...
 
 
 
So schwer war doch jetzt das nicht, oder ?
 
Bitte die posts durchlesen, sonst hat ein forum wie dieses keinen zweck...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
timMekk 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 27.09.2007  
Beiträge: 113  
Wohnort: Hamburg
 
  2001  Opel  Astra G CC
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| danke. hab ich wohl überlesen. hab eigentlich den thread gelesen! aber danke noch mal
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Boeby 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 05.01.2006  
Beiträge: 729  
Wohnort: Rapperswil SG
 
  1995  Peugeot  306
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |