| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
puck19841 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 28.11.2007  
Beiträge: 8  
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi 
 
 
ich hab von meiner firma ein Igel terminal Smart Serie 2510 XP bekommen ich hab son teil noch nie gesehen jetzt stellt sich die frage ob das teil carpc fähig ist.
 
 
was ich schon weiss ist das der igel folgende Hardware hat 
 
 
CPU / Chipset
 
VIA Eden CPU 400 MHz
 
VIA CN700 mit V4 Bus-Unterstützung
 
 
RAM
 
256 MB DDR2 RAM, erweiterbar bis zu 1 GB
 
 
Flash-Speicher
 
128 MB (LX, CE), 512 MB (XP),
 
erweiterbar bis zu 1 GB
 
 
Display
 
DVI-I max. Auflösung 1600 x 1200 (LX u. XP)
 
max. Auflösung 1280 x 1024 (CE)
 
VESA Monitorunterstützung
 
 
Auflösung
 
VGA 24 Bit bis zu 1280 x 1024 (CE)
 
1920 x 1440 (LX u. XP)
 
DVI 24 Bit bis zu 1280 x 1024 (CE)
 
1600 x 1200 (LX u. XP)
 
 
Videospeicher
 
16 MB UMA RAMAudio
 
 
AC97 kompatibler Audio-Chipsatz
 
16 Bit Stereo FM Synthesizer
 
Eingebauter Lautsprecher
 
3,5 mm Stereo-Buchse
 
 
Netzwerk
 
10/100Base-T Fast Ethernet
 
 
Schnittstellen
 
1 x seriell
 
2 x PS/2
 
4 x USB (2 x vorn, 2 x hinten)
 
 
 
Abmessungen
 
Thin Client 215 x 35 x 215 mm
 
 
Betriebs- und Umgebungsbedingungen
 
Lüfterlose Konvektionskühlung
 
Geräuschloser Betrieb: 0 dB (A)
 
 
Betriebsspannung
 
Automatische Spannungsanpassung im
 
Nennspannungsbereich 100~240 V, 50~60 Hz
 
 
Externes Netzteil,
 
Max. Leistungsaufnahme: 24 Watt
 
 
Danke im vorraus
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
Giovanni 
Forum-Veteran  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 23.11.2006  
Beiträge: 897  
Wohnort: Neuendettelsau
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
oha...
 
 
also gleich mal zuerst: meiner meinung wird das nix.
 
die meisten hier nutzen windows xp, und mit der 400mhz cpu da oben wird das definitiv kein spaß   ich kann nicht genau einschätzen, in welcher leistungsklasse der spielt, aber ich denke über pentium2 niveau wird der kaum rauskommen.
 
als nächstes die fehlende festplatte, das is dann wohl der flash. 
 
1. weiß ich nicht, inwiefern sich sowas von windows in einer normalen installation ansprechen lässt (zum system aufsetzen)
 
2. sind die maximal 1gb schonmal reichlich knapp, da müsste auf jeden fall ein nLite windows her.
 
jegliche weiteren daten wie navisystem, mp3 und dergleichen müssten zwangsläufig auf ne usb platte, da is das problem dann wieder die spannungsversorgung, die bräuchte dann wieder extra strom.
 
 
soviel jetzt mal zu dem, was ich aus den daten da oben rauslesen kann. ich hab von diesen dingern noch nie was gehört...
 
es ist bestimmt irgendwie machbar, einfach wirds sicher net (das fängt für mich schonmal beim system aufsetzen an^^). 
 
mein tipp: lieber "normale" komponenten nehmen, grade als einsteiger. hier im forum gibts nen haufen projekte, wo man sich inspirationen holen kann auch hinsichtlich der hardware  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |