| Autor | 
Nachricht | 
 
fanatik67 
Inputsammler  
 
 
   
 
Anmeldung: 05.11.2004  
Beiträge: 36  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hi jetzt ist er hin
 
 
gestern abend fuhr das display raus und kein bild alles schwarz
 
 
habe heute es ausgebaut und mal aufgemacht, mit der hoffnung
 
 
das innen nur eine sicherung defekt wäre, aber nix von einer sicherung zu 
 
 
sehen.wo kann ich es reparieren lassen,habe keine garantie
 
 
da ich es gebraucht gekauft habe.
 
 
oder weiss jemand woran es liegt?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus fanatik67,
 
 
dass du es gebraucht gekauft hast, bedeutet noch nicht zwangsläufig, dass du keine Garantie mehr hast! Sprich doch mal mit dem Verkäufer. Vielleicht hat der die Rechnung noch rumliegen. Dann hast du vielleicht auch noch soviel Glück und das Ding hat noch Restgarantie?
 
 
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
fanatik67 
Inputsammler  
 
 
   
 
Anmeldung: 05.11.2004  
Beiträge: 36  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
leider hat sich der verkäufer auf meine emails
 
nicht gemeldet.habe es fast 1 jahr , hatte auch mit video in
 
probleme gehabt.
 
 
und da hatte ich schon keine anwort erhalten.
 
 
aber trozdem danke für deine idee.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
fanatik67 
Inputsammler  
 
 
   
 
Anmeldung: 05.11.2004  
Beiträge: 36  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
jetzt wo ich das display ausseinander genommen habe sehe ich das das display geöffnet war und repariert worden ist    man braucht kein fachman zu sein um diese lötstellen zu unterscheiden.
 
 
und einige schrauben durchgedreht sind, und welche fehlen von aussen 
 
hat man nichts gesehen.
 
 
auf dem schwarzen bauteil steht D1803 S34
 
und auf dem gelben 7 100mj 100
 
und eine z-diode wurde getauscht
 
kann mir jemand sagen um was für bauteile es sich handelt?
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Dimmu 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 21.10.2007  
Beiträge: 10  
Wohnort: Schömberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also z-diode müsste ja klar sein. das gelbe teil ist ein kondensator. den musstest du genau so auch beim elektronikgroßhandler bekommen.
 
 
bei dem schwarzen bin ich mir nicht richtig sicher, laut datenblatt ist dass aber ein hochleistungstransitor den du auch bei jedem elektronikgroßhändler bekommen solltest.
 
 
entweder du gehts mal auf conrad.de oder reichelt.de und suchst die teile und lötest sie selber rein. ist halt nicht gesagt dass die kaputt sind. oder du gehst zu nem radio und fernsehtechniker, der müsste sich damit normalerweise auskennen, insofern es ein display fehler ist. wenn es irgendwas mit dem aus und einfahren zu tun hat weis ich nicht ob dir ein radio und fernsehtechniker weiterhelfen kann, aber das wissen sollte er eigentlich auch besitzen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
fanatik67 
Inputsammler  
 
 
   
 
Anmeldung: 05.11.2004  
Beiträge: 36  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
danke für deine antwort dimmu
 
 
wenn du mir die genaue bezeichnug von den bauteilen geben könntest
 
 
ich hab nichts ähnliches gefunden.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
cermy 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 58 
Anmeldung: 03.10.2004  
Beiträge: 820  
Wohnort: VS-Schwenningen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
2SD1803 NPN High-Current Transistor
 
Vergleichstypen sind: 2SC3074, 2SC3303, 2SD1805
 
 
Ich glaube aber nicht daß diese schon ausgetauscht wurde bei SMD ist schon oft das Bauteile per Hand nachgelötet werden müssen besonderes wenn Reflow Anlage nicht richtig funktioniert 
 
und Bauteil mit gleichen Herstellungswoche und Jahr ist nicht so einfach zu finden...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
fanatik67 
Inputsammler  
 
 
   
 
Anmeldung: 05.11.2004  
Beiträge: 36  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
danke cermy 
 
mag sein das bauteile von hand nachgelötet werden müssen
 
aber ich bezweifle das schraubenköpfe verschlissen und einige fehlen
 
wenn das gerät zusammen gebaut wird.
 
 
dacher denke ich das irgend etwas faul war oder ist
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  |