| Autor | Nachricht | 
| philipp_c CPI Profi
 
  
  
 Alter: 104
 Anmeldung: 18.12.2004
 Beiträge: 3214
 
 
 2008  BMW  e61_530d
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Willst auf der Platine dann das Gehäuse weglassen? Ich glaube sonst sind diese 6,3mm Printstecker zu kurz und ohne dieses gehäuse kann man es dann wieder falschrum aufstecken. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| MR Action Forum-Elite
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 29.11.2005
 Beiträge: 1743
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Dieser Post wurde vom User entfernt |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von MR Action am Di 25 März, 2008 02:22, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| philipp_c CPI Profi
 
  
  
 Alter: 104
 Anmeldung: 18.12.2004
 Beiträge: 3214
 
 
 2008  BMW  e61_530d
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Was ist sonst mit so Steckern wie der ATX Stecker? Die sind doch auch nett und wenn es vom Strom nicht reicht könnte man einfach mehr Kontakte nutzen so wie beim ATX Netzteil auch. Die haben auch ne Verriegelung und es gibt sie offensichtlich als Print  . Gibt es die irgendwo vielleicht sogar mit mehr oder weniger Kontakten? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Manuel Postingschinder
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 05.10.2005
 Beiträge: 585
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Die Gehäuse gibts in 2, 4, 6 und 8 pol. 
 Ja auf der Platine wollte ich es weglassen. Ich kann es ja auch nicht verwenden, da es keine Printmontage gibt.
 Daher kommen auf die Platine nur die einzelnen Flachstecker Print.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Manuel Postingschinder
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 05.10.2005
 Beiträge: 585
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | philipp_c hat folgendes geschrieben: |  
	  | Was ist sonst mit so Steckern wie der ATX Stecker? Die sind doch auch nett und wenn es vom Strom nicht reicht könnte man einfach mehr Kontakte nutzen so wie beim ATX Netzteil auch. Die haben auch ne Verriegelung und es gibt sie offensichtlich als Print  . Gibt es die irgendwo vielleicht sogar mit mehr oder weniger Kontakten? |  
 Gibts die bei Reichelt als Printmontage? 24 Pol wär für die Platine ideal. Bei 20 Pol müsste man eben mit einer Drahtbrück festlegen ob man Schließer oder Öffner möchte.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MR Action Forum-Elite
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 29.11.2005
 Beiträge: 1743
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Dieser Post wurde vom User entfernt |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von MR Action am Di 25 März, 2008 02:22, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Manuel Postingschinder
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 05.10.2005
 Beiträge: 585
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ein einzelner Stecker ist wär schon am besten, dann kann man nix vertauschen. Der Atx Stecker wär von den Kontakten auch passend (20pol sind auch ausreichend). Nur finde ich da nix für Printmontage
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Manuel Postingschinder
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 05.10.2005
 Beiträge: 585
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Weiß jetzt niemand wo man die Atx Stecker für Printmontage bekommt? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Gunther Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 67
 Anmeldung: 10.12.2006
 Beiträge: 928
 Wohnort: Berlin, meist aber in Trimbach (SO-CH)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Manuel hat folgendes geschrieben: |  
	  | Ein einzelner Stecker ist wär schon am besten, dann kann man nix vertauschen. Der Atx Stecker wär von den Kontakten auch passend (20pol sind auch ausreichend). Nur finde ich da nix für Printmontage
   |  
 ist kein ATX aber verpolsicher und für Printmontage...
 
   zu finder bei conrad: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=742592
 
 oder doch den ATX. einfach ablöten hier:
 
   
 Conrad: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=998493
 
 Gruß Gunther
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: D945GLCF2, 1GB DDR2; 80GB 2,5 S-ATA; M2; Andre-Radio
 Software: WinXP, CarFlash, iGo
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Manuel Postingschinder
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 05.10.2005
 Beiträge: 585
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Naja preislich nicht gerade günstig...   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| philipp_c CPI Profi
 
  
  
 Alter: 104
 Anmeldung: 18.12.2004
 Beiträge: 3214
 
 
 2008  BMW  e61_530d
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Auslöten ist auch keine wirklich schöne Lösung. Man muss doch diese Buchsen irgendwoe bekommen, am besten noch in verschiedenen Breiten (also mehr oder weniger Kontakte) die sieht man ja öfter mal irgendwo dran. (Auch abgewinkelt usw) |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Benny Frischfleisch
 
  
 
 
 Anmeldung: 08.06.2006
 Beiträge: 10
 Wohnort: Hannover
 
 1997  Ford  Probe
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Schaut mal bei www.segor.de 
 Z.B. 20 polig "MFJR20M-PR" für <1,15€ oder einfach mal nach "MFJR" bei Segor suchen. 24 polig hab ichs auf Anhieb aber nicht gefunden.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 24polig habe die nur als Stecker nicht als Buchse. 
 Als Ergänzung zur 20poligen Printbuchse hier noch der Stecker inkl. Crimpkontakte. MFJR20F für <1,90€.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Manuel Postingschinder
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 05.10.2005
 Beiträge: 585
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ok. Des würde ich dann Bei Segor bestelen. Danke.... 
 Weiß zufällig jemand noch wo ich ein Datenblatt herbekomme, mit den genauen Abmessungen der Pins...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| zassi Forumkenner
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 12.01.2008
 Beiträge: 239
 
 
 1987  Volkswagen  Scirocco
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also ich hab jetzt alle 12 seiten durchgelesen aber irgend wie finde ich weder ein bild noch nen link zu der platine an der ihr arbeitet. könnte eventuell wer mir auf die sprünge helfen  danke. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Manuel Postingschinder
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 05.10.2005
 Beiträge: 585
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ui... 12 Seiten durchgelesen, respekt   
 Unter Sammelbestelungen gibts es in Kurzform Link
 
 Ich arbeite schon an dem neuen Layout mit Stecker und werde dann ca. nächste Woche neue Platinen ätzen lassen.
 Wenn ihr interresse habt, könnt ich euch bitte dann bis nächste Woche melden.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MR Action Forum-Elite
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 29.11.2005
 Beiträge: 1743
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Dieser Post wurde vom User entfernt |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von MR Action am Di 25 März, 2008 02:23, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Manuel Postingschinder
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 05.10.2005
 Beiträge: 585
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Viel hats sich nicht geändert: Ausgänge: 20poliger Atx Stecker
 Spannungsversorgung: Laufwerkstecker
 Eingänge und PWM: PSK stecker
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MR Action Forum-Elite
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 29.11.2005
 Beiträge: 1743
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Dieser Post wurde vom User entfernt |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von MR Action am Di 25 März, 2008 02:24, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |