Autor |
Nachricht |
Blackangel
Stammposter

Alter: 40
Anmeldung: 04.02.2007
Beiträge: 331
Wohnort: Beerfelden
2002 Ford Focus
|
|
Ich weiß nicht in wieweit das vorgedrungen ist!
Aber Speedfan und CPOS funktionieren nicht mehr zusammen.
Es werden keine Temperaturen mehr von Speedfan ausgelesen.
Ist das gewollt?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
|
ist nicht gewollt, gibt noch paar kleiner probleme auch mit der priorität von cpos.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
Mumpits
Forenbesetzer


Alter: 38
Anmeldung: 12.12.2006
Beiträge: 433
Wohnort: Meerbusch bei Düsseldorf
|
|
Zitat:
|
@mumpitz
ist aber kein generelles problem bei cpostopmost, deshalb kann ich's selbst nicht nachvollziehen. ...sollte eigentlich überhaupt bei niemandem auftreten, da wal in seiner letzten oskversion diese im intervall per timer in den vordergrund holt
|
Du meinst also, dass auch wenn CPOS TOP MOST steht, die CPOS OSK trotzdem eine Ebene höher also auf der obersten seien sollte und er das jede 15 Sekunden so konfiguriert?
|
|
|
|
Hardware: Intel D945GCLF2 (1GB RAM), 120GB OCZ Vertex 2 SSD, CTF400, M2-ATX, Voom-2, Minikey, Software: cPOS, iGO
|
|
|
|
shaneL
Forum-Veteran

Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
|
Zitat:
|
höher also auf der obersten
|
...naja, zumindest so ungefähr, wenns das denn gäbe
cpos bleibt ja nur solange top, bis ein anderes Fenster zb. die osk die position anfordert. das genaue timerintervall weis ich jetzt gerade nicht mehr, sollte aber um 1s sein - wurde auch nur eingeführt, da's mit der osk in den settings probleme gab, fürs menüfenster sollte auch das eigentlich gar nicht von nöten sein. kanns sein, dass du ne ältere version der osk laufen hast?
|
|
|
|
|
|
|
|
Blacktiger
Postingschinder

Alter: 75
Anmeldung: 03.12.2005
Beiträge: 555
2002 BMW 3 Series
|
|
ich habe es endlich mal geschafft cPos zu installieren. aber die freude war nur kurz, denn ich habe abspielprobleme bei einigen videos. wenn ich die files direkt mit den mediaplayer, vlc oder mplayer öffne laufen sie einwandfrei. ein codec-problem kann es also nicht sein.
jemand eine idee?
|
|
|
|
|
|
|
|
jonsn
Fingerwundschreiber


Alter: 53
Anmeldung: 12.10.2004
Beiträge: 546
Wohnort: München
|
|
hast du das format im setup von cpos (file filter) eingestellt?
man mus angeben was alles abgespielt werden darf.
@billy
wenn du wieder mal am setup bastelst, könntest du evtl. den hide fullscreen von 250 auf mind. 2500 oder mir wären sogar 5000 recht setzen?
im aktuellen setup steht auch noch die 135 version drin.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Blacktiger
Postingschinder

Alter: 75
Anmeldung: 03.12.2005
Beiträge: 555
2002 BMW 3 Series
|
|
jep, die einträge sind vorhanden. manchmal bringt er einfach eine visualisierung und manchmal bringt er den "blue screen".
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
|
@blacktiger
die von dir verwendeten codec´s dind nicht 100% kompatibel zur WMP.dll schnittstelle.
habe auch mit einigen files probleme.
@jonsn
die zeiten kann ich klar ändern.
das mit der 135 ist mir aufgefallen als dasding schon online war.
Gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
speedfreak
Manchmalposter

Alter: 38
Anmeldung: 23.02.2006
Beiträge: 72
Wohnort: Moormerland
|
|
Ich habe nun auch die 1.00.145 drauf.
Leider habe ich auch ein paar Fehler zu berichten.
Das mit dem GPS funktioniert leider bei mir nicht mehr. Ich habe den Com Port Splitter drauf und ein Com Port davon nutzt nur CPOS. Bei der alten 500.28 oder so war es alles okay. Nun geht nur manchmal der Zeiger des Tachos, manchmal nicht und bei der KM/H Angabe in Zahlen steht immer nur OFF.
Die 2. Sache ist das wenn man ein Handy (Sony Erricsson) per Bluetooth Com Port einbindet und das Bluetooth auf dem Handy nicht eingeschaltet hat begint der PC nach ca 20 Sekunden immer wieder zu stocken. Ein paar Sekunden stockt dann alles, danach kann man alles wieder problemlos bedienen, bis wieder ca 20 Sekunden um sind.
Wenn ich den Com Port des Handys auf NONE schalte, also die Bluetooth Verbindung deaktiviere funktioniert alles bestens.
In der alten Version funktionierte auch dieses bestens.
MFG Olli
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
|
an GPS hat sich nichts geändert, evtl. wird deine maus nicht 100%tig aus dem ruhezustand aufgeweckt. hatte da auch größere probleme mit Xport. bin auf GPS-Gate umgestiegen, seitdem gehts.
zum anderen musst warten bis einer der programmierer was schreibt.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
|
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|