| Autor | 
Nachricht | 
 
DBZwerg 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 15.06.2005  
Beiträge: 436  
Wohnort: Jülich
 
  1992  Opel  Astra F CC GSI 16V
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo!
 
 
Möchte mit dem M2ATX das intel mini itx board betreiben.
 
Diese benötigt allerdings eine zusätzliche P4 Stromversorgung.
 
 
Wie muss ich die Kabeln abändern?
 
 
MFG
 
 
DBZwerg
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Celica-T23 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 49 
Anmeldung: 31.08.2006  
Beiträge: 286  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ist doch einfach. Entweder du besorgst dir einen Adapter für den 4 Pol Stecker der Festplatten oder du lötest ein Kabel an die Platine mit den Stecker. Ist ja 2x schwarz und 2x gelb (12V). Ich habe es bei mir direkt auf die M2 Platine gelötet. Muß aber dazu sagen das mein M2 komplett umgebaut ist und der Stecker auf der anderren Seite ist, so kann ich das M2 direkt auf's Board stecken ohne Kabel. Das was ich noch an Kabel brauche habe ich als Abgriffe mit extra Kabeln vom M2 genommen.
 
 
Habe also 5V, 12V, Masse und 5V Stand by noch nach außen gelegt.
 
Wenn mein PC fertig ist und auch das Gehäuse gibt es dann auch Bilder.
 
 
Mfg. Denny
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Giovanni 
Forum-Veteran  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 23.11.2006  
Beiträge: 897  
Wohnort: Neuendettelsau
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ehm löten?!
 
da is doch schon ne P4 buchse drauf, direkt über dem atx stecker. 
 
alles was du brauchst sind 2 p4 stecker (zB von netzteilen abschneiden   ) und deren kabel dann so verbinden, dass die pins wieder richtig belegt sind.
 
wenn du keine 2p4 stecker hast, tuts auch ein normaler atx stecker, da sind die passenden pinformen auch drauf, einfach mal genau anschaun, dann erkennst dus
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Slavi 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 31.01.2005  
Beiträge: 1590  
Wohnort: Wien
 
  2004  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| geh am besten ist ein Adapter von Conrad um 3 Euro und Fertig
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Boeby 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 05.01.2006  
Beiträge: 729  
Wohnort: Rapperswil SG
 
  1995  Peugeot  306
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ich war beim computerhändler und hab ihn um ein defektes netzteil gefragt.. er hat mich dann nach dem grund gefragt und hat mir dann kostenlos einen solchen stecker abgeschnitten.. diesen habe ich einfach an das m2 geclippst.... kostenlos, schnell und funktioniert tiptop...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DBZwerg 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 15.06.2005  
Beiträge: 436  
Wohnort: Jülich
 
  1992  Opel  Astra F CC GSI 16V
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ all
 
 
also die belegung auf dem M2atx stimmt mit regulären p4 belegung überein?
 
 
Denn laut der Anleitung auf cartft.com ist das ne buchse für zusätzliche hdd versorgung somit müsste ja dort auch 5v anliegen die ja an dem p4 stecker normalerweise nicht hingehören...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
spaceduck 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 25.09.2006  
Beiträge: 1144  
Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
   
  
 |  
 
 
 
  
| 
 | 
 
 Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets Software: XP, Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ansonsten gibt es die Adapter auch für den 4-Pin Festplattenstecker. Kommt aufs gleiche raus
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
lynx 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 03.08.2005  
Beiträge: 844  
Wohnort: München
 
  2011  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| also ich betreibe den p4 stecker am m2 atx als p4 stecker für meinen pentium m. kabel ist selbst gebastelt wie oben beschrieben
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Mr.0815 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
Habe hier auch mal ne frage:
 
 
Warum ist am M2 diesen P4-Stecker? besser gefragt gib´s ein unterschied in der Schaltung vom P4 Stecker oder wenn ich einen Adapter 5.25Strombuchse zu P4 nehme?
 
 
@Celica-T23
 
Hast du Bilder vom Umbau des M2 denn das würde mich auch Interessieren um das gleich an das Board zu stecken  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Gunther 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 68 
Anmeldung: 10.12.2006  
Beiträge: 928  
Wohnort: Berlin, meist aber in Trimbach (SO-CH)
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Mr.0815 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Warum ist am M2 diesen P4-Stecker? weil viele der board einen solchen brauchen 
 
... gib´s ein unterschied in der Schaltung vom P4 Stecker oder wenn ich einen Adapter 5.25Strombuchse zu P4 nehme? NEIN
 
		 | 
	 
 
 
 
Gruß Gunther
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: D945GLCF2, 1GB DDR2; 80GB 2,5 S-ATA; M2; Andre-Radio Software: WinXP, CarFlash, iGo 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Celica-T23 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 49 
Anmeldung: 31.08.2006  
Beiträge: 286  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Mr.0815 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@Denny
 
Werde heute Abend nachmessen können ob das passt.
 
 
@Gunther
 
Das meinte ich ja, warum ist dann dieser P4Stecker am M2 wenn es ja auch mit Adapter geht. Daß viele Boards das brauchen weiß ich , denn mein Intel braucht den ja auch  
 
Der Adapter findet mann überall für 2,90.- der doppel P4 Stecker gib´s nur in TFT-Shops und kostet das 4-fache     werde mir trotzdem einen doppelten auf länge basteln   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Gunther 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 68 
Anmeldung: 10.12.2006  
Beiträge: 928  
Wohnort: Berlin, meist aber in Trimbach (SO-CH)
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
[quote="Mr.0815@Gunther
 
...der doppel P4 Stecker gib´s nur in TFT-Shops und kostet das 4-fache ...[/quote]
 
 
eher nicht... bei reichelt gefunden...
 
 
 
 
 
kostet 2,10 Euro  --> LINK
 
 
Gruß GUnther
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: D945GLCF2, 1GB DDR2; 80GB 2,5 S-ATA; M2; Andre-Radio Software: WinXP, CarFlash, iGo 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
daniel16420 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 22.02.2007  
Beiträge: 795  
Wohnort: C:Österreich|Oberösterreich|Braunau am Inn
 
  2005  Alfa-Romeo  156
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ich habe nen 4pin Molex auf 2x2pin P4 bei nem pc laden um die ecke für 1€ gekauft
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |